| | | Geschrieben am 13-10-2006 ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14. Oktober 2006, 18.30 Uhr / Leute 
 heute / Montag, 16. Oktober 2006, 9.05 Uhr / Volle Kanne  Service 
 täglich
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Samstag, 14. Oktober 2006, 18.30 Uhr
 
 Leute heute
 mit Nina Ruge
 
 Blacky Fuchsberger: Ein Kämpfer
 Andre Agassi und Steffi Graf: Als Dream-Team immer engagiert
 Das Filmfest in Rom: Die Eröffnung
 Russell Crowe: Der Hollywoodstar zu Gast in München
 Pariser Mode: Die Prêt-à-porter-Schauen sind zu Ende
 Heinz Sielmann: Sein Leben für die Natur und die Tiere
 Zucchero: Bei ihm zuhause in Italien
 Kate Moss und Pete Doherty: Was ist ihr Geheimnis?
 
 
 Montag, 16. Oktober 2006, 9.05 Uhr
 
 Volle Kanne  Service täglich
 mit Ingo Nommsen
 
 Gast im Studio: Ursela Monn
 Top Thema: Winterurlaub 2006
 Einfach lecker: Putenleber mit Champignonreis  Kochen mit Armin
 Roßmeier
 Tier & Wir: Welcher Hund passt zu wem?
 VK Knigge: Busfahren
 VK angerührt: Gummier-Kleber  Tipps von Jean Pütz
 Musiktipp: Tourauftakt von George Michael
 PRAXIS täglich: Zöliakie
 
 
 Montag, 16. Oktober 2006, 12.15 Uhr
 
 drehscheibe Deutschland
 
 Achtung Kontrolle - Eichbehörde prüft Mogelpackungen
 Üben für den Ernstfall - Blaulichtfahrer beim Sicherheitstraining
 Schrauben ohne Meister - Auto-Mietwerkstätten im Trend
 
 
 Montag, 16. Oktober 2006, 17.45 Uhr
 
 Leute heute
 mit Nina Ruge
 
 Das Filmfest in Rom: Eine Charity-Galy und Martin Scorseses neuer
 Film
 Womens World Award: Eine Auszeichnung für Claudia Schiffer
 Königin Silvia: Zu Gast bei einem Kinderfest in Hamburg
 
 
 Montag, 16. Oktober 2006, 19.25 Uhr
 
 WISO
 mit Michael Opoczynski
 
 WISO-Tipp: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
 
 Damit andere in Ihrem Sinn entscheiden Niemand denkt gerne daran,
 jeden kann es treffen: Wegen eines Unfalls oder einer schweren
 Krankheit kann es passieren, dass man nicht mehr selbst entscheiden
 kann. Dann sind die Angehörigen gefragt  und die sind oft
 überfordert.
 
 Wo bewahrt der Patient wichtige Papiere wie Versicherungspolicen und
 Bankunterlagen auf? Wer hat Zugriff auf seine Konten? Ist dies dem
 Kontoinhaber vorbehalten, kommt nicht einmal der Ehepartner ans
 Geld. So kann ein Unglücksfall auch noch zum finanziellen Desaster
 werden. Solche Probleme kann man mit einer Vorsorgevollmacht
 vermeiden.
 
 Auch im Krankenhaus stehen Angehörige oft vor schwierigen Fragen.
 Wie lange will der Patient durch Apparate am Leben gehalten werden?
 In einer Patientenverfügung kann man bestimmen, welche medizinischen
 Maßnahmen ergriffen werden sollen und welche man ablehnt. Wie man
 für den Verlust der Entscheidungsfähigkeit vorsorgen kann, zeigt der
 WISO-Tipp.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 34379
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Unter den Linden "Hartz IV, Mindestlohn, Bürgergeld - Bleibt der "kleine Mann" auf der Strecke ?", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Montag, 16. Oktober 2006, 21 Uhr    Bonn (ots) - Hartmann von der Tann     diskutiert mit     Rainer Brüderle, FDP, stellv. Bundesvorsitzende     und     Klaus Brandner, SPD, MdB, arbeitsmarktpolitischer Sprecher     Der wirtschaftliche Aufschwung ist da, die Arbeitslosenzahlen  sinken, die Konjunktur zieht merklich an. Doch es ist ein zartes  Pflänzchen, das sich da entwickelt und die Angst vor einem erneuten  Einbruch der Konjunktur ist allgegenwärtig. So bleibt der Zwang zum  Sparen oberste politische Priorität und die soziale Grundsicherung,  das Sozialsystem schlechthin, mehr...
 
Deutsche Telekom: WM-Projekt am Alex "Innovationskampagne des Jahres"    Bonn (ots) - Die wohl spektakulärste Aktion der Deutschen Telekom zur FIFA WM 2006 im vergangenen Sommer wurde jetzt von der Fachzeitschrift HORIZONT als "Innovationskampagne des Jahres" ausgezeichnet. Der Telekom-Konzern hatte die Besucherkuppel des Berliner Fernsehturms in einen überdimensionalen Fußball umgestaltet.     Zusammen mit der Hamburger Kreativ-Agentur Oysterbay und der Mediaagentur Blow up Media  (Münster) setzte die Deutsche Telekom  das Projekt um und schuf damit in 232 m Höhe den mit einem Durchmesser von 32 m größten Fußball mehr...
 
Neues Prüfsiegel für Obst und Gemüse: REWE Group setzt ein Zeichen / REWE Group startet als erster Lebensmittelhändler bundesweit bei Obst und Gemüse mit dem anerkannten QS-Siegel    Köln (ots) - Die Kölner REWE Group zeichnet als erster Lebensmittelhändler bundesweit von Mitte Oktober an das bereits bei Fleisch und Geflügel erprobte QS-Prüfsiegel auch für Obst und Gemüse aus. In einem ersten Schritt werden für die Verbraucher zunächst rund ein Dutzend Frischeprodukte sichtbar das anerkannte Prüfzeichen tragen. "Gerade nach den Schlagzeilen über Lebensmittelskandale wollen wir unser Engagement für mehr Lebensmittelsicherheit in den Mittelpunkt stellen", sagt der für den Wareneinkauf zuständige Vorstand der REWE Group, Frank mehr...
 
HD+TV: Neue Röhrenfernseher für HDTV nehmen es mit LCD und Plasma auf    Leipzig (ots) - Wer sich heutzutage einen neuen Fernseher kauft, will LCD oder Plasma. Die flachen Bildschirme sind eine Zierde für jedes Wohnzimmer und spielen die Vorteile von HDTV voll aus. Doch die gute alte Röhre hat noch lange nicht ausgedient. Das Heimkinomagazin HD+TV stellt in der neuen Ausgabe (EVT 13.10.) zwei HD-Röhrenfernseher von Samsung und Philips vor, die im Vergleich zu LCD und Plasma insbesondere eines sind: günstig.     "Die Röhre kann immer noch durch natürliche Kontraste und lebendige Farben glänzen", so HD+TV Chefredakteur mehr...
 
Zu den angekündigten Initiativen der Bundesregierung zum besseren 
 Schutz für Kinder / Kriminalpsychologe Pfeiffer im "ZDF-
 Mittagsmagazin": Frühwarnsystem richtiger Schritt  Mainz (ots) - Der Kriminalpsychologe Christian Pfeiffer hat die Initiative von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen gelobt, ein Frühwarnsystems für vernachlässigte Kinder einzurichten. "Das Programm hat bisher gefehlt", sagte der Professor für Kriminologie und Sozialpsychologie im "ZDF-Mittagsmagazin" am Freitag, 13. Oktober 2006. Es sei der richtige Schritt in die richtige Richtung. "Ich erhoffe mir davon sehr viele Anstöße, die dann auch von den Ländern und den Kommunen mitgetragen werden müssen."  Pfeiffer wies in diesem Zusammenhang mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |