| | | Geschrieben am 03-10-2006 O-Ton-Beitrag: Ob Brot oder Semmeln, Croissants oder süße Stückchen - Backwaren sind elementarer Bestandteil eines guten Frühstücks und der 20. Internationalen Fachmesse iba 2006, vom 3. bis 9. Oktobe
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter
 http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
 
 O-TON
 "Die Mischung macht's. Vor allen Dingen Marzipancroissants, die sind
 richtig klasse. Die gibt's bei uns am Hauptbahnhof immer. Immer wenn
 ich mit dem Zug unterwegs bin, krall ich mir vorher Marzipan- und
 Nougatcroissants. Ganz toll."
 
 Fernsehmoderatorin Nova Meierhenrich bringt es auf den Punkt. Die
 Mischung macht's. Immer nur Semmeln oder Croissants wären auf die
 Dauer ja auch langweilig. Zwischendurch mal ein gutes Schwarzbrot, da
 sagt man im Hause von Schauspieler Peter Lohmeyer definitiv nicht
 nein.
 
 O-TON
 "Wir sind Bio-Freaks, die ganze Familie. Also, wir ernähren uns
 gesund, weil von Geschmacksverstärker schrumpft das Hirn. Nein, aber
 wirklich, wir haben Spaß an gutem Brot. Es wird auch selber gebacken
 oft zuhause. Gerade bei Ernährung sollte man total drauf achten."
 
 Eine chinesische Weisheit besagt: Das volle, starke Leben wird aus
 dem Frühstück geboren. Schwergewichtsboxer Axel Schulz scheint sich
 hundertprozentig dran gehalten zu haben.
 
 O-TON
 "Schwarzbrot oder Sonnenblumenkernbrot, das ist superlecker. Und
 dunkle Brötchen, also, die hellen Brötchen gar nicht so. Also, nicht
 so unbedingt, vielleicht mit ein bisschen Nutella, dann geht's noch."
 
 Du sollst frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König
 und Abends fasten wie ein Bettler, besagt eine weitere Weisheit.
 Schauspielerin Jenny Elvers-Elberzhagen mag ausgedehntes Frühstücken
 und bevorzugt vor allem die süße Variante.
 
 O-TON
 "Das Schokocroissant, die heiße Schokolade, gerne auch ein bisschen
 Nutella. Also, wenn frühstücken, dann auch richtig."
 
 Auch in der Fachwelt dreht sich gerade alles um das Thema Backen.
 Auf der 20. Internationalen Fachmesse iba 2006 in München informieren
 sich die Fachleute des backenden Gewerbes vom 3. bis 9. Oktober über
 Neuheiten und Trends ihrer Branche. Nur für Fachpublikum.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
 um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
 an desk@newsaktuell.de.
 
 Originaltext:         Sünde-Kation GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60883
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60883.rss2
 
 Sünde-Kation GmbH
 Andreas Krickl
 Mauerkircherstr. 6
 81679 München
 Tel: 089 - 94005782
 Fax: 089 - 94005788
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32684
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BILD und Weltbild verlegen "Dürer-Bibel" mit Holzeinband zu Weihnachten 2006 / "Betende Hände" als Schnitzkunst auf  Massivholz-Deckel    Hamburg (ots) - Die "Betenden Hände", das weltberühmte Motiv von  Albrecht Dürer (1471-1528), zieren den Einband der neuen  "Dürer-Holzbibel" von BILD, die Europas größte Tageszeitung und die  Verlagsgruppe Weltbild zu Weihnachten 2006 gemeinsam verlegen. Die  hochwertig ausgestattete Ausgabe der Heiligen Schrift erscheint in  limitierter Auflage ab Mitte November. Sie kostet 29,95 Euro.     Kai Diekmann, Chefredakteur und Herausgeber BILD: "Der große  Erfolg von 'Volks-' und 'Goldbibel' hat gezeigt, dass das Interesse  der Menschen am Buch mehr...
 
Vom "Leuchtturm der Freiheit" zum modernen Medienzentrum: 40 Jahre Axel-Springer-Haus Berlin    Berlin (ots) - Einst war es ein "Leuchtturm der Freiheit", dessen  Schriftzüge auf dem Dach weit in den Osten Berlins strahlten, heute  ist es Teil eines modernen Medienzentrums: Das Hochhaus der Axel  Springer AG in Berlin, Hauptsitz des Unternehmens, wird 40 Jahre.     Am 6. Oktober 1966 wurde das Hochhaus, dessen 19 Stockwerke mit  dem höchsten Paternoster Deutschlands verbunden sind, zwischen Koch-  und Zimmerstraße eingeweiht. Zu den Feierlichkeiten kamen bekannte  Persönlichkeiten wie der damalige Bundespräsident Heinrich Lübke,  Willy mehr...
 
Neger, Neger, Schornsteinfeger / 8,21 Millionen sahen zweiten Teil der ZDF-Bestsellerverfilmung    Mainz (ots) -      8,21 Millionen Fernsehzuschauer sahen am Montagabend, 2. Oktober 2006, die abschließende Folge des zweiteiligen ZDF-Fernsehfilms Neger, Neger, Schornsteinfeger. Das entspricht einem Marktanteil von 26,1 Prozent. Auch beim jüngeren Publikum (14 bis 49) stieß der Film auf großes Interesse und erreichte einen Marktanteil von 21,1 Prozent (2,60 Millionen Zuschauer).     Bereits der erste Teil der packenden Bestsellerverfilmung hatten am Sonntag, 1. Oktober 2006, 8,56 Millionen Zuschauer am Bildschirm verfolgt (Marktanteil:24,8 mehr...
 
Tiroler Wellnesshotels: Herbstliche Ferientage im Gleichgewicht 14 ausgesuchte Adressen an den vielleicht schönsten Plätzen der Welt - sicher aber an besonderen Orten der Entspannung und des Genusses in den Tiroler Bergen - laden ein     Wien (ots) - Die Tiroler Wellnesshotels haben sich aus den Tirol Vital Hotels entwickelt. Die 14 familiär geführten Betriebe, in denen sich die Gastgeber höchstpersönlich um das Wohl der Gäste kümmern, liegen in den schönsten Tiroler Orten: von St. Anton über Sölden bzw. das Pitztal und den Achensee bis ins Zillertal und dem Wilden Kaiser - Gebiet reicht die Palette. Jedes mehr...
 
POPSTARS: Jodel-Kurs mit Nina Hagen    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     München, den 3. Oktober 2006. Noch dürfen 12 Kandidatinnen den  großen POPSTARS-Traum träumen. Doch dieses Mal sind sich die  Workshop-Teilnehmerinnen sicher: Nach der letzten Entscheidungsshow  in Ischgl werden zwei Kandidatinnen gehen müssen! Werden sie mit  ihrer Vermutung richtig liegen? Wer wird nach dem Workshop ins  POPSTARS-Bandhaus einziehen?     Doch bis zu dieser Entscheidung standen nicht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |