Angst vor dem Krankenhaus - Umfrage: Vier von Zehn fürchten ärztliche Behandlungsfehler
Geschrieben am 02-09-2010 |   
 
    Baierbrunn (ots) - Zur Behandlung ins Krankenhaus: Wovor fürchten  
sich die Deutschen dann am meisten? Dominant sind Ängste vor Narkose  
und Behandlungsfehlern. Aber auch die Furcht nie wieder gesund zu  
werden, treibt viele um. Das zeigen die Ergebnisse einer  
repräsentativen Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau". Vier von  
zehn Befragten (42,9%) sagen, es bereite ihnen am meisten Sorgen,  
dass es bei der Narkose Komplikationen geben könnte. Ähnlich viele  
(41,8%) fühlen sich unwohl bei dem Gedanken an ärztliche Kunstfehler. 
Jeweils jeder Dritte hat Angst, dass sich die Beschwerden trotz der  
durchzuführenden Behandlung nicht bessern könnten (34,8%) oder auch  
davor, während oder nach der Behandlung große Schmerzen ertragen zu  
müssen (32,8%). Die Angst als Patient zweiter Klasse behandelt zu  
werden, plagt jeden Vierten (25,3%). Ähnlich viele (24,8%) kämpfen  
mit existentiellen Nöten und fürchten, längere Zeit berufsunfähig zu  
werden. 
 
   Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins  
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg 
bei 1.931 Befragten ab 14 Jahren. 
 
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur  
Veröffentlichung frei. 
 
Originaltext:         Wort und Bild - Apotheken Umschau 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52678 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52678.rss2 
 
Pressekontakt: 
Ruth Pirhalla 
Tel. 089 / 744 33 123 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
www.apotheken-umschau.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  287159
  
weitere Artikel: 
- Strategische Allianz der Frauen-Angebote von ProSiebenSat.1 / fem. Online-Verbund firmiert um in sixx / Dachportal fem.com bleibt bestehen und ist künftig auf Fashion und Shopping ausgerichtet    München (ots) - Frauenpower bei ProSiebenSat.1: fem., der größte  
Online-Verbund für die Zielgruppe Frau, und der Frauensender sixx  
kooperieren und fusionieren ihre Online-Portale. Im ersten Schritt  
übernimmt die fem Media GmbH den Betrieb von sixx.de Im Anschluss  
firmiert der komplette Online-Verbund mit 3,7 Millionen Unique Usern  
und über 60 Partnern um in sixx. Damit ist sixx ab sofort der einzige 
Online-Verbund in Deutschland mit einem eigenen TV-Sender. Die  
bisherige Dachmarke fem.com bleibt als eigenständiges Portal und  
starker mehr...
 
  
- Neue Website zur Vorbeugung und Behandlung nervöser Herzbeschwerden: www.herzgesunde-lebensweise.de    Eschborn (ots) - Zwei Ärzte beraten per E-Mail und telefonisch 
 
   Wenn es in der Herzgegend sticht und schmerzt, dann befürchten  
Betroffene oft die ersten Vorboten eines Herzinfarkts. Doch bei etwa  
30 Prozent aller herzbezogenen Beschwerden können Ärzte keine  
körperlichen Ursachen feststellen. Werden die Betroffenen dann noch  
mit der  Diagnose "Sie haben nichts" unverstanden und unbehandelt  
nach Hause geschickt, verschlimmert das deren Zustand weiter - denn  
sie "haben was": und zwar "nervöse Herzbeschwerden". Diese  
Herzprobleme mehr...
 
  
- George Clooney exklusiv in TV Movie: "Ich habe Seitensprünge erfunden"    Hamburg (ots) - In seinem neuen Film "The American" (Kinostart:  
16. September) präsentiert sich George Clooney außergewöhnlich fit  
und mit Sixpacks. "Gewichte und Proteinshakes", kommentiert der  
Hollywoodstar trocken im Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media  
Group. Dazu sein Lieblingssport Basketball. "Vor dem Dreh war ich  
jeden Tag auf dem Platz", erzählt Clooney. "Am Ende war ich so fit,  
dass ich mich selbst nicht wiedererkannte." Die Top-Form sei  
inzwischen jedoch Vergangenheit. "Aber ich habe eine Ausrede", grinst 
Clooney. mehr...
 
  
- Kein Safer Sex im Spinnennetz! Die Deutsche Wildtier Stiftung hofft auf Spinnen-Nachwuchs im Altweibersommer    Hamburg (ots) - Das Paarungsritual beginnt sanft und sensibel. Die 
Spinnen-Männchen zupfen vorsichtig an einem ganz speziellen Faden und 
bringen so das Netz der Angebeteten in Schwingung. Da Spinnen sehr  
empfindlich auf Erschütterungen reagieren, erkennt das Weibchen am  
rhythmischen Zupfen die sexuellen Absichten des Verehrers. Ist sie  
paarungswillig, kommt sie ihm entgegen. Während weibliche  
Gartenkreuzspinnen bis zu 18 Millimeter groß werden können, ist das  
Männchen mit zehn Millimetern relativ klein und der Spinnen-Dame  
körperlich mehr...
 
  
- "Malcolm mittendrin" und "Scrubs - Die Anfänger" am ProSieben-Nachmittag    Unterföhring (ots) - 2. September 2010: Und es darf viel gelacht  
werden: Den Start der neuen Staffeln der erfolgreichen US-Serien "Die 
Simpsons" (Staffel 21) und "Two and a Half Men" (Staffel 7) am 7.  
September 2010 flankiert ProSieben mit einer  
Sitcom-Sonderprogrammierung am Nachmittag. Sechs Wochen lang zeigt  
ProSieben ab dem 6. September täglich "Malcolm mittendrin" (13.00  
Uhr) und "Scrubs - Die Anfänger" (14.00 Uhr). 
 
   Das neue Daytime-Line-Up ab 6. September 2010: 
 
   13.00 Uhr: "Malcolm mittendrin" (Doppelfolge) 
 
   mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |