| | | Geschrieben am 03-10-2006 "Weltstotterertag abschaffen"
 | 
 
 Olsberg, Deutschland (ots/PRNewswire) -
 
 - Stottertherapeutin behauptet: Stottern seit Jahren heilbar
 
 Es klingt seltsam aus dem Mund einer Dame, die sich seit Jahren
 für Stotterer einsetzt, und doch meint sie es ernst. Ingrid Del
 Ferro, Direktorin des 'Del Ferro-Instituts', glaubt, dass der
 Weltstotterertag am 22. Oktober eigentlich nicht nötig ist: "Stottern
 ist heilbar", behauptet Del Ferro. "Aber solange zahllose Menschen
 (in Deutschland allein über 800.000) unnötig stottern, müssen wir
 alles versuchen, um Aufmerksamkeit zu erzielen."
 
 Ingrid Del Ferro ist die Tochter des berühmten Tenors Leonard Del
 Ferro.
 
 "Mein Vater entdeckte zufällig eine wirksame Therapie, um das
 Stottern zu überwinden", erzählt Ingrid leidenschaftlich. "Als
 Heldentenor machte er in den grössten Theatern der ganzen Welt mit
 Berühmtheiten, wie Maria Callas und Tito Gobbi, international
 Karriere. Danach liess er sich als Gesangspädagoge in Amsterdam
 nieder. Mittels einer besonderen Zwerchfelltechnik, die er während
 seiner Laufbahn als Opernsänger selbst entwickelte, begleitete er
 sehr erfolgreich in- und ausländische Sänger und Sängerinnen, die mit
 Stimmproblemen zu kämpfen hatten.
 
 1978 machte mein Vater im Bereich des Stotterns eine revolutionäre
 Entdeckung. Ein deutscher Tenor hatte sich mit schwerwiegenden
 Stimmproblemen an ihn gewandt. Dieser Sänger schien ausserdem
 intensiv zu stottern. Es ist allgemein bekannt, dass Stotterer völlig
 mühelos und flüssig singen können. Nach einigen Tagen intensiven
 Trainings waren die Stimmprobleme überwunden. Doch mehr noch: Der
 Tenor sprach offenbar erstmals in seinem Leben auch völlig flüssig!
 So entdeckte mein Vater, dass das Stottern die Folge unkontrollierter
 Bewegungen des Zwerchfells ist. Seine Hypothese wurde international
 sehr lange wissenschaftlich untersucht und bestätigt. Von diesem
 Zeitpunkt an entwickelte er eine Methode, um das Stottern gänzlich zu
 überwinden."
 
 Auf der Basis des von Leonard Del Ferro ausgearbeiteten Ansatzes
 entstand das 'Del-Ferro-Institut', das z. Zt. von seiner Tochter
 Ingrid Del Ferro geleitet wird.
 
 "Viele stotternde Menschen leiden enorm", erklärt Del Ferro. "Sie
 werden oft gepiesackt, haben Sprechangst und sind schliesslich ganz
 schnell isoliert." Viele Stotterer haben schon alle möglichen
 Therapien durch, ohne geheilt worden zu sein. "Wir gehen davon aus -
 und das ist an unserer Methode einzigartig - dass man sehr wohl das
 Stottern gründlich überwinden und lernen kann, fliessend zu sprechen.
 Das schaffen wir in einem ca. 10 Tage dauernden Kurs. Stellen Sie
 sich mal vor, was das bedeutet - bspw. für Eltern, die Stadt und Land
 nach Hilfe für ihr stotterndes Kind abgesucht haben." Weitere
 Informationen finden Sie unter www.delferro.nl
 
 Hinweis für die Redaktion:
 
 Wir wissen aus Erfahrung, dass Berichte über dieses Thema starke
 Emotionen auslösen können.
 
 Medien, die über den Weltstotterertag ("International Stuttering
 Awareness Day") berichten wollen, sind wir dabei gern zu Diensten.
 
 
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das 'Del-Ferro-
 Institut'
 Ingrid Del Ferro
 Tel.: +31-20-6761196/+49-171-353-1826
 E-mail: ingrid@delferro.nl
 
 
 http://www.delferro.nl/de/801
 
 Originaltext:         Del Ferro Instituut
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63741
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63741.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
 'Del-Ferro-Institut', Ingrid Del Ferro, Tel.:
 +31-20-6761196/+49-171-353-1826, E-Mail: ingrid@delferro.nl
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32682
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GEO Special "Chile und Argentinien": Wo Südamerika Spitze ist    Hamburg (ots) - Selten gab es so überzeugende Gründe für eine  Reise nach Chile und Argentinien wie heute: den günstigen  Wechselkurs, die niedrigen Preise, die stabile politische Situation.  Nahezu unschlagbar sind beide Länder auch in einer weiteren  Kategorie: der immensen Vielfalt, die sie während einer Urlaubsreise  bieten.     Die GEO-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Vielfalt  in spannende Bilder und Reportagen zu packen - für das neue  GEO-Special. GEO-Reporter reisten deshalb von der staubtrockenen  Atacama durch die mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Ob Brot oder Semmeln, Croissants oder süße Stückchen - Backwaren sind elementarer Bestandteil eines guten Frühstücks und der 20. Internationalen Fachmesse iba 2006, vom 3. bis 9. Oktobe    München (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     O-TON "Die Mischung macht's. Vor allen Dingen Marzipancroissants, die sind  richtig klasse. Die gibt's bei uns am Hauptbahnhof immer. Immer wenn  ich mit dem Zug unterwegs bin, krall ich mir vorher Marzipan- und  Nougatcroissants. Ganz toll."     Fernsehmoderatorin Nova Meierhenrich bringt es auf den Punkt. Die  Mischung macht's. Immer nur Semmeln oder Croissants wären auf die  Dauer ja auch langweilig. Zwischendurch mal ein gutes mehr...
 
BILD und Weltbild verlegen "Dürer-Bibel" mit Holzeinband zu Weihnachten 2006 / "Betende Hände" als Schnitzkunst auf  Massivholz-Deckel    Hamburg (ots) - Die "Betenden Hände", das weltberühmte Motiv von  Albrecht Dürer (1471-1528), zieren den Einband der neuen  "Dürer-Holzbibel" von BILD, die Europas größte Tageszeitung und die  Verlagsgruppe Weltbild zu Weihnachten 2006 gemeinsam verlegen. Die  hochwertig ausgestattete Ausgabe der Heiligen Schrift erscheint in  limitierter Auflage ab Mitte November. Sie kostet 29,95 Euro.     Kai Diekmann, Chefredakteur und Herausgeber BILD: "Der große  Erfolg von 'Volks-' und 'Goldbibel' hat gezeigt, dass das Interesse  der Menschen am Buch mehr...
 
Vom "Leuchtturm der Freiheit" zum modernen Medienzentrum: 40 Jahre Axel-Springer-Haus Berlin    Berlin (ots) - Einst war es ein "Leuchtturm der Freiheit", dessen  Schriftzüge auf dem Dach weit in den Osten Berlins strahlten, heute  ist es Teil eines modernen Medienzentrums: Das Hochhaus der Axel  Springer AG in Berlin, Hauptsitz des Unternehmens, wird 40 Jahre.     Am 6. Oktober 1966 wurde das Hochhaus, dessen 19 Stockwerke mit  dem höchsten Paternoster Deutschlands verbunden sind, zwischen Koch-  und Zimmerstraße eingeweiht. Zu den Feierlichkeiten kamen bekannte  Persönlichkeiten wie der damalige Bundespräsident Heinrich Lübke,  Willy mehr...
 
Neger, Neger, Schornsteinfeger / 8,21 Millionen sahen zweiten Teil der ZDF-Bestsellerverfilmung    Mainz (ots) -      8,21 Millionen Fernsehzuschauer sahen am Montagabend, 2. Oktober 2006, die abschließende Folge des zweiteiligen ZDF-Fernsehfilms Neger, Neger, Schornsteinfeger. Das entspricht einem Marktanteil von 26,1 Prozent. Auch beim jüngeren Publikum (14 bis 49) stieß der Film auf großes Interesse und erreichte einen Marktanteil von 21,1 Prozent (2,60 Millionen Zuschauer).     Bereits der erste Teil der packenden Bestsellerverfilmung hatten am Sonntag, 1. Oktober 2006, 8,56 Millionen Zuschauer am Bildschirm verfolgt (Marktanteil:24,8 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 5
 Stimmen: 1
 
 
  
 
 
 |