| | | Geschrieben am 25-10-2006 stern-Umfrage: Überwältigende Mehrheit will ärztliche Pflichtuntersuchungen bei Kindern
 | 
 
 Hamburg (ots) - Eine regelmäßige ärztliche Pflichtuntersuchung von
 Kindern, wie sie etwa von Bayern und Sachsen gefordert wird, stößt in
 der Bevölkerung auf breite Zustimmung. In einer Umfrage im Auftrag
 des Hamburger Magazins stern sprachen sich 85 Prozent der Befragten
 dafür aus. Nur 15 Prozent waren der Ansicht, dass solche
 Untersuchungen keinen Sinn machen.
 
 Datenbasis: 1000 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger am 19. und
 20. Oktober. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte,
 Quelle: Forsa.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, stern
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6329
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6329.rss2
 
 Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangaben zur Veröffentlichung frei.
 Für Rückfragen: stern-Nachrichtenredaktion, Tel.: 040/3703-3555.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36256
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Wissen für Deutschland" / Brockhaus-Verlag startet Bildungsoffensive    Mannheim (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Laut der aktuellen OECD-Bildungsstudie gibt Deutschland im Verhältnis zu seiner Wirtschaftskraft einen im Vergleich zu anderen Ländern unterdurchschnittlichen Teil der öffentlichen Ausgaben für Bildung aus. Und das, obwohl Wissen eines der kostbarsten Güter unserer Zeit ist. Die Fähigkeit, in der wachsenden Informationsflut gezielt Wissen zu erwerben, ist zweifellos eine der Schlüsselqualifikationen des 21. Jahrhunderts. mehr...
 
CASIO Europe startet Web 2.0 Aktion zur Markteinführung der EX-S770    Norderstedt (ots) -     Online-Event als Mystery-Parodie: Internet-User liefern        "Beweisfotos"     Die Markteinführung der EXILIM Card EX-S770 von CASIO wird mit einem besonderen, speziell auf das Internet zugeschnittenen Online-Event begleitet: Unter dem Titel "X is everywhere" parodiert CASIO populäre Verschwörungstheorien und Mystery-Klischees. Die europaweite Aktion nutzt die vielfältigen Kommunikationswege des Internets und orientiert sich an der Web-2.0-Bewegung. Im Zentrum steht der User, der mit eigenem Content die Website www.x-is-everywhere.de mehr...
 
"Markus Maria Profitlich ist der Turbolader meines Zwerchfells" - Thomas Hackenberg über seinen Teampartner in der ersten Folge von "Darf man das?" am Montag, 30. Oktober 2006, um 20.15 Uhr bei kabel    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Unterföhring, 25. Oktober 2006 - Sie sind das Dream-Team, das  bereits unzählige Male gemeinsam für "Mensch Markus" vor der Kamera  und auf der Bühne stand und dafür aktuell mit dem "Deutschen Comedy  Preis 2006" ausgezeichnet wurde: Thomas Hackenberg und Markus Maria  Profitlich. Sie bilden eins der beiden Rateteams, das sich in der  ersten Folge von "Darf man das?" den Fragen des "ehrenwerten  Richters" mehr...
 
World Vision Kinderstudie - Erstmals umfangreiche Kinderstudie in Deutschland    Friedrichsdorf/Berlin 25.10.2006 (ots) - Sperrfrist 25.10.2006 11  Uhr     Lebenssituation der Kinder in Deutschland zwischen 3 und 12 Jahren im Focus Was heißt Kind sein in Deutschland heute? Studie unter Leitung von Prof. Dr. Klaus Hurrelmann     Auf einer Pressekonferenz in Berlin hat das internationale  Kinderhilfswerk World Vision Deutschland heute ein Konzept für eine  umfangreiche Kinderstudie vorgestellt, die in dieser Bandbreite in  Deutschland noch nie durchgeführt wurde.     Die Erhebung wird unter Leitung des renommierten deutschen mehr...
 
Welttanztag am 4./5. November zugunsten der RTL Stiftung "Wir helfen Kindern" / ADTV Tanzschulen erstmalig Partner des RTL Spendenmarathons    Hamburg (ots) - Von öffentlichen Partytänzen in Bahnhofspassagen über rauschende Ballnächte bis zu Tagen der offenen Tür und Schnupperworkshops gegen eine Spende: Bundesweit gibt es am ersten Novemberwochenende in vielen den 750 ADTV Tanzschulen Aktionen, um gemeinsam mit den Tänzerinnen und Tänzern Spenden zu sammeln. Bereits seit 18 Jahren widmen die Tanzschulen des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes (ADTV) den Welttanztag einem guten Zweck!     Ab 2006 werden gezielt Projekte für Kinder gefördert. Die Spendenerlöse des Welttanztages mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |