(Registrieren)

VfL Wolfsburg-Presseservice: Fan-Voting: Rund 50 Prozent der VfL-Anhänger glauben an einen Auswärtssieg beim VfL Bochum / VfL-Manager Fuchs und Kapitän Hofland zu Gast beim Fantalk / Leser-Aktion zum

Geschrieben am 27-10-2006

Wolfsburg (ots) - Knapp die Hälfte der Fans des
Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg geht davon aus, dass die Wölfe
am morgigen Samstag, 28. Oktober, den ersten Auswärtssieg der Saison
beim Aufsteiger und Tabellenschlusslicht VfL Bochum erringen wird.
Das ist das Ergebnis eines Fan-Votings mit rund 1.400 Usern auf der
Homepage www.vfl-wolfsburg.de. Weitere neun Prozent glauben, dass der
VfL am neunten Spieltag der Fußball-Bundesliga zumindest einen Zähler
holt. Dagegen befürchten 595 User (43 Prozent) eine Niederlage.

Fantalk am 31. Oktober 2006

VfL-Manager und Geschäftsführer Klaus Fuchs sowie
Mannschaftskapitän Kevin Hofland sind am Dienstag, 31. Oktober, zu
Gast beim monatlichen Fantalk und werden sich den Fragen der
VfL-Anhänger stellen. Die Veranstaltung im Nordkurvensaal in der
VOLKSWAGEN ARENA beginnt um 18:00 Uhr und wird moderiert von Georg
Poetzsch, der als Stadionsprecher beim VfL Wolfsburg und
hauptberuflich beim VfL-Medienpartner HitRadio Antenne tätig ist.

Freier Eintritt zum Frauen-Bundesligaspiel am Sonntag

Leser der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung und der Aller-Zeitung
erhalten freien Eintritt zum Bundesliga-Spiel der VfL-Frauen am
Sonntag, 29. Oktober. In der morgigen Samstags-Ausgabe (28. Oktober
2006) beider Zeitungen wird ein Gutschein abgedruckt sein, der nur
ausgeschnitten und am Sonntag mit ins Stadion gebracht werden muss.
Um 14.00 Uhr wird die Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FCR
2001 Duisburg im Stadion am Elsterweg angepfiffen.

Jentzsch und Sarpei gratulieren

Die VfL-Profis Simon Jentzsch und Hans Sarpei werden am Dienstag,
31. Oktober, mit den Mitgliedern des Volkswagen Fanclub e.V. dessen
zweijährigen Geburtstag feiern. Die Jubiläumsfeier findet im Soccer
Café der VOLKSWAGEN ARENA statt und beginnt um 18.30 Uhr mit einer
Chronik des Fanclubs in Bildern. Die VfL-Spieler Jentzsch und Sarpei
werden um 19:00 Uhr begrüßt. Des Weiteren ist eine Spendenbox
aufgestellt, deren Erlös der Krzysztof Nowak-Stiftung zugute kommt.

Wolfsburg, 27. Oktober 2006

Mit sportlichem Gruß
Ihr
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon: 0 53 61 / 89 03 - 2 04
Telefax: 0 53 61 / 89 03 - 2 00
Email: be@vfl-wolfsburg.de

Besuchen Sie auch das Presseportal des VfL Wolfsburg unter
www.vfl-presseportal.de

Originaltext: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21573
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21573.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

36911

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Ansetzungen des Werder-Leistungszentrums: Zweimal gegen St. Pauli Bremen (ots) - Kann Werders U 18 in der Regionalliga Nord an den Erfolg gegen den VfL Oldenburg (1:0) anknüpfen? Die Chancen stehen für die Mannschaft von Trainer Andreas Ernst nicht schlecht, denn die Bremer empfangen am Samstag, 28.10.2006, um 14 Uhr Schlusslicht LTS Bremerhaven. Die Gäste aus Bremerhaven erwischten einen schlechten Saisonstart. Aus den bisherigen sieben Spielen, holte LTS erst einen Sieg (2:1 gegen Weyhe) und musste sechs Niederlagen hinnehmen. Bei Werders U 17 stellt sich die Frage, wie die Bremer die erste Saisonniederlage mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Werder-Trio zu U 18-Lehrgang des DFB eingeladen Bremen (ots) - Der Gewinn des A2-Länderpokals der U 18-Auswahl des Bremer Fußball-Verbandes blieb auch beim Deutschen Fußball-Bund nicht unbeobachtet. So erhielten mit Björn Dreyer, Alexander Neumann, Tobias Kempe und Timo Perthel gleich vier Werder-Talente eine Einladung zu einem U 18-Lehrgang. Bis auf Neumann, der sich eine Sprunggelenksverletzung zugezogen hatte und den Lehrgang kurzfristig absagen musste, wird das übrig gebliebene Werder-Trio vom 29.10. bis zum 01.11.2006 in der Sportschule in Grünberg versuchen, DFB-Trainer Horst mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bundesligaspiel FSV Mainz 05 - Werder Bremen: Nach 795 Minuten Klose-Gala am Bruchweg Bremen (ots) - Es war die Antwort des amtierenden Bundesliga-Torschützenkönigs, es war die Reaktion des WM-Torjägers Nummer eins, es war das Spiel des Miroslav Klose. Nach 795 Minuten ohne eigenen Treffer präsentierte der Werder-Profi die perfekte erste Halbzeit. Zwei der drei Treffer erzielte er selbst, das dritte legte er seinem jungen Sturmpartner Aaron Hunt auf. Das Werder-Orchester spielte wie in Bochum und gegen die Bayern groß auf und Klose schwang diesmal den Taktstock. Mehrstimmig waren am Ende vor allem die Lobes-Hymnen. mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bundesliga-Spiel in Mainz: Wieder sechs Tore: Rückenwind für Sofia-Reise Bremen (ots) - Dass im Mainzer Bruchweg-Stadion trotz der hohen Niederlage für den FSV kein Zuschauer seinen Platz verließ, lag sicher nicht nur an der Unterstützung für das eigene Team. Auch Werder hatte daran großen Anteil. Die Grün-Weißen setzten ihre gegen den FC Barcelona begonnene, beeindruckende Tournee fort und hatten nicht nur den vollgestopften Werder-Fanblock verzaubert. Wie schon beim 6:0 in Bochum hatten die Grün-Weißen sich auch am Freitagabend in Mainz mit Sicherheit in das Herz des einen oder anderen gegnerischen Fans mehr...

  • 10. Lauf DTM 2006, Hockenheim (D), 27. - 29. Oktober 2006 Heinz-Harald Frentzen beim DTM Finale auf der Pole-Position Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Zum Ende der DTM Saison 2006 setzte Heinz-Harald Frentzen noch einmal ein Ausrufezeichen. Der Mönchengladbacher beendete das Qualifying bei wechselhaften Bedingungen als Schnellster und startet morgen im Audi A4 DTM erstmals von der Pole-Position in ein DTM Rennen (ARD live ab 13.45 Uhr). Frentzen freute sich: "Ich kann meine Gefühle kaum in Worte fassen." Neben ihm steht in der ersten Startreihe der Rekordsieger der Saison, Bruno Spengler in der AMG-Mercedes C-Klasse. Der Franko-Kanadier wird versuchen, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht