| | | Geschrieben am 13-09-2006 Diagnose: Krebs: "Rheingau-Tage der Deutschen Radioonkologie" vom 28. - 30. September im Kurhaus Wiesbaden
 | 
 
 Wiesbaden (ots) -
 
 Experten diskutieren über neueste Behandlungsmethoden bei Krebs /
 Fachausstellung und Patientenforum
 
 Krebserkrankungen - insbesondere von Brust und Prostata - haben in
 den letzten Jahren verstärkt zugenommen: 47.000 Frauen erkranken
 jedes Jahr an Brustkrebs. Er ist die am meisten diagnostizierte
 Krebsform bei weiblichen Patienten und gilt als häufigste
 Todesursache von Frauen zwischen 30 und 60 Jahren. Aber auch Männer
 sind gefährdet: Mit ca. 30.000 neuen Krankheitsfällen pro Jahr ist
 das Prostata-Karzinom die bei ihnen am massivsten auftretende
 Krebsart. Die Entwicklung von möglichst effektiven Tumortherapien
 gewinnt daher stetig an Brisanz.
 
 Die "Rheingau-Tage der Deutschen Radioonkologie in Wiesbaden"
 unter der Schirmherrschaft der DEGRO (Deutsche Gesellschaft für
 Radioonkologie) bieten vom 28. bis 30. September 2006 erstmalig eine
 Plattform für eine aktive Auseinandersetzung mit aktuellen Aspekten
 der Strahlentherapie. Dabei stehen vorrangig Behandlungsmethoden im
 Fokus, die in den vergangenen Monaten kontrovers diskutiert wurden.
 Eine Fachausstellung und ein Patientenforum ergänzen das
 Kongress-Programm.
 
 Zu den teilnehmenden Experten gehört unter anderem der
 renommierteste Brustkrebs-Spezialist Europas, Prof. Dr. Umberto
 Veronesi vom Tumorzentrum Mailand, der über seine Erfahrungen mit
 intraoperativer Bestrahlung berichten wird. Mit Prof. Dr. Rolf Sauer,
 Erlangen, und Prof. Dr. Andreas du Bois, Wiesbaden, diskutiert er
 seine Ergebnisse. Prof. Dr. Peter Lukas, Innsbruck, referiert zum
 Thema Strahlentherapie im Jahr 2020. Unter der Moderation von Prof.
 Dr. Thomas Herrmann, Dresden, setzen sich Prof. Dr. Hans Rinecker und
 Prof. Dr. Manfred Herbst, München, sowie Dr. med. Klaus-Peter Thiele,
 Medizinischer Dienst der Krankenkassen Nordrhein, mit dem Für und
 Wider der Protonentherapie in Deutschland auseinander.
 
 Zu den weiteren kritisch beleuchteten Themen gehören Ausblicke und
 Visionen der pädiatrischen Strahlentherapie, die exakte
 Patientenlagerung während der Ganzkörper-Stereotaxie,
 Strahlentherapie, komplementäre Medizin sowie die Zukunft der
 Prostata-Seed-Therapie. Vorgestellt werden darüber hinaus auch neue
 Entwicklungen der medizinischen Industrie. "Im Rahmen dieses
 vielschichtigen Programms möchten wir gezielt Methoden erörtern, die
 ein interdisziplinäres Vorgehen erfordern", erläutert Professor Dr.
 F.-J. Prott, Mitglied des wissenschaftlichen Organisationsgremiums
 der Tagung sowie der RNS Gemeinschaftspraxis Radiologie /
 Nuklearmedizin / Strahlentherapie, Wiesbaden.
 
 Nähere Informationen und Online-Anmeldung unter:
 www.Rheingau-Tage.de
 
 Das Pressegespräch zur Veranstaltung unter Mitwirkung zahlreicher
 am Kongress beteiligter Mediziner findet statt am: Donnerstag, 28.
 September 2006, 14 Uhr, Salon Ferdinand Heyl, Kurhaus Wiesbaden
 
 
 Originaltext:         Rheingau-Tage der Dt. Radioonkologie
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63486
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63486.rss2
 
 
 Kontakt:
 RNS Consulting GmbH (V.i.S.d.P.), Gaby Puppe, T. 0611 - 18 23 520,
 F. 0611 - 18 23 59 0, info@rns-consulting.de
 
 Pressekontakt:
 hd...s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit, Heike D.
 Schmitt, Petra von Schenck, T. 0611 - 9 92 91-0, F. 0611 - 9 92
 91-30, h.d.schmitt@hds-pr.com, p.v.schenck@hds-pr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 29775
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 5. Oktober 2006, 17.40 Uhr, Leute 
 heute spezial
  Mainz (ots) - Donnerstag, 5. Oktober 2006, 17.40 Uhr  Leute heute spezial Mode, Models und Designer mit Nina Ruge  Die Pret-à-Porter-Schauen in Paris sind Höhepunkt der laufenden Modesaison. In einem "Spezial" schaut "Leute heute" hinter die Kulissen der schillernden Modewelt und berichtet von Trends für den Modesommer 2007  u.a. auch bei Wolfgang Joop. Der deutsche Erfolgsdesigner präsentiert sein Label "Wunderkind" zum ersten Mal an der Seine, und "Leute heute" ist mit dabei.  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 mehr...
 
Menschenwürde im Vordergrund / Kolpingwerk Deutschland zum Jubiläum von "laborem exercens"    Köln (ots) - "Nur wenn es gelingt, die Würde der arbeitenden Menschen in den Vordergrund zu stellen und politische und wirtschaftliche Entscheidungsprozesse an den Grundprinzipien der christlichen Gesellschaftslehre auszurichten, wird es eine Arbeitswelt mit einem menschlicheren Gesicht geben." Das betonten der Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes Deutschland, Thomas Dörflinger (MdB) und Bundespräses Monsignore Alois Schröder am Vortag des 25-jährigen Jubiläums der Enzyklika "laborem exercens". In seiner Enzyklika vom 14. September 1981 hatte mehr...
 
NDR trauert um Thilo Koch    Hamburg (ots) - Der Fernseh-Journalist Thilo Koch ist am Dienstag, 12. September, im Alter von 85 Jahren in seinem Wohnort Hausen ob  Verena gestorben. Er gehörte zu den "Männern der ersten Stunde" beim  früheren Nordwestdeutschen Rundfunk (NWDR) und beim NDR. Koch war u.  a. Begründer des ARD-"Weltspiegels" und Anfang der 60er-Jahre  Washington-Korrespondent der ARD.     NDR Intendant Prof. Jobst Plog: "Thilo Koch war einer der großen  Fernsehpioniere, der den Zuschauern mit seinem markanten  Reportagestil neue Einblicke in für sie bis zu dahin mehr...
 
Urs Ackermann zum dritten Mal bester Schweizer Pressesprecher    Zürich (ots) - Urs Ackermann steht 2006 erneut auf Platz 1 in der Liste der besten Pressesprecher der Schweiz. Damit führt der Sprecher der Zürcher Kantonalbank bereits zum dritten Mal diese inzwischen jährliche erstellte Branchenwertung an, die erstmals von "Cash" und "Schweizer Journalist" gemeinsam erhoben und durch den Club der Wirtschaftsjournalist unterstützt wird. Auf den weiteren Plätzen folgen Hans Peter Nehmer von Hotelplan und Urs-Peter Naef von Migros.     Die drei Sprecher gewinnen damit auch die jeweiligen Branchenwertungen Banken, mehr...
 
DPRG zeigt Flagge in Berlin / Geschäftsstelle in Bonn wird zum Jahresende geschlossen / Berlinrepräsentanz ab 2007    Bonn (ots) -  Die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) geht Anfang 2007 in der Bundeshauptstadt mit einer Repräsentanz in die Offensive. Ziel ist es, sich aktiver in die öffentliche Diskussion einzuschalten, Themen zu setzen sowie den Austausch mit Verbänden, Behörden und der Politik zu intensivieren. "Wir wollen die Bedeutung von Kommunikation und Public Relations mit ihren wertschöpfenden Beiträgen stärker ins Bewusstsein von Entscheidern und Bevölkerung rücken", begründet Ulrich Nies, DPRG-Präsident, den Wechsel nach Berlin. Bereits mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |