| | | Geschrieben am 13-09-2006 Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Freitag, 15.09.06 (Woche 37) bis Samstag, 28.10.06 (Woche 44)
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Freitag, 15. September 2006 (Woche
 37)/13.09.2006
 
 23.30   Nachtkultur
 Die Kultur-Illustrierte
 Moderation: Markus Brock
 
 unter anderem mit folgenden Themen:
 
 - Emanzipation einer Schlagermieze - Marianne Rosenberg und ihre
 Memoiren
 - Protokolle des Grauens - Andres Veiel und sein Film "Der Kick"
 - Einer, der nicht mitmachte - Das Vermächtnis von Joachim Fest
 - In die Jahre gekommen - Die Bravo wird 50
 
 Weitere Informationen: http://www.swr.de/nachtkultur
 
 Samstag, 23. September 2006 (Woche 39)/13.09.2006
 
 Geänderte Moderation beachten!
 
 17.30   Rasthaus
 Das Auto- und Verkehrsmagazin mit Stefanie Tücking
 
 Samstag, 28. Oktober 2006 (Woche 44)/13.09.2006
 
 Nachgelieferten Beitrag beachten!
 
 15.45   Der Grand Canyon
 Ein Film von Alex West und Marc Everesta
 (Erstsendung: 2.01.2001 WDR)
 
 Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
 
 SWR-Pressestelle
 
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
 Ursula Foelsch, Tel.: 07221 / 929 - 2285.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 29773
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche Post World Net und UNICEF schließen strategische Partnerschaft gegen Kindersterblichkeit    Bonn (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Unter dem Motto "Hilfe, die ankommt" arbeiten die Deutsche Post World Net und UNICEF ab sofort eng zusammen. Gemeinsames Ziel ist es, die Kindersterblichkeit weltweit zu bekämpfen. Eva Luise Köhler, Schirmherrin von UNICEF Deutschland, und Walter Scheurle, Personalvorstand der Deutschen Post World Net, gaben die globale Partnerschaft heute auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin bekannt.     mehr...
 
Diagnose: Krebs: "Rheingau-Tage der Deutschen Radioonkologie" vom 28. - 30. September im Kurhaus Wiesbaden    Wiesbaden (ots) -      Experten diskutieren über neueste Behandlungsmethoden bei Krebs /     Fachausstellung und Patientenforum     Krebserkrankungen - insbesondere von Brust und Prostata - haben in den letzten Jahren verstärkt zugenommen: 47.000 Frauen erkranken jedes Jahr an Brustkrebs. Er ist die am meisten diagnostizierte Krebsform bei weiblichen Patienten und gilt als häufigste Todesursache von Frauen zwischen 30 und 60 Jahren. Aber auch Männer sind gefährdet: Mit ca. 30.000 neuen Krankheitsfällen pro Jahr ist das Prostata-Karzinom die mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 5. Oktober 2006, 17.40 Uhr, Leute 
 heute spezial
  Mainz (ots) - Donnerstag, 5. Oktober 2006, 17.40 Uhr  Leute heute spezial Mode, Models und Designer mit Nina Ruge  Die Pret-à-Porter-Schauen in Paris sind Höhepunkt der laufenden Modesaison. In einem "Spezial" schaut "Leute heute" hinter die Kulissen der schillernden Modewelt und berichtet von Trends für den Modesommer 2007  u.a. auch bei Wolfgang Joop. Der deutsche Erfolgsdesigner präsentiert sein Label "Wunderkind" zum ersten Mal an der Seine, und "Leute heute" ist mit dabei.  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 mehr...
 
Menschenwürde im Vordergrund / Kolpingwerk Deutschland zum Jubiläum von "laborem exercens"    Köln (ots) - "Nur wenn es gelingt, die Würde der arbeitenden Menschen in den Vordergrund zu stellen und politische und wirtschaftliche Entscheidungsprozesse an den Grundprinzipien der christlichen Gesellschaftslehre auszurichten, wird es eine Arbeitswelt mit einem menschlicheren Gesicht geben." Das betonten der Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes Deutschland, Thomas Dörflinger (MdB) und Bundespräses Monsignore Alois Schröder am Vortag des 25-jährigen Jubiläums der Enzyklika "laborem exercens". In seiner Enzyklika vom 14. September 1981 hatte mehr...
 
NDR trauert um Thilo Koch    Hamburg (ots) - Der Fernseh-Journalist Thilo Koch ist am Dienstag, 12. September, im Alter von 85 Jahren in seinem Wohnort Hausen ob  Verena gestorben. Er gehörte zu den "Männern der ersten Stunde" beim  früheren Nordwestdeutschen Rundfunk (NWDR) und beim NDR. Koch war u.  a. Begründer des ARD-"Weltspiegels" und Anfang der 60er-Jahre  Washington-Korrespondent der ARD.     NDR Intendant Prof. Jobst Plog: "Thilo Koch war einer der großen  Fernsehpioniere, der den Zuschauern mit seinem markanten  Reportagestil neue Einblicke in für sie bis zu dahin mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |