| | | Geschrieben am 26-10-2006 Erste Ausbaustufe von oscare® in der AOK flächendeckend im Einsatz
 | 
 
 Troisdorf (ots) - Mit der AOK Niedersachsen  hat die letzte der
 insgesamt 16 AOKs am 05.10.2006 die erste Ausbaustufe der GKV
 Branchenlösung oscare®, den Firmenkundenservice, plangemäß in Betrieb
 genommen. Als größte Krankenkasse Niedersachsens mit rd. 2,2 Mio.
 Versicherten und rd. 150.000 Firmenkunden komplettiert sie somit die
 flächendeckende Inbetriebnahme der ersten von drei Ausbaustufen von
 oscare® in der AOK-Gemeinschaft.
 
 Seit 2002 führt die AOK die Branchenlösung oscare® für die
 Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) stufenweise ein. oscare® wird
 von AOK Systems GmbH - dem System- und Softwarehaus für den
 Gesundheitsmarkt - auf Basis von SAP-Technologien entwickelt und an
 die besonderen Anforderungen der GKV angepasst.
 
 Nach den seit Juni dieses Jahres erfolgreich produktiv gesetzten
 AOKs Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen/Bremerhaven komplettierte am
 05.Oktober die AOK Niedersachsen die flächendeckende Inbetriebnahme
 der ersten von insgesamt drei Ausbaustufen, den Firmenkundenservice.
 Somit befindet sich oscare® jetzt bei allen AOKs im produktiven
 Einsatz.
 
 "Bereits die Einführung der ersten Ausbaustufe der
 GKV-Branchenlösung ist ein Projekt von außerordentlichen Ausmaßen, "
 resümiert Rüdiger Bräuling, Geschäftsführer AOK Systems. "Die
 flächendeckende Produktivsetzung aller AOKs mit dem
 Firmenkundenservice ist ein großer Erfolg für uns und die
 AOK-Gemeinschaft."
 
 Bislang arbeiten insgesamt bei AOK und BARMER, die ebenfalls im
 September 2006 produktiv gegangen ist, mit der GKV Branchenlösung in
 ihrer ersten Ausbaustufe Firmenkundenservice mehr als 27.000
 Sachbearbeiter. Im  Endausbau der GKV-Branchenlösung werden es mehr
 als 60.000 AOK Mitarbeiter sein, die die Betreuung von rd. 1,2 Mio.
 Firmenkunden und rd. 25 Mio. Versicherten vornehmen.
 
 Als zeitgemäßer und praxisbewährter Branchenstandard weckt oscare®
 zunehmend das Interesse anderer Sozialversicherungsgesellschaften. So
 wurde Ende August ein Vertrag mit der Knappschaft-Bahn-See (KBS) über
 die Implementierung und Lizenzierung der Beitragseinzugskomponente
 von oscare® sowohl für die Krankenversicherung als auch für die
 Beitragsabwicklung der Minijob-Zentrale unterzeichnet.
 
 Jede der insgesamt drei Ausbaustufen der GKV Branchenlösung
 oscare® deckt verschiedene wesentliche Kern-Funktionalitätsbereiche
 ab. Der Firmenkundenservice als erste Ausbaustufe von oscare®,
 umfasst im Wesentlichen die Prozesse im Bereich der
 Beitragsbuchführung ergänzt um die angrenzenden Bereiche aus dem
 Kundenbeziehungsmanagement, Stammdatenverwaltung und
 Unternehmenssteuerung. Die zweite Ausbaustufe ("Release 2.0"), die
 seit Anfang April diesen Jahres bei der AOK Rheinland-Pfalz im
 Pilotbetrieb getestet wird, beinhaltet das Leistungsmanagement, d. h.
 zunächst die Sachleistungen der GKV und wird Anfang kommenden Jahres
 produktiv gesetzt. Der Bereich Privatkundenmanagement, der u. a. die
 Mitgliederbestandsführung beinhaltet, wird als dritte Stufe ("Release
 3.0") ab 2009 die Gesamtlösung abrunden.
 
 "Die vollständige Einführung der ersten Ausbaustufe von oscare®
 bei allen AOKs ist ein wichtiger Meilenstein für die
 GKV-Branchenlösung," erläutert Dr. Herbert Reichelt, Bevollmächtigter
 des Vorstandes des AOK Bundesverbandes. "Basierend auf modernen
 technologischen Standards, ermöglicht uns oscare® einen verbesserten
 Service für unsere Versicherten und schafft zudem die
 Voraussetzungen, auch zukünftig schnell und flexibel auf die
 wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen reagieren zu können."
 
 
 Über AOK Systems
 
 AOK Systems ist IT - Partner für die Sozialversicherung in
 Deutschland und das führende System- und Softwarehaus im
 Gesundheitsmarkt. AOK Systems entwickelt SAP-basierte und
 individuelle IT - Lösungen mit Schwerpunkt bei der Gesetzlichen
 Krankenversicherung (GKV). Mit ausgewiesener Expertise im Bereich der
 Krankenversicherung und dem Wissen um die komplexen Anforderungen im
 Gesundheitswesen steht sie den Kunden als kompetenter Partner zur
 Seite. Auf Basis von exzellentem Geschäftsprozess-Know-how und
 Branchenerfahrung im Bereich der Sozialversicherung bietet AOK
 Systems ein breites Leistungsspektrum - von der IT-Beratung und
 -Entwicklung über die Implementierung bis hin zu Training und
 Support.
 
 
 Originaltext:         AOK Systems GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62619
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62619.rss2
 
 Kontakt
 AOK Systems GmbH
 Mülheimer Straße 3-7
 53840 Troisdorf
 
 Tel.: 0180 1 265797-8863
 Fax:  0180 1 265797 6 8863
 
 Médard Hinz
 Marketing und Vertrieb
 Medard.hinz@sys.aok.de
 www.aok-systems.de
 www.oscare.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36643
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Ökobilanz des IFEU-Instituts sieht Getränkekarton vor PET-Flasche    Wiesbaden (ots) - Eine neue Ökobilanz des Instituts für Energie und Umweltforschung (IFEU), Heidelberg, hat die ökologischen Vorzüge des Getränkekartons bestätigt: Im direkten Vergleich mit der Einweg-Kunststoff-Flasche aus PET sind "bei allen durchgeführten Systemvergleichen ökologische Vorteile erkennbar", heißt es in der Studie. "Die Ergebnisse zeigen, dass der Getränkekarton vom Umweltbundesamt (UBA) zu Recht als eine 'ökologisch vorteilhafte' Verpackung qualifiziert wird und daher vom Pfand befreit ist", kommentierte der Geschäftsführer mehr...
 
E.ON gibt neue Impulse für den Wettbewerb    Düsseldorf (ots) - E.ON ergreift die Initiative für mehr Wettbewerb im Strom- und Gasmarkt und hat hierzu ein umfangreiches Maßnahmenpaket verabschiedet. Johannes Teyssen, Mitglied des Vorstands der E.ON AG, stellte bei der heutigen VIK-Jahrestagung in Berlin erste Bausteine für die Weiterentwicklung des deutschen Strommarkts vor.      Jedes neue Kraftwerk, das Wettbewerber im E.ON-Netzgebiet bauen, soll zügig den nötigen Netzanschluss erhalten. Mögliche Netzengpässe werden durch eine verringerte Einspeisung aller Kraftwerke im Netzgebiet, auch mehr...
 
E.ON gives fresh impetus to competition    Dusseldorf, Germany (ots) - E.ON is taking the initiative to step up competition in the electricity and gas market and has adopted a comprehensive set of measures designed to achieve this goal. At today's annual conference of the German Federation of Industrial Energy Consumers (VIK) in Berlin, Johannes Teyssen, member of the Board of Management of E.ON AG, presented the first few building blocks for the future development of the German electricity market.      Each new power plant that is built by competitors in E.ON's service area is to be mehr...
 
Symantec verzeichnet solide Gewinne im zweiten Quartal    München (ots) -      Gute Leistungen im Endkunden-Geschäft und Data Center Management    treiben das Ergebnis - Unternehmen bekräftigt Prognosen für das    Geschäftsjahr 2007     Symantec (Nasdaq: SYMC) hat die Ergebnisse des zweiten steuerlichen Quartals des Fiskaljahres 2007 vorgestellt, das am 29. September 2006 schloss. Der GAAP-Umsatz des Quartals lag bei 1,262 Milliarden US-Dollar, der Non-GAAP-Umsatz bei 1,275 Milliarden US-Dollar. Der Non-GAAP-Umsatz wuchs um 7 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal 2005.     GAAP-Ergebnisse    Der mehr...
 
Oriental Minerals erwirbt Mineral-Portfolio in Südkorea --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews Deutschland.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------     Vancouver, Kanada (ots) - Vancouver, BC, 26. Oktober  2006 -  Oriental Minerals Inc. (Frankfurt WKN A0KFUA , ISIN CA68619L1031,  Valor 2250829) freut sich, Akquisitionen und eine Optionsvereinbarung bekannt zu geben, welche dramatisch sein Weltklasse Mineral-Portfolio erweitern. Neben mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |