| | | Geschrieben am 03-10-2006 POPSTARS: Jodel-Kurs mit Nina Hagen
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 München, den 3. Oktober 2006. Noch dürfen 12 Kandidatinnen den
 großen POPSTARS-Traum träumen. Doch dieses Mal sind sich die
 Workshop-Teilnehmerinnen sicher: Nach der letzten Entscheidungsshow
 in Ischgl werden zwei Kandidatinnen gehen müssen! Werden sie mit
 ihrer Vermutung richtig liegen? Wer wird nach dem Workshop ins
 POPSTARS-Bandhaus einziehen?
 
 Doch bis zu dieser Entscheidung standen nicht nur harte
 Trainingseinheiten, sondern auch jede Menge spaßige Stunden auf dem
 Programm. Leo, 17 Jahre aus Göttingen, Romina, 20 Jahre aus Köln und
 Kati, 19 Jahre aus München besuchen gemeinsam mit Nina Hagen den
 Tiroler Jodel-Experten Gottlieb Jehle. Nina Hagen: "Das ist der
 Grund, warum ich bei POPSTARS mitmache! So I can spent quality time
 mit fantastischen Kolleginnen." Leo lachte nach der außergewöhnlichen
 Trainingseinheit: "Ich fand es gar nicht so schwer zu jodeln, aber
 vielleicht habe ich es auch nicht richtig gemacht..."
 
 Auf der Songliste für die Entscheidungsshow stehen die "Pussycat
 Dolls" mit "Don't Cha", die "No Angels" mit "Something About Us",
 "Destiny's Child" mit "Independent Women" und Rhianna mit
 "Unfaithfull". Nina Hagen: "Diese Songs sind die populärsten Songs
 der neuen Zeit. Unsere Kandidatinnen freuen sich jetzt natürlich sehr
 darauf, ihren Idolen nacheifern zu können."
 
 Detlef D! Soost: "Jede Performance muss und wird 100 Prozent sein!
 Alle Choreografien, die wir dieses Mal mit den Mädchen einstudieren,
 sind für echte Profis gemacht. Das heißt, wir befinden uns in einem
 absoluten High-Level-Bereich." Nina Hagen: "Der Weg, den unsere
 Kandidatinnen bis jetzt gegangen sind, war oft nicht sehr einfach.
 Jede einzelne von ihnen musste kämpfen und über den eigenen Schatten
 springen, um heute Abend hier auf der Bühne performen zu können. Ich
 hoffe sehr, dass keine von den Mädchen das Mikrofon in die Ecke
 schmeißen wird. Auch wenn heute wieder Kandidatinnen gehen müssen!"
 
 Wer wird in das Bandhaus südlich von München einziehen und für
 welches Mädchen wird der Traum von POPSTARS zerplatzen?
 
 POPSTARS, Donnerstag, 5. Oktober 2006, 20.15 Uhr auf ProSieben
 
 Weitere Infos, Radio-O-Töne der Jury und Fotos der
 POPSTARS-Kandidatinnen unter: http://presse-popstars.prosieben.de
 
 ProSieben Television GmbH
 Kommunikation/PR
 Tina Land, Frank Gauß
 Tel. +49 [89] 9507-1192, 1174
 tina.land@prosieben.de
 frank.gauss@prosieben.de
 http://presse-popstars.prosieben.de
 
 Fotoredaktion Arzu Yurdakul
 Tel. +49 [89] 9507-1161
 arzu.yurdakul@prosieben.de
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32706
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche Bahn: Bei Warnstreiks kostenlose Info-Hotline    Berlin (ots) - Aufgrund möglicher Warnstreiks zweier  Gewerkschaften sind am 4. Oktober 2006 Beeinträchtigungen im  Bahnverkehr nicht auszuschließen. Reisende werden gebeten, sich kurz vor der Abfahrt bei der extra  eingerichteten Hotline über die aktuelle Situation zu informieren. Die Hotline ist ab sofort über die kostenlose Rufnummer 08000 996633 rund um die Uhr erreichbar. Fahrgäste, die aufgrund streikbedingter Zugausfälle bzw. Verspätungen ihre Reise nicht antreten können, haben die Möglichkeit, ihre  Fahrkarte kostenlos umzutauschen oder mehr...
 
Airbus A380: Vom Angstgegner zum Stimmungsaufheller im Boeing-Hauptquartier / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Dienstag, 3. Oktober 2006 lautet:     	"Airbus A380: Vom Angstgegner zum Stimmungsaufheller im  Boeing-Hauptquartier".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
Einheitliches Glauben, Wünschen, Hoffen /Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Dienstag, 3. Oktober 2006 lautet:     	"Einheitliches Glauben, Wünschen, Hoffen".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
Harris Corporation und RaNET bieten Mikrowellen-IP-Transportlösungen in Polen an    Research Triangle Park, North Carolina (ots/PRNewswire) -     - TRuepoint(R)-Radios sollen IP-Dienste für mehrere Provider im schnell wachsenden Markt unterstützen     Die Harris Corporation (NYSE: HRS), ein führender globaler Anbieter von Wireless-Geräten und -Dienstleistungen, und RaNET, einer der führenden Systemintegratoren Polens, bieten gemeinsam, Mikrowellen-Internet-Protokoll-Transportlösungen zur Unterstützung der schnell wachsenden Internet-Infrastruktur Polens an.     RaNET hat bereits Lösungen für die lokalen Anbieter ATM und Crowley mehr...
 
stern-Umfrage: Keine Zustimmung für Deutsch in Moscheen    Hamburg (ots) - Die Forderung von Politikern wie  Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) oder Bayerns  Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU), dass in Moscheen in  Deutschland nur deutsch gepredigt werden solle, stößt bei der  Mehrheit der Bundesbürger auf Widerspruch. In einer Umfrage für das  Hamburger Magazin stern erklärten 56 Prozent der Befragten, sie  hielten es für falsch, wenn die Geistlichen in den Moscheen dazu  verpflichtet würden, nur noch in deutscher Sprache zu predigen. 34  Prozent schlossen sich der Forderung von Thierse mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |