| | | Geschrieben am 25-09-2006 N24 Tageshighlights  für Mittwoch, 27. September 2006
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 
 14:05 Welt der Technik
 u.a. flacher Fernsehen - die brandneuen TV-Bildschirme
 
 Magazin
 
 Moderation: Alexandra Klim
 
 Airbus A 380: Der Erstflug mit Passsagieren verlief positiv, "Welt
 der Technik" mit den ersten Innenansichten. / US-Importautos: die
 absolut coolsten Modelle, garantiert noch nicht gesehen. /
 Stuntfahrer-Training: Wo wirklich fast jeder das Knowhow erlernen
 kann. / Funkausstellung IFA: "Welt der Technik" stellt die neuesten
 TV-Flachbildschirme vor / IFA-Casemodding: die absolut
 verrückstetsten Computer, die es je zu sehen gab ...
 
 
 14:30 N24 Spezial: Hinter den Kulissen des größten Volksfests der Welt
 
 Die größte Party der Welt findet jedes Jahr in München statt. In
 den Zelten wird gefeiert, bis der Arzt kommt, mehr als sechs
 Millionen 'Mass' Bier gehen während der Wiesn über die Theken. Für
 das Bayerische Rote Kreuz bedeutet das: Helfen, verarzten, versorgen,
 fast rund um die Uhr. N24-Reporterin Ruth Wolters hat ein Team des
 Roten Kreuzes am ersten Tag der Wiesn begleitet ...
 
 News-Magazin
 
 
 16:20 N24 - Die Reportage
 
 Der Möbelgigant - Countdown für Ikea Information, D, 2003
 
 "N24 - Die Reportage" zeigt den Bau und die Entstehung der
 Ikea-Niederlassung in Taufkirchen bei München. Am 23. Oktober 2003
 öffnete dort eine der wichtigsten Filialen ihre Pforten: 200 Meter
 Länge, 120 Meter Breite und insgesamt 38.000 Quadratmeter
 Verkaufsfläche machen die Taufkirchener Ikea-Niederlassung zur
 viertgrößten in Deutschland und zur achtgrößten weltweit. 130.000
 Kubikmeter Ware sollen jedes Jahr das Haus durchlaufen - eine
 logistische Meisterleistung ...
 
 Reportage
 
 
 21:05 N24 Wissen
 u.a. Glassteine & Käsewurst
 
 Magazin
 
 Moderation: Inge Posmyk
 
 1.500 Grad Hitze werden benötigt, um Glassteine herzustellen.
 Diese enorme Temperatur ist notwendig, um die einzelne Rohstoffe,wie
 Sand und Altglasscherben einzuschmelzen. Daraus werden dann nach dem
 Erkalten die Glassteine. Nur mit einem ausgeklügelten
 Sicherheits-system können diese enormen Temperaturen in Schach
 gehalten werden. "N24 Wissen" hat sich schlau gemacht ... / Außerdem:
 Pastete alias Käsewurst - was alles in den Darm kommt /
 Werkzeugkasten / Billardtische / Störe
 
 
 22:05 Doku: Die Sexualität des Menschen - Die Kunst des Flirtens
 
 Dokumentation
 
 Ein kurzer Blick, eine kleine Geste, ein Lächeln: Der Reiz des
 Flirtens liegt gerade in der Spontaneität und Ungewissheit, wie der
 oder die Andere reagiert. Viele Fettnäpfchen gilt es mutig bis frech
 zu überspringen - wie immer ohne Gewähr. Übrigens: Frauen bestimmen
 die Spielregeln des Kennenlernens und lassen die Männer nur glauben,
 sie seien die Verführer. Was Sexualforscher und Dating-Experten sonst
 noch herausgefunden haben, zeigt diese Doku über die Kunst des
 Flirtens.
 
 
 Originaltext:         N24
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 Claus Schlosser
 Redakteur Content Services
 Gutenbergstraße 3
 85774 Unterföhring
 Tel.: (089) 9507-1329
 Fax:  (089) 9507-1894
 mailto: claus.schlosser@P7S1Produktion.de
 http://www.ProSiebenSat1Produktion.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 31449
 
 weitere Artikel:
 
 | 
REPORT MAINZ, Montag, 25.09.2006, 21.45 Uhr Vertraulicher Prüfbericht des Bundesrechnungshofes Schwere Vorwürfe gegen Bundesagentur für Arbeit "Handlungsprogramm" zu Jobvermittlung ungesetzlich    Baden-Baden (ots) - Mainz, 25.09.2006 - Der Bundesrechnungshof  erhebt nach einem Bericht des ARD-Politikmagazin REPORT MAINZ schwere Vorwürfe gegen die Bundesagentur für Arbeit (BA). In einem  vertraulichen Prüfbericht vom 05.07.2006 zu den so genannten  Handlungsprogrammen der BA bezweifelt der Bundesrechnungshof die  Rechtmäßigkeit der Vermittlungspraxis von Arbeitslosen durch die  Arbeitsagenturen in Deutschland. Wörtlich heißt es in dem 27-seitigen Prüfbericht, der REPORT MAINZ vorliegt: "Der Bundesrechnungshof hat  Zweifel an der Rechtmäßigkeit mehr...
 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Weltmathematik aus Berlin    Berlin (ots) - IMU-Sekretariat wechselt aus Princeton an die Spree     "Wir haben den Traum, die gesamte mathematische Literatur für  jedermann zugänglich zu machen."     Ein Gastkommentar von Prof. Dr. Martin Grötschel, TU Berlin, der  2007 das Amt des Generalsekretärs der Internationalen  Mathematikervereinigung (IMU) übernimmt:     "2007 wechselt das Sekretariat vom Institute for Advanced Study  aus Princeton nach Berlin. Dies hat sicherlich damit zu tun, dass  Berlin in den vergangenen zehn Jahren deutlich als ein weltweites  mathematisches mehr...
 
RTL II informiert: "From Hell" und "Pitch Black" mit Top-Quoten    München (ots) -      - 19 Prozent (14-29) und 12,1 Prozent MA (14-49) für "From Hell"    - 10,8 Prozent (14-29) und 9,5 Prozent MA (14-49) für "Pitch        Black"     Der spannende Thriller "From Hell" mit "Fluch der Karibik"-Star Johnny Depp und der Sci-Fi-Thriller "Pitch Black" erzielten am vergangenen Freitagabend gute Quoten: 12,1 Prozent MA ("From Hell") und 9,5 Prozent MA ("Pitch Black") bei den 14- bis 49-Jährigen.      Noch besser waren die Werte bei den 14- bis 29-jährigen Zuschauern: Hier erzielte "Pitch Black" 10,8 Prozent, "From mehr...
 
Anstieg der Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2006 / Berufsgenossenschaften warnen Gesetzgeber vor Schwächung der Prävention    Sankt Augustin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2006 seit Jahren erstmals wieder leicht gestiegen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Hauptverbands der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) hervor. Etwa 400.000 Arbeitsunfälle wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres registriert, 0,9 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2005. Noch sehr viel stärker stieg die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle: Insgesamt 277 und damit 21 mehr als im Vorjahr wurden verzeichnet, der prozentuale Anstieg liegt damit mehr...
 
ZDF-Magazin "WISO": Arbeitsagenturen verweigern 
 Vermittlungsgutscheine / Jobcenter blockieren private Vermittlung 
 von Arbeitslosen  Mainz (ots) - Die Agenturen für Arbeit verweigern Arbeitslosen Vermittlungsgutscheine bei Jobangeboten über private Arbeitsvermittler. Das berichtet das ZDF-Wirtschaftsmagazin "WISO" am heutigen Montag, 25. September 2006. Der Redaktion liegen mehrere Fälle vor, in denen die private Vermittlung von Langzeitarbeitslosen gescheitert ist, weil Fall-Manager den Gutschein nicht erteilt haben. Die Nürnberger Zentrale kritisiert das Vorgehen der örtlichen Arbeitsagenturen: "Jedes Jobcenter müsste glücklich sein, wenn ein Arbeitslosengeld-II-Empfänger mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |