| | | Geschrieben am 26-10-2006 Ableton AG erzielt 15. Platz der Fast 50 - Deutschlands am schnellsten wachsende Technologieunternehmen / Mit über 1.800 Prozent Wachstum schafft es die Ableton AG auf Platz 15 der Deloitte Technology
 | 
 
 Berlin (ots) - Ableton AG, einer der weltweit führenden Anbieter
 von Standard-Musiksoftware, gab heute ihre Deloitte Technology Fast
 50-Platzierung bekannt, eine Rangliste der am schnellsten wachsenden
 Technologieunternehmen in Deutschland. Die Platzierungen basieren auf
 den kumulierten prozentualen Umsatzwachstumsraten der letzten fünf
 Jahre, 2001-2005. Die Ableton AG konnte ein Wachstum von über 1.800
 Prozent in diesem Zeitraum erzielen.
 
 "Wir sind stolz, im ersten Drittel der am schnellsten wachsenden
 Technologieunternehmen Deutschlands platziert zu sein", erklärt Jan
 Bohl, Finanzvorstand der Ableton AG. "Unser Unternehmen hat mit der
 Entwicklung und Vermarktung von Musiksoftware in den letzten Jahren
 eine solide wirtschaftliche Grundlage geschaffen und verfügt über
 einen stark wachsenden Kundenstamm in der internationalen
 Musikbranche."
 
 "Mit dem Technology Fast 50-Award wollen wir Unternehmen und
 Unternehmerpersönlichkeiten auszeichnen, die Initiative,
 Innovationsfreude und Risikobereitschaft mit fachlicher Autorität
 verbinden", erläutert Dieter Schlereth, geschäftsführender Partner im
 Bereich Technology, Media und Telecommunications bei Deloitte.
 "Bewertungskennzahlen hierfür sind unter anderem das kumulierte
 prozentuale Umsatzwachstum dieser Wachstumsunternehmen. Darüber
 hinaus müssen die Umsatzerlöse im Jahr 2001 mindestens 50.000 Euro
 und im Jahr 2004 1.000.000 Euro erreicht haben."
 
 
 Über Ableton
 
 Ableton ist eine Aktiengesellschaft, deren Kernprodukt Live sich
 in den vergangenen Jahren zu einer Schlüsselplattform für die
 computergestützte Kreation, Produktion und Darbietung von Musik
 entwickelt hat. Ableton vertreibt seine Produkte weltweit und verfügt
 heute über eine stark wachsende Kundenbasis von ca. 400.000 Nutzern.
 Im Jahr 2005 konnte die Gesellschaft den Vorjahresumsatz um 43%
 steigern. Für 2006 erwartet die Gesellschaft einen vergleichbaren
 Umsatzanstieg. 90% des Umsatzes des Jahres 2005 wurden im Ausland
 erwirtschaftet. Ableton beschäftigt derzeit 50 Mitarbeiter und plant
 weitere Stellen aufzubauen. Der internationalen Unternehmensstrategie
 entsprechend, wurde im Herbst 2005 die erste ausländische
 Niederlassung in New York eröffnet.
 
 
 Über Deloitte Deutschland
 
 Deloitte ist eine der führenden Prüfungs- und
 Beratungsgesellschaften in Deutschland. Das breite Leistungsspektrum
 umfasst Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate
 Finance-Beratung. Mit 3.400 Mitarbeitern in 18 Niederlassungen
 betreut Deloitte seit fast 100 Jahren Unternehmen und Institutionen
 jeder Rechtsform und Größe aus allen Wirtschaftszweigen. Über den
 Verbund Deloitte Touche Tohmatsu ist Deloitte mit 135.000
 Mitarbeitern in nahezu 150 Ländern auf der ganzen Welt vertreten.
 
 
 Originaltext:         Ableton AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61661
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61661.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Ableton Kontakt | Public Relations
 Claudia Weidner
 Schönhauser Allee 6/7
 D - 10119 Berlin
 T: +49-(0)30 288763-211
 F: +49-(0)30 288763-11
 weidner@ableton.com
 www.ableton.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36629
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NewWest Gold Corporation Announces Conference Call to Discuss Third Quarter Results    Lakewood, Colorado (ots/PRNewswire) - NewWest Gold Corporation (TSX: NWG) ("NewWest") today announced it will  host a conference call and live audio webcast on Thursday, November 9, 2006 , at 10 a.m. ET.     Steve Alfers, President and Chief Executive Officer and Pam Saxton,  Vice President and Chief Financial Officer, will discuss results for the  third quarter ended September 30, 2006. The results will be released  earlier the same day.     The call can be accessed by dialing 416-644-3422 or 1-866-250-4907.  The webcast will be accessible mehr...
 
Capgemini feiert den zehnten Jahrestag seines BPO-Centers in Krakau    Berlin (ots) - Im Jahr 2003 mit 180 Mitarbeitern von Capgemini übernommen, ist das Business Process Outsourcing (BPO) Center heute zu einer strategischen Drehscheibe für Capgeminis Rightshore-Entwicklung mit mittlerweile 1500 Spezialisten in Südpolen (Krakau und Kattowitz) geworden. Zuständig für den Bereich Finanze- und Rechungswesen, gilt das Krakauer Center als "Centre of Excellence", auf das viele Marktanalysten verweisen. Es versorgt elf multinationale Konzerne in Europa und den USA mit der gesamten Bandbreite an Dienstleistungen in über mehr...
 
Erste Ausbaustufe von oscare® in der AOK flächendeckend im Einsatz    Troisdorf (ots) - Mit der AOK Niedersachsen  hat die letzte der insgesamt 16 AOKs am 05.10.2006 die erste Ausbaustufe der GKV Branchenlösung oscare®, den Firmenkundenservice, plangemäß in Betrieb genommen. Als größte Krankenkasse Niedersachsens mit rd. 2,2 Mio. Versicherten und rd. 150.000 Firmenkunden komplettiert sie somit die flächendeckende Inbetriebnahme der ersten von drei Ausbaustufen von oscare® in der AOK-Gemeinschaft.     Seit 2002 führt die AOK die Branchenlösung oscare® für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) stufenweise ein. mehr...
 
Neue Ökobilanz des IFEU-Instituts sieht Getränkekarton vor PET-Flasche    Wiesbaden (ots) - Eine neue Ökobilanz des Instituts für Energie und Umweltforschung (IFEU), Heidelberg, hat die ökologischen Vorzüge des Getränkekartons bestätigt: Im direkten Vergleich mit der Einweg-Kunststoff-Flasche aus PET sind "bei allen durchgeführten Systemvergleichen ökologische Vorteile erkennbar", heißt es in der Studie. "Die Ergebnisse zeigen, dass der Getränkekarton vom Umweltbundesamt (UBA) zu Recht als eine 'ökologisch vorteilhafte' Verpackung qualifiziert wird und daher vom Pfand befreit ist", kommentierte der Geschäftsführer mehr...
 
E.ON gibt neue Impulse für den Wettbewerb    Düsseldorf (ots) - E.ON ergreift die Initiative für mehr Wettbewerb im Strom- und Gasmarkt und hat hierzu ein umfangreiches Maßnahmenpaket verabschiedet. Johannes Teyssen, Mitglied des Vorstands der E.ON AG, stellte bei der heutigen VIK-Jahrestagung in Berlin erste Bausteine für die Weiterentwicklung des deutschen Strommarkts vor.      Jedes neue Kraftwerk, das Wettbewerber im E.ON-Netzgebiet bauen, soll zügig den nötigen Netzanschluss erhalten. Mögliche Netzengpässe werden durch eine verringerte Einspeisung aller Kraftwerke im Netzgebiet, auch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |