| | | Geschrieben am 25-10-2006 McDonald's führt Rauchverbot ein
 | 
 
 München (ots) -
 
 Sperrvermerk: Meldung ist nicht vor 25.10.2006, 0:00 Uhr zu
 veröffentlichen!
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Größtes Gastronomieunternehmen in Deutschland stellt bis zum
 31.03.2007 alle Restaurants auf rauchfrei um
 
 Als familienfreundliches Restaurant ist es McDonald's ein
 wichtiges Anliegen, alle seine Gäste und insbesondere Familien und
 Kinder vor den schädlichen Folgen des Passivrauchens zu schützen. Aus
 diesem Grund stellt das Unternehmen seine mehr als 1.260 Restaurants
 in Deutschland bis zum 31. März 2007 auf rauchfrei um. "Durch unsere
 Initiative "Rauchfreies Restaurant" ermöglichen wir unseren mehr als
 2,3 Millionen Gästen täglich ein rauchfreies Genusserlebnis in
 unseren Restaurants", erläutert Wolfgang Goebel, Vorstand Operations
 bei McDonald's Deutschland Inc. "Es ist wichtig, dass gerade Familien
 und insbesondere Kinder eine rauchfreie Atmosphäre bei uns vorfinden.
 McDonald's hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Durch
 neue Restaurant-Designs mit Lounge-Charakter und mit über 160
 integrierten McCafés bieten wir schon heute ein modernes Ambiente.
 Das Ziel ist ein optimales Restauranterlebnis für alle unsere Gäste
 durch eine rauchfreie Atmosphäre", so Goebel.
 
 Vorreiter im Nichtraucherschutz
 
 McDonald's setzt sich schon seit vielen Jahren erfolgreich für den
 Nichtraucherschutz seiner Gäste ein. Derzeit sind bereits mehr als
 400 Restaurants komplett rauchfrei, bei 630 Restaurants ist
 mindestens die Hälfte der Plätze Nichtraucherplätze und in mehr als
 100 Restaurants sind mindestens 30 Prozent der Plätze rauchfrei. Die
 Umstellung aller Restaurants auf rauchfrei wird spätestens bis zum
 31. März 2007 in ganz Deutschland erfolgt sein. Diese sukzessive
 Umstellung ermöglicht es den McDonald's Restaurants, die zum Teil
 notwendigen Umrüstungen vorzunehmen.
 
 Über McDonald's
 
 Das erste deutsche McDonald's Restaurant eröffnete am 4. Dezember
 1971 in der Martin-Luther-Straße in München. In bundesweit über 1.260
 Restaurants beschäftigen McDonald's und seine Franchise-Nehmer im
 Jahresdurchschnitt 49.000 Mitarbeiter. Mit rund 2,3 Millionen Gästen
 täglich ist McDonald's Marktführer der Gastronomie in Deutschland.
 
 
 ABDRUCK HONORARFREI
 
 Originaltext:         McDonald's Deutschland Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52942
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52942.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 McDonald's Deutschland Inc.
 Alexander Schramm
 Drygalski-Allee 51
 81477 München
 Tel.: 089/ 7 85 94-446
 Fax:  089/ 7 85 94-479
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36229
 
 weitere Artikel:
 
 | 
O-Ton-Beitrag: Exzellenzinitiative: Vodafone erster privater Partner der Eliteuniversitäten    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Eliteuniversitäten gibt es nicht nur in den Vereinigten Staaten,  sondern seit Kurzem auch in Deutschland. Die Technische und die  Ludwig-Maximilians-Universität in München sowie die Uni Karlsruhe  fördern zukünftig besonders talentierte Studenten. So soll  Deutschland zu einem erstklassigen Standort für Wissenschaft und  Wirtschaft werden. Vodafone unterstützt diese Initiative und  kooperiert mit den drei Hochschulen. Pressesprecher mehr...
 
Foto/Pressetermin / Auf den Spuren der Actionstars: Bayer 04 Leverkusen testet Europas größte Filmkulisse mit Offroad-Parcour und Autobahn    Aldenhoven (ots) - Die Spieler des Bundeserstligisten Bayer 04 Leverkusen tauschen ihre Stollen gegen vier Räder. Der Betreiber der FTL (Film- und Testlocation) lädt das Team und den Betreuerstab mit Familie am Sonntag, den 29. Oktober 2006, auf Europas größte Filmkulisse ein.      Die prominenten Gäste werden den Umgang mit einem PKW oder Quadt im Gelände lernen. Außerdem demonstrieren die Stuntprofis der action concept Film- und Stuntproduktion in einer Verfolgungsjagd anschaulich die Tricks und Techniken, mit denen sie bei Dreharbeiten gewagte mehr...
 
Norman Data Defense erhält für seinen pro-aktiven Virenschutz eine TÜV-Zertifizierung    Düsseldorf-München (ots) - Norman Data Defense, einer der weltweit führenden Hersteller von Netzwerksicherheitslösungen, hat von der TÜV Saarland Group eine TÜV-Zertifizierung für seinen proaktiven Virenschutz erhalten. Norman ist bundesweit das erste Unternehmen, das sich in diesem Bereich der strengen Prüfung unterzogen hat und somit auch der erste Anbieter auf dem Markt, der den Titel "geprüfter pro-aktiver Virenschutz" tragen darf. Das Spezialunternehmen tekit Consult Bonn GmbH (www.tekit.de) der TÜV Saarland Group hat bei der Prüfung die mehr...
 
Schröder-Memoiren: Wer klagt zuerst? / Bei irischem Buchmacher Paddy Power sind Stoiber und Lafontaine Favoriten für die erste Unterlassungsklage    Dublin (ots) - Gerhard Schröder wusste schon immer, wie man Aufmerksamkeit erlangt: Seine politischen Memoiren sind noch nicht erschienen und schon sorgen sie für Schlagzeilen und jede Menge Diskussion.     Grund genug für die Buchmacher von Paddy Power Wetten auf denjenigen anzunehmen, der zuerst gerichtliche Schritte gegen den Ex-Kanzler aufnimmt.      Ganz heißer Kandidat für die Klageführung ist Oskar Lafontaine mit einer Quote von 3,0. Schließlich lässt Schröder kein gutes Haar an seinem ehemaligen Parteifreund, wie bereits in der Presse mehr...
 
stern-Umfrage: Überwältigende Mehrheit will ärztliche Pflichtuntersuchungen bei Kindern    Hamburg (ots) - Eine regelmäßige ärztliche Pflichtuntersuchung von Kindern, wie sie etwa von Bayern und Sachsen gefordert wird, stößt in der Bevölkerung auf breite Zustimmung. In einer Umfrage im Auftrag  des Hamburger Magazins stern sprachen sich 85 Prozent der Befragten  dafür aus. Nur 15 Prozent waren der Ansicht, dass solche  Untersuchungen keinen Sinn machen.     Datenbasis: 1000 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger am 19. und 20. Oktober. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte,  Quelle: Forsa.  Originaltext:         Gruner+Jahr, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |