| | | Geschrieben am 25-10-2006 O-Ton-Beitrag: Exzellenzinitiative: Vodafone erster privater Partner der Eliteuniversitäten
 | 
 
 Düsseldorf (ots) -
 
 - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter
 http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
 
 Eliteuniversitäten gibt es nicht nur in den Vereinigten Staaten,
 sondern seit Kurzem auch in Deutschland. Die Technische und die
 Ludwig-Maximilians-Universität in München sowie die Uni Karlsruhe
 fördern zukünftig besonders talentierte Studenten. So soll
 Deutschland zu einem erstklassigen Standort für Wissenschaft und
 Wirtschaft werden. Vodafone unterstützt diese Initiative und
 kooperiert mit den drei Hochschulen. Pressesprecher Jens Kürten
 verrät, warum:
 
 O-Ton  20 sec
 "Deutschland braucht Innovation. Davon lebt die Wirtschaft, da
 entstehen viele Arbeitsplätze. Dafür brauchen wir aber gut
 ausgebildete Leute. Wenn wir dabei etwas tun können, das die
 Hochschulen besser werden, dass junge Menschen mehr Chancen bekommen,
 auch exzellente Ausbildung zu bekommen, finden wir das gut. Das ist
 unser Ansatz, weswegen wir jetzt diese drei Eliteuniversitäten
 unterstützen wollen."
 
 Das Unternehmen stellt einen Betrag in zweistelliger Millionenhöhe
 zur Verfügung. So soll unter anderem die Kommunikations-Infrastruktur
 in den Universitäten erstklassig werden:
 
 O-Ton  21 sec
 "Da, wo es das noch nicht gibt, werden wir Lücken füllen, zum
 Beispiel mit Wireless LAN auf dem Campus, werden wir aber auch die
 Beteiligten an den Eliteuniversitäten mit modernsten Handys, mit
 modernsten PDAs und Blackberrys ausstatten, das heißt, dann ist
 E-Mail-Kommunikation und vieles vieles mehr auf dem Campus so wie in
 einem hochmodernen Unternehmen möglich."
 
 Das Projekt ist zunächst auf fünf Jahre angelegt. Während dieser
 Zeit entstehen den Unis keine Kosten für ihren gesamten Daten- und
 Sprechverkehr. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit durch
 Sonderprojekte vertieft werden. Worum es dabei genau geht, ist offen:
 
 O-Ton  20 sec
 "Es geht sicherlich über Grundlagenforschung hinaus, sondern eher
 über angewandte Dinge, die aus den verschiedensten Fachbereichen
 kommen können. Das muss nicht aus der Informationstechnik kommen, was
 nahe liegend wäre bei Mobilfunk. Das können auch ganz andere Dinge
 aus wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen sein oder aus
 kreativen Studiengängen. Da sind wir ganz gespannt auf die Ideen aus
 den drei Unis."
 
 Die Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder erfährt
 Unterstützung aus der Wirtschaft. Als erstes Unternehmen macht sich
 Vodafone für die Eliteuniversitäten stark. Nähere Informationen zum
 Engagement des Netzbetreibers gibt es unter www.vodafone.de
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
 um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
 an desk@newsaktuell.de.
 
 Originaltext:         Vodafone D2 GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43172
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43172.rss2
 
 Kontakt: Vodafone D2 GmbH, Sabine Goossens, Tel.: 0172/2144476,
 sabine.goossens@vodafone.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36234
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Foto/Pressetermin / Auf den Spuren der Actionstars: Bayer 04 Leverkusen testet Europas größte Filmkulisse mit Offroad-Parcour und Autobahn    Aldenhoven (ots) - Die Spieler des Bundeserstligisten Bayer 04 Leverkusen tauschen ihre Stollen gegen vier Räder. Der Betreiber der FTL (Film- und Testlocation) lädt das Team und den Betreuerstab mit Familie am Sonntag, den 29. Oktober 2006, auf Europas größte Filmkulisse ein.      Die prominenten Gäste werden den Umgang mit einem PKW oder Quadt im Gelände lernen. Außerdem demonstrieren die Stuntprofis der action concept Film- und Stuntproduktion in einer Verfolgungsjagd anschaulich die Tricks und Techniken, mit denen sie bei Dreharbeiten gewagte mehr...
 
Norman Data Defense erhält für seinen pro-aktiven Virenschutz eine TÜV-Zertifizierung    Düsseldorf-München (ots) - Norman Data Defense, einer der weltweit führenden Hersteller von Netzwerksicherheitslösungen, hat von der TÜV Saarland Group eine TÜV-Zertifizierung für seinen proaktiven Virenschutz erhalten. Norman ist bundesweit das erste Unternehmen, das sich in diesem Bereich der strengen Prüfung unterzogen hat und somit auch der erste Anbieter auf dem Markt, der den Titel "geprüfter pro-aktiver Virenschutz" tragen darf. Das Spezialunternehmen tekit Consult Bonn GmbH (www.tekit.de) der TÜV Saarland Group hat bei der Prüfung die mehr...
 
Schröder-Memoiren: Wer klagt zuerst? / Bei irischem Buchmacher Paddy Power sind Stoiber und Lafontaine Favoriten für die erste Unterlassungsklage    Dublin (ots) - Gerhard Schröder wusste schon immer, wie man Aufmerksamkeit erlangt: Seine politischen Memoiren sind noch nicht erschienen und schon sorgen sie für Schlagzeilen und jede Menge Diskussion.     Grund genug für die Buchmacher von Paddy Power Wetten auf denjenigen anzunehmen, der zuerst gerichtliche Schritte gegen den Ex-Kanzler aufnimmt.      Ganz heißer Kandidat für die Klageführung ist Oskar Lafontaine mit einer Quote von 3,0. Schließlich lässt Schröder kein gutes Haar an seinem ehemaligen Parteifreund, wie bereits in der Presse mehr...
 
stern-Umfrage: Überwältigende Mehrheit will ärztliche Pflichtuntersuchungen bei Kindern    Hamburg (ots) - Eine regelmäßige ärztliche Pflichtuntersuchung von Kindern, wie sie etwa von Bayern und Sachsen gefordert wird, stößt in der Bevölkerung auf breite Zustimmung. In einer Umfrage im Auftrag  des Hamburger Magazins stern sprachen sich 85 Prozent der Befragten  dafür aus. Nur 15 Prozent waren der Ansicht, dass solche  Untersuchungen keinen Sinn machen.     Datenbasis: 1000 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger am 19. und 20. Oktober. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte,  Quelle: Forsa.  Originaltext:         Gruner+Jahr, mehr...
 
"Wissen für Deutschland" / Brockhaus-Verlag startet Bildungsoffensive    Mannheim (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Laut der aktuellen OECD-Bildungsstudie gibt Deutschland im Verhältnis zu seiner Wirtschaftskraft einen im Vergleich zu anderen Ländern unterdurchschnittlichen Teil der öffentlichen Ausgaben für Bildung aus. Und das, obwohl Wissen eines der kostbarsten Güter unserer Zeit ist. Die Fähigkeit, in der wachsenden Informationsflut gezielt Wissen zu erwerben, ist zweifellos eine der Schlüsselqualifikationen des 21. Jahrhunderts. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |