| | | Geschrieben am 03-10-2006 Neger, Neger, Schornsteinfeger / 8,21 Millionen sahen zweiten Teil der ZDF-Bestsellerverfilmung
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 8,21 Millionen Fernsehzuschauer sahen am Montagabend, 2. Oktober
 2006, die abschließende Folge des zweiteiligen ZDF-Fernsehfilms
 Neger, Neger, Schornsteinfeger. Das entspricht einem Marktanteil
 von 26,1 Prozent. Auch beim jüngeren Publikum (14 bis 49) stieß der
 Film auf großes Interesse und erreichte einen Marktanteil von 21,1
 Prozent (2,60 Millionen Zuschauer).
 
 Bereits der erste Teil der packenden Bestsellerverfilmung hatten
 am Sonntag, 1. Oktober 2006, 8,56 Millionen Zuschauer am Bildschirm
 verfolgt (Marktanteil:24,8 Prozent).
 
 ZDF-Fernsehspielchef Hans Janke zum Erfolg der Sendung: Wenn es
 dem Fernsehen gelingt, eine wahre und wichtige Geschichte so zu
 erzählen, dass sie das ganz große Publikum bewegt und beschäftigt,
 unterhält und unterrichtet, dann macht es seine Sache gut. Dann ist
 es auf der Höhe - auch seiner Auftragserfüllung übrigens. Der
 ZDF-Fernsehfilm Neger, Neger, Schornsteinfeger, den Jörg Grünler
 mit der vorzüglichen Veronica Ferres inszeniert hat, ist ein
 erstklassiges Exempel dafür, dass es sich lohnt, das Fernsehen
 wirklich in Anspruch zu nehmen - dramaturgisch, produktionell und
 auch per PR-Potenz, über die es ja gottlob verfügt. Ein Glücksfall
 also, aber alles andere als ein zufälliger. Wir freuen uns sehr daran
 und beglückwünschen die 'Urheber'!
 
 Die aufwändige Verfilmung der Autobiografie von Hans-Jürgen
 Massaquoi (Drehbuch: Beate Langmaack) erzählt die bewegende
 Geschichte eines schwarzen Jungen, der während der Nazizeit in
 Hamburg aufwächst. Unter schwierigsten Bedingungen versucht seine
 Mutter (Veronica Ferres) ein normales Leben zu führen und ihren Sohn
 gegen Vorurteile und Anfeindungen zu schützen. In weiteren
 Hauptrollen spielen Thando Walbaum, Luka Kumi, Steve Marvin-Dwumah,
 Götz Schubert, Jürgen Tarrach, Charly Hübner, Lea Fassbender, Petra
 Kelling, Helmut Zhuber, Tim Wilde und andere.
 
 Unter dem Motto Mein Freund sieht anders aus als ich
 veranstaltet das ZDF einen Schülerwettbewerb. Weitere Informationen
 finden interessierte Schüler, Eltern und Lehrer im Internet unter
 http://www.schule.zdf.de
 
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 ZDF Pressestelle
 06131 / 70-2120 und -2121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32692
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tiroler Wellnesshotels: Herbstliche Ferientage im Gleichgewicht 14 ausgesuchte Adressen an den vielleicht schönsten Plätzen der Welt - sicher aber an besonderen Orten der Entspannung und des Genusses in den Tiroler Bergen - laden ein     Wien (ots) - Die Tiroler Wellnesshotels haben sich aus den Tirol Vital Hotels entwickelt. Die 14 familiär geführten Betriebe, in denen sich die Gastgeber höchstpersönlich um das Wohl der Gäste kümmern, liegen in den schönsten Tiroler Orten: von St. Anton über Sölden bzw. das Pitztal und den Achensee bis ins Zillertal und dem Wilden Kaiser - Gebiet reicht die Palette. Jedes mehr...
 
POPSTARS: Jodel-Kurs mit Nina Hagen    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     München, den 3. Oktober 2006. Noch dürfen 12 Kandidatinnen den  großen POPSTARS-Traum träumen. Doch dieses Mal sind sich die  Workshop-Teilnehmerinnen sicher: Nach der letzten Entscheidungsshow  in Ischgl werden zwei Kandidatinnen gehen müssen! Werden sie mit  ihrer Vermutung richtig liegen? Wer wird nach dem Workshop ins  POPSTARS-Bandhaus einziehen?     Doch bis zu dieser Entscheidung standen nicht mehr...
 
Deutsche Bahn: Bei Warnstreiks kostenlose Info-Hotline    Berlin (ots) - Aufgrund möglicher Warnstreiks zweier  Gewerkschaften sind am 4. Oktober 2006 Beeinträchtigungen im  Bahnverkehr nicht auszuschließen. Reisende werden gebeten, sich kurz vor der Abfahrt bei der extra  eingerichteten Hotline über die aktuelle Situation zu informieren. Die Hotline ist ab sofort über die kostenlose Rufnummer 08000 996633 rund um die Uhr erreichbar. Fahrgäste, die aufgrund streikbedingter Zugausfälle bzw. Verspätungen ihre Reise nicht antreten können, haben die Möglichkeit, ihre  Fahrkarte kostenlos umzutauschen oder mehr...
 
Airbus A380: Vom Angstgegner zum Stimmungsaufheller im Boeing-Hauptquartier / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Dienstag, 3. Oktober 2006 lautet:     	"Airbus A380: Vom Angstgegner zum Stimmungsaufheller im  Boeing-Hauptquartier".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
Einheitliches Glauben, Wünschen, Hoffen /Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Dienstag, 3. Oktober 2006 lautet:     	"Einheitliches Glauben, Wünschen, Hoffen".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |