| | | Geschrieben am 14-09-2010 Marquard Media/MVG setzt den Trend mit Vertikalstrategie Jetzt neu: iPad-App für COSMOPOLITAN und JOY
 | 
 
 München (ots) - Das moderne und höchst erfolgreiche
 Medienunternehmen Marquard Media/MVG gestaltet die Zukunft für seine
 Medienmarken COSMOPOLITAN, SHAPE und JOY und baut seine Marken in
 verschiedenen Medienkanälen auf und aus, investiert und fokussiert
 sich auf eine erfolgreiche Vertikalstrategie!
 
 Was macht Marquard Media/MVG? MVG ist mit einer Vertikalstrategie
 wieder einmal mehr am Puls der Zeit und trägt dem neuen geänderten
 Mediennutzungsbedürfnis seiner LeserInnen und UserInnen Rechnung und
 lanciert ab September 2010 jeweils eine höchst innovative und
 interaktive
 
 iPad-App für JOY seit 6. September 2010
 
 iPad-App für COSMOPOLITAN ab 16. September 2010
 
 Was bietet Marquard Media/MVG? Diese höchst attraktiven Apps für
 das iPad bieten den LeserInnen und UserInnen hervorragende
 Unterhaltung und zusätzlich fantastische Interaktions-Möglichkeiten
 mit integrierten Videos, z.B. Kino-Trailer, Interviews und
 Making-offs, Interaktionen wie Leser-Umfragen, Links zu Cosmopolitan-
 und Joy-Online und zur jeweiligen Facebook-Seite, 3D-Animationen,
 Fotoshows und Google-Maps-Popover bis hin zu fantastischen
 Shopping-Erlebnissen. Anzeigenkunden haben auf dem iPad-App die
 Möglichkeit, ihre Produkte interaktiv in Szene zu setzen, z.B mit
 ihren Werbespots, einem Verweis auf ihre Homepage und/oder auf ihren
 Online-Shop. Die Anzahl der interaktiven Zusatzfunktionen ist in
 Deutschland einzigartig.
 
 Hier bietet MVG den Anzeigen-/Werbepartnern ab sofort für die
 Testphase bis Dezember einmalige Einführungspreise und
 Einführungskonditionen. Leser-Innen/UserInnen bekommen die Oktober-
 und November-Ausgaben einmalig zum Probierpreis von 0,79 Euro, danach
 kostet die Cosmopolitan iPad-App 2,39 Euro und die Joy iPad-App 1,59
 Euro. Mit diesen wunderbaren Apps bekommen LeserInnen/UserInnen eine
 weitere Möglichkeit, die Welt und die Philosophie von COSMOPOLITAN
 und JOY noch intensiver zu erleben. Das ist eine fantastische Chance,
 mit den KonsumentInnen eine noch intensivere Bindung auf- und
 auszubauen.
 
 Waltraut von Mengden, Geschäftsführerin MVG: "Diese vertikale
 Markenstrategie bietet, unter Nutzung all der attraktiven Features,
 die hervorragende Möglichkeit, mit diesen wunderbaren und höchst
 aktiven und interessierten KonsumentInnen ein noch innigeres
 Involvement mit Ihren Marken aufzubauen, das dann auch noch in ein
 aktives Shopping-Erlebnis führen kann. Das alles können unsere
 COSMOPOLITAN-und JOY-iPad-Apps leisten."
 
 Marquard Media/MVG bietet hiermit eine wegweisende, innovative und
 gleichzeitig höchst unterhaltsame und mit höchstem Nutzen
 ausgestattete iPad-App von COSMOPOLITAN und iPad-App von JOY und
 freut sich auf eine weiterhin höchst erfolgreiche Zukunft.
 
 Die iPad-Apps wurden von der Agentur GOAPP (www.goapp.de)
 entwickelt und programmiert.
 
 COSMOPOLITAN ist international das größte Frauenmagazin und gehört
 seit 30 Jahren auch im deutschsprachigen Raum mit einer Auflage von
 354.410 Exemplaren (IVW II. Quartal 2010 Gesamtverkauf) und einer
 Reichweite von 1,19 Millionen LeserInnen (MA 2010/II), zu einem der
 erfolgreichsten monatlichen Frauenmagazine. COSMOPOLITAN Online hat
 mittlerweile 26.438.717 Mio. Page Impressions (IVW August 2010) und
 643.118 Visits (IVW August 2010).
 
 JOY ist eines der führenden Trendmagazine im monatlichen
 Frauenzeitschriften-Segment am Kiosk mit 419.738 verkauften
 Exemplaren (IVW II. Quartal 2010 Gesamtverkauf). Die großartige
 Performance von JOY in Deutschland ist die Grundlage für die
 Internationalisierung des Trendmagazins, das mittlerweile mit 15
 Ausgaben in 21 Ländern erfolgreich erscheint. JOY ist auch Online ein
 großartiger Erfolg und hat mittlerweile 14.447.355 Page Impressions
 (IVW August 2010) und 391.013 Visits (IVW August 2010).
 
 COSMOPOLITAN, JOY und SHAPE sind Publikationen des international
 tätigen Schweizer Verlages Marquard Media, der zu 100 Prozent in
 Besitz von Gründer und Verleger Jürg Marquard ist. Marquard Media
 verlegt in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich, in Ungarn und
 in Polen insgesamt 41 Publikationen und ist in vielen weiteren
 Ländern mit Lizenzausgaben präsent. Der stark wachsende
 Online-Bereich umfasst im deutschsprachigen Raum 25 Websites und
 Portale. Die Gruppe beschäftigt rund 600 Mitarbeiter.
 
 Originaltext:         MVG Medien Verlagsgesellschaft mbH & Co.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32503
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32503.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 Sigrid Weiske
 Tel.: 089 / 9234-308
 E-Mail: sigrid.weiske@mvg.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 289277
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZEIT Verlag baut Angebot für Schüler aus: Online-Lernplattform und Newsletter für Oberstufenschüler    Hamburg (ots) - Der ZEIT Verlag baut das Angebot für Schüler aus.  
Unter dem Dach von ZEIT für die Schule, Deutschlands größtem  
Zeitungsprojekt für Schüler und Lehrer, starten am 15. September 2010 
eine eigene Online-Lernplattform und ein Schüler-Newsletter. Über die 
Lernplattform ZEIT für die Schule können sich Oberstufenschüler  
umfangreich über vielfältige Themenbereiche informieren. Die  
Plattform ist als Hilfe zur Vorbereitung von Hausarbeiten, Referaten  
und Hausaufgaben konzipiert und auf ZEIT ONLINE unter  
www.zeit.de/schule mehr...
 
Bewerber gesucht: Mit Finnair in 61 Tagen um die Welt    Hamburg (ots) - Die finnische Fluggesellschaft Finnair geht auf  
der Suche nach Qualität neue Wege und bietet jetzt vier  
außergewöhnliche Jobs für Menschen mit Entdeckungslust an: Für  
kommenden Oktober und November wird die Airline vier so genannte  
"Quality Hunters" einsetzen. Sie sollen innerhalb von 61 Tagen  
Finnair-Ziele in Europa, Asien und den USA anfliegen. Während der  
Reise werden sie über ihre Erlebnisse in einem persönlichen Blog  
berichten. 
 
   Unter http://rethinkquality.finnair.com werden die  
"Qualitätsjäger" ihre mehr...
 
ISIC 2011 neu ab 1. September - Internationaler Studentenausweis    Hamburg (ots) - Ab sofort ist der neue ISIC 2011 (International  
Student Identity Card) erhältlich. Als weltweit anerkannter Nachweis  
des Studierendenstatus sind Vergünstigungen bei Übernachtungen,  
Bahn-, Bus-, Flug- und Fährtickets, Mietwagen, Museen und  
Sehenswürdigkeiten, Theater, Kinos und in der Gastronomie in 120  
Ländern verfügbar. Alle ausführlichen Informationen sowie  
Onlineangebote und -services im Internet unter www.isic.de . Außerdem 
ist ab sofort die geo-sensitive ISIC App isicDiscounts verfügbar,  
eine komfortable Anwendung mehr...
 
Presse-Grosso und Verlage vereinbaren Kooperationsvertrag zur gemeinsamen Nutzung des Presse Data Warehouse    Baden-Baden (ots) - Der Bundesverband Presse-Grosso öffnet sein  
Serviceangebot zur Marktanalyse und Marktbearbeitung für weitere  
Nutzergruppen. Ab 2011 steht das Presse Data Warehouse auch Verlagen  
und Nationalvertrieben sowie Pressegroßhändlern, die nicht im Verband 
organisiert sind, zur Verfügung. Der Bundesverband Presse-Grosso,der  
Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und Bundesverband  
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zeichneten am 14. September 2010 in 
Baden-Baden einen Kooperationsvertrag. Ziel der Kooperation ist mehr...
 
Große Gefühle bei "Emilie Richards: Zeit der Vergebung" / ZDF startet "Sonntagsfilm"-Saison 2010    Mainz (ots) - Mit der bereits dritten Emilie Richards-Verfilmung  
"Zeit der Vergebung" startet das ZDF am 19. September 2010, 20.15  
Uhr, die "Sonntagsfilm"-Saison 2010/2011. Auch der neue Film spielt  
wieder vor der faszinierenden Kulisse Neuseelands. Durchschnittlich  
sechs Millionen Zuschauer (Marktanteil 16,2 Prozent) freuten sich  
zuletzt auf Romantik und große Gefühle am Sonntagabend im ZDF. 
 
   Der Wunsch nach Rache und Genugtuung treibt die junge erfolgreiche 
Weinhändlerin Julianna Mason (Jana Klinge) nach zehn Jahren zurück mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |