| | | Geschrieben am 25-09-2006 RTL II informiert: "From Hell" und "Pitch Black" mit Top-Quoten
 | 
 
 München (ots) -
 
 - 19 Prozent (14-29) und 12,1 Prozent MA (14-49) für "From Hell"
 - 10,8 Prozent (14-29) und 9,5 Prozent MA (14-49) für "Pitch
 Black"
 
 Der spannende Thriller "From Hell" mit "Fluch der Karibik"-Star
 Johnny Depp und der Sci-Fi-Thriller "Pitch Black" erzielten am
 vergangenen Freitagabend gute Quoten: 12,1 Prozent MA ("From Hell")
 und 9,5 Prozent MA ("Pitch Black") bei den 14- bis 49-Jährigen.
 
 Noch besser waren die Werte bei den 14- bis 29-jährigen
 Zuschauern: Hier erzielte "Pitch Black" 10,8 Prozent, "From Hell"
 erreichte 19 Prozent MA!
 
 Insgesamt überzeugt RTL II am vergangenen Freitag mit
 Marktanteilen von 6,9 Prozent (14-49) und 9,5 Prozent (14-29).
 
 (Quelle: AGF / GfK PC#TV, 22.09.06, BRD gesamt, Fernsehpanel D &
 EU)
 
 
 Originaltext:         RTL II
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6605
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6605.rss2
 
 Pressekontakt RTL II
 Frank Nette
 Tel.: 089 / 64185-6503
 E-Mail: frank.nette@rtl2.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 31454
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Anstieg der Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2006 / Berufsgenossenschaften warnen Gesetzgeber vor Schwächung der Prävention    Sankt Augustin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2006 seit Jahren erstmals wieder leicht gestiegen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Hauptverbands der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) hervor. Etwa 400.000 Arbeitsunfälle wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres registriert, 0,9 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2005. Noch sehr viel stärker stieg die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle: Insgesamt 277 und damit 21 mehr als im Vorjahr wurden verzeichnet, der prozentuale Anstieg liegt damit mehr...
 
ZDF-Magazin "WISO": Arbeitsagenturen verweigern 
 Vermittlungsgutscheine / Jobcenter blockieren private Vermittlung 
 von Arbeitslosen  Mainz (ots) - Die Agenturen für Arbeit verweigern Arbeitslosen Vermittlungsgutscheine bei Jobangeboten über private Arbeitsvermittler. Das berichtet das ZDF-Wirtschaftsmagazin "WISO" am heutigen Montag, 25. September 2006. Der Redaktion liegen mehrere Fälle vor, in denen die private Vermittlung von Langzeitarbeitslosen gescheitert ist, weil Fall-Manager den Gutschein nicht erteilt haben. Die Nürnberger Zentrale kritisiert das Vorgehen der örtlichen Arbeitsagenturen: "Jedes Jobcenter müsste glücklich sein, wenn ein Arbeitslosengeld-II-Empfänger mehr...
 
Kindernothilfe leistet Beitrag zur Fairen Woche / Tatort-Kommissar Dietmar Bär kostet faire Produkte bei der Kindernothilfe    Duisburg (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Der Schauspieler Dietmar Bär hat heute in der Geschäftsstelle der Kindernothilfe diverse Gerichte aus fair gehandelten Produkten probiert. "Wer Lebensmittel aus Fairem Handel kauft, tut etwas Sinnvolles und bekommt dazu qualitativ absolut hochwertige Produkte", sagte Bär. Zusammen mit Duisburgs Bürgermeisterin Doris Janicki, Dieter Overath, Geschäftsführer von Trans Fair sowie anderen geladenen mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 26. September 2006, 9.05 Uhr, Volle 
 Kanne / Dienstag, 26. September 2006, 12.15 Uhr, drehscheibe 
 Deutschland / Dienstag, 26. September 2006, 17.45 Uhr, Leute heute
  Mainz (ots) - Dienstag, 26. September 2006, 9.05 Uhr  Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh  Gast im Studio: Gaby Köster  Top-Thema: Umgangsrecht der Großeltern Einfach lecker: Rosmarin-Knoblauch-Kaninchen  Kochen mit Armin Roßmeie Clever einkaufen: Orangensäfte im Test Reihe: Deutscher Schulpreis  Jean Piaget Schule in Berlin Service: Die Schlaumeier  Lernkontrolle PRAXIS Tipps: Emotionsforschung in der Schule PRAXIS täglich: Mein Kind ist doch nicht dumm   Dienstag, 26. September 2006, 12.15 Uhr  drehscheibe Deutschland mehr...
 
Bundesweite Spendenaktion für die "Tafeln" / Extra Verbrauchermärkte engagieren sich mit allen Filialen für die Aktion "Koch mit"    Mönchengladbach (ots) - Vom pensionierten Vorstands-Vorsitzenden bis zum Hartz-IV-Empfänger: Mehr als 25.000 Menschen engagieren sich deutschlandweit ehrenamtlich für die Tafeln. Sie verteilen täglich Lebensmittelspenden an hunderttausende bedürftige Menschen. Die Tafeln zählen mit ihren deutschlandweiten Organisationen in über 600 Städten und Gemeinden zu eine der größten sozialen Bewegungen.      Um helfen zu können, sind die Tafeln auf Unterstützung angewiesen. Viele Einzelhändler, Bäckereien, Kantinenküchen, Hotels und Restaurants unterstützen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |