| | | Geschrieben am 26-10-2006 Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein neuer ZDB-Präsident!
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung hat soeben den 63jährigen
 Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein zum Präsidenten des
 Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes gewählt. Er tritt die
 Nachfolge von Arndt Frauenrath an, der seit 2000 an der Spitze des
 Verbandes gestanden hatte und nicht wieder kandidierte.
 
 Dr. Loewenstein wird Ihnen nachher erstmalig Rede und Antwort
 stehen. Im Mittelpunkt werden die Entwicklung der Baukonjunktur aus
 baugewerblicher Sicht als auch die politischen Forderungen der
 mittelständischen Bauunternehmen stehen. Die Pressekonferenz findet
 heute um 13.00 Uhr im Presseclub, Schiffbauerdamm 40, 10117
 Berlin statt.
 
 
 Zur Person:
 
 Loewenstein hat Bauingenieurwesen studiert und war als
 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Versuchsanstalt für Straßenwesen
 der Technischen Hochschule Darmstadt tätig, bevor er 1975 zum
 Dr.-Ing. promoviert wurde. Seit 1973 ist er für die Jean Bratengeier
 KG tätig, seit 1979 als Geschäftsführer der Jean-Bratengeier
 Bau-GmbH, einem handwerklich und industriell geprägten
 Straßenbauunternehmen in Dreieich bei Frankfurt am Main. Das
 Unternehmen, das bald auf 120 Jahre Bautradition zurückblicken kann,
 beschäftigt 130 Mitarbeiter und erbringt in Südhessen und
 angrenzenden Regionen Bauleistungen von rund 20 Mio. Euro im Jahr.
 
 Loewenstein engagiert sich seit vielen Jahren für seinen
 Berufsstand. Seit 1994 ist er stellvertretender Vorsitzender des
 Straßen- und Tiefbaugewerbes im ZDB. Im Jahr 2001 übernahm
 Loewenstein nach langjähriger Vorstandstätigkeit den Vorsitz des
 Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen, einem Mitgliedsverband
 des ZDB. Er wurde 2002 in den ZDB-Vorstand kooptiert. Er ist auch im
 Vorstand der Bundesvereinigung zur Privatisierung öffentlicher
 Aufgaben (BVPA) aktiv.
 
 Ein Foto von Herrn Dr. Loewenstein finden Sie unter www.zdb.de.
 
 Originaltext:         ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=33001
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_33001.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Dr. Ilona K. Klein
 Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Zentralverband Deutsches Baugewerbe
 Kronenstr. 55-58
 10117 Berlin
 Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
 eMail klein@zdb.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36620
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Personalie: Stephan Ziegler neu im Aufsichtsrat der Horváth AG / Hauptversammlung wählt Chef der Nassauischen Sparkasse in das Dreier-Gremium    Stuttgart (ots) - Die Aktionäre der Horváth AG, Muttergesellschaft der Management-Beratung Horváth & Partners, haben turnusgemäß einen neuen Aufsichtsrat bis zum Geschäftsjahr 2010/2011 gewählt. Neben Gründer Péter Horváth und dem DEKRA-Vorstandsvorsitzenden Klaus Schmidt, die beide schon im letzten Aufsichtsrat vertreten waren, wurde Stephan Ziegler, Vorstandsvorsitzender der Nassauischen Sparkasse (Naspa), Wiesbaden, neu in das Kontroll-Gremium gewählt.       Ziegler (48) war bis Juli 2006 Mitglied im Vorstand der Baden-Württembergischen Bank mehr...
 
Ableton AG erzielt 15. Platz der Fast 50 - Deutschlands am schnellsten wachsende Technologieunternehmen / Mit über 1.800 Prozent Wachstum schafft es die Ableton AG auf Platz 15 der Deloitte Technology    Berlin (ots) - Ableton AG, einer der weltweit führenden Anbieter von Standard-Musiksoftware, gab heute ihre Deloitte Technology Fast 50-Platzierung bekannt, eine Rangliste der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Die Platzierungen basieren auf den kumulierten prozentualen Umsatzwachstumsraten der letzten fünf Jahre, 2001-2005. Die Ableton AG konnte ein Wachstum von über 1.800 Prozent in diesem Zeitraum erzielen.      "Wir sind stolz, im ersten Drittel der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands mehr...
 
NewWest Gold Corporation Announces Conference Call to Discuss Third Quarter Results    Lakewood, Colorado (ots/PRNewswire) - NewWest Gold Corporation (TSX: NWG) ("NewWest") today announced it will  host a conference call and live audio webcast on Thursday, November 9, 2006 , at 10 a.m. ET.     Steve Alfers, President and Chief Executive Officer and Pam Saxton,  Vice President and Chief Financial Officer, will discuss results for the  third quarter ended September 30, 2006. The results will be released  earlier the same day.     The call can be accessed by dialing 416-644-3422 or 1-866-250-4907.  The webcast will be accessible mehr...
 
Capgemini feiert den zehnten Jahrestag seines BPO-Centers in Krakau    Berlin (ots) - Im Jahr 2003 mit 180 Mitarbeitern von Capgemini übernommen, ist das Business Process Outsourcing (BPO) Center heute zu einer strategischen Drehscheibe für Capgeminis Rightshore-Entwicklung mit mittlerweile 1500 Spezialisten in Südpolen (Krakau und Kattowitz) geworden. Zuständig für den Bereich Finanze- und Rechungswesen, gilt das Krakauer Center als "Centre of Excellence", auf das viele Marktanalysten verweisen. Es versorgt elf multinationale Konzerne in Europa und den USA mit der gesamten Bandbreite an Dienstleistungen in über mehr...
 
Erste Ausbaustufe von oscare® in der AOK flächendeckend im Einsatz    Troisdorf (ots) - Mit der AOK Niedersachsen  hat die letzte der insgesamt 16 AOKs am 05.10.2006 die erste Ausbaustufe der GKV Branchenlösung oscare®, den Firmenkundenservice, plangemäß in Betrieb genommen. Als größte Krankenkasse Niedersachsens mit rd. 2,2 Mio. Versicherten und rd. 150.000 Firmenkunden komplettiert sie somit die flächendeckende Inbetriebnahme der ersten von drei Ausbaustufen von oscare® in der AOK-Gemeinschaft.     Seit 2002 führt die AOK die Branchenlösung oscare® für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) stufenweise ein. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |