| | | Geschrieben am 14-09-2010 POPSTARS - Girls forever: Unerwünschte Konkurrenz
 | 
 
 Unterföhring (ots) - "Ich bin gespannt wie unsere Kandidatinnen in
 der direkten Konkurrenzsituation miteinander umgehen", freut sich
 Detlef D! Soost. In München treffen die 21 angehenden Popsternchen,
 die in den Castings überzeugen konnten, zum ersten Mal aufeinander.
 Am Donnerstag, 16. September 2010, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
 
 Bevor es zur Gruppeneinteilung für die Woche geht, hat die Jury
 noch eine Überraschung für die Girls: Zu den Mädchen stoßen die vier
 Gewinnerinnen aus dem Online-Casting Denise (19, Lüdenscheid), Gloria
 (26, Hamburg), Jessica (20, Fulda) und Maria (19, Flörsheim/Main),
 dazu.  Die Begeisterung über die neuen Konkurrentinnen hält sich in
 Grenzen. "Das ist unfair", beschwert sich Esra (16, Moers). "Die
 haben nicht den Mumm, vor die Jury zu treten, vielleicht aus Angst,
 sich zu blamieren, aber sind jetzt trotzdem hier." Keine einfach
 Ausgangsposition, findet Detlef D! Soost: "Die anderen Mädchen haben
 wir schon im Casting und Recall gesehen, etwas über sie erfahren und
 konnten schon eine Verbindung aufbauen. Die haben wir zu den
 Online-Kandidatinnen natürlich noch nicht." Können sie sich gegen die
 anderen Girls behaupten? Wer übersteht den Talentcheck und geht in
 die Workshops? Und warum geraten die Mädchen im Loft immer wieder
 aneinander? Das weiß Jurorin Marta Jandová: "Ich muss leider zugeben,
 dass es diese Stutenbissigkeit gibt. Das Konkurrenzdenken ist bei uns
 viel stärker ausgeprägt als bei Männern. Das geht mir genauso: Eine
 andere Frau in meiner Band - das geht nicht!"
 
 Weitere Infos und Bilder auf www.POPSTARS.Presse.ProSieben.de
 
 POPSTARS - Girls forever - immer donnerstags, 20.15 Uhr auf
 ProSieben
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25171
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 Pressekontakt:
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
 Frank Wolkenhauer
 Kommunikation/PR Entertainment
 Tel. +49 [89] 9507-1158
 Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com
 www.Presse.ProSieben.de
 
 Bildredaktion:
 Stephanie Schulz
 Tel. +49 [89] 9507-1166
 Stephanie.Schulz@ProSiebenSat1.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 289267
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Verkaufsstart der XS35 Modellreihe: 38 mm dünn, stromsparend und HD-tauglich / Lüfterlose Mini-PCs mit "Next-generation NVIDIA ION" Grafikkarte und HDMI-Schnittstelle    Elmshorn (ots) - Die Shuttle Inc., ein führender Entwickler und  
Hersteller von Multi-Form-Factor-Lösungen wie den weltbekannten XPC  
Mini-PC-Barebones, meldet den offiziellen Verkaufsstart der XS35  
Modellreihe in Europa. Alle insgesamt elf Varianten des neuen Modells 
zeichnen sich durch ihr kompaktes Format mit einer Breite von nur 38  
mm, einer großen Anschlussvielfalt und ein vollständig passives  
(lüfterloses) Kühlsystem aus. 
 
   Als bisher kleinste Mini-PCs von Shuttle (25,2 x 3,85 x 16,2 [cm,  
TBH]) beeindrucken die XS35-Modelle mehr...
 
REWE spendet mehr als 100.000 Euro an "Ein Herz für Kinder" / Über 100.000 Kunden sprangen in den REWE und toom Märkten in die Woche der Nachhaltigkeit    Köln (ots) - Die REWE spendet über 100.000 Euro an die  
Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder". Das ist die beachtliche  
Bilanz einer bundesweiten Spendenaktion der REWE. Der Kölner  
Lebensmittelhändler hatte am Samstag (11.9.) unter dem Motto "Der  
kleinste Fitnessraum der Welt - ein Springseil" in allen 3.300 REWE  
und toom Märkten zum Seilspringen aufgerufen. Insgesamt über 100.000  
Menschen waren dieser Einladung gefolgt und ´ersprangen` den  
stattlichen Betrag von mehr als 100.000 Euro für hilfsbedürftige  
Kinder.  
 
   Für jeden mehr...
 
Der Wettbewerb um den 9. Deutschen Hörbuchpreis ist eröffnet    Köln (ots) - Die Ausschreibung für den Deutschen Hörbuchpreis 2011 
hat begonnen. Bei der Preisverleihung am 16. März 2011 in Köln werden 
die besten und innovativsten Hörbücher des Jahres 2010 ausgezeichnet. 
Zur Einreichung aufgerufen sind alle Produzenten deutschsprachiger  
Hörbücher, deren Veröffentlichungen allgemein erhältlich sind. 
 
   Der Deutsche Hörbuchpreis  gehört zu den namhaftesten  
Auszeichnungen für deutschsprachige Hörbuchproduktionen und wird in  
sieben Kategorien vergeben: "Beste Information", "Beste Interpretin", 
"Bester mehr...
 
Marquard Media/MVG setzt den Trend mit Vertikalstrategie Jetzt neu: iPad-App für COSMOPOLITAN und JOY    München (ots) - Das moderne und höchst erfolgreiche  
Medienunternehmen Marquard Media/MVG gestaltet die Zukunft für seine  
Medienmarken COSMOPOLITAN, SHAPE und JOY und baut seine Marken in  
verschiedenen Medienkanälen auf und aus, investiert und fokussiert  
sich auf eine erfolgreiche Vertikalstrategie! 
 
   Was macht Marquard Media/MVG? MVG ist mit einer Vertikalstrategie  
wieder einmal mehr am Puls der Zeit und trägt dem neuen geänderten  
Mediennutzungsbedürfnis seiner LeserInnen und UserInnen Rechnung und  
lanciert ab September 2010 mehr...
 
ZEIT Verlag baut Angebot für Schüler aus: Online-Lernplattform und Newsletter für Oberstufenschüler    Hamburg (ots) - Der ZEIT Verlag baut das Angebot für Schüler aus.  
Unter dem Dach von ZEIT für die Schule, Deutschlands größtem  
Zeitungsprojekt für Schüler und Lehrer, starten am 15. September 2010 
eine eigene Online-Lernplattform und ein Schüler-Newsletter. Über die 
Lernplattform ZEIT für die Schule können sich Oberstufenschüler  
umfangreich über vielfältige Themenbereiche informieren. Die  
Plattform ist als Hilfe zur Vorbereitung von Hausarbeiten, Referaten  
und Hausaufgaben konzipiert und auf ZEIT ONLINE unter  
www.zeit.de/schule mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |