Neue Website zur Vorbeugung und Behandlung nervöser Herzbeschwerden: www.herzgesunde-lebensweise.de
Geschrieben am 02-09-2010 |   
 
    Eschborn (ots) - Zwei Ärzte beraten per E-Mail und telefonisch 
 
   Wenn es in der Herzgegend sticht und schmerzt, dann befürchten  
Betroffene oft die ersten Vorboten eines Herzinfarkts. Doch bei etwa  
30 Prozent aller herzbezogenen Beschwerden können Ärzte keine  
körperlichen Ursachen feststellen. Werden die Betroffenen dann noch  
mit der  Diagnose "Sie haben nichts" unverstanden und unbehandelt  
nach Hause geschickt, verschlimmert das deren Zustand weiter - denn  
sie "haben was": und zwar "nervöse Herzbeschwerden". Diese  
Herzprobleme entstehen also nicht, weil das Herz geschädigt ist,  
sondern die Ursachen von Herzrasen, Stechen und Schmerzen liegen im  
Lebensstil und in der Psyche der Betroffenen. Meist ist der  
Hauptgrund nervöser Herzbeschwerden eine dauerhaft hohe  
Stressbelastung. Die richtigen Ratschläge, was Betroffene an ihrem  
Lebensstil ändern können, bietet die neue Website  
www.herzgesunde-lebensweise.de . Hier erfahren die Besucher auch das  
Wichtigste über Symptome, Vorbeugung und Behandlung von nervösen  
Herzbeschwerden. Individuelle Fragen beantworten zwei Ärzte sowohl  
per E-Mail (experten@herzgesunde-lebensweise.de) als auch in der  
wöchentlichen Telefonsprechstunde jeden Mittwoch von 12.30h bis  
13.30h unter der kostenfreien Nummer 0800/3638362. Darüber hinaus  
bietet die Website eine Auswahl an Kliniken, die auf "Herz & Psyche"  
spezialisiert sind. 
 
   Nervöse Herzbeschwerden sind weit verbreitet und können von den  
Betroffenen nicht von schwerwiegenden körperlichen Herzproblemen  
unterschieden werden. Daher sollte bei Herzschmerzen oder -stechen  
stets ein Arzt aufgesucht werden. Findet der Arzt keine organischen,  
also körperlichen Ursachen, dann sind die Gründe in der Regel  
psychischer und "gestresster" Natur. Auch wenn diese nervösen  
Herzbeschwerden oftmals den Vorboten eines echten Herzinfarkts ähneln 
- die schwerwiegenden Folgen eines Herzinfarkts treten nicht auf.  
Nichtsdestotrotz erleben die oft unter starker Belastung stehenden  
Betroffenen den Schmerz und das Stechen hautnah. Durch die stets  
präsente Angst vor diesen Symptomen kommt es daher häufig zur  
massiven Einschränkung der Lebensqualität. Daher sollten Menschen mit 
nervösen Herzbeschwerden besonders auf eine herzgesunde Lebensweise  
achten, die das Auftreten dieser Herzbeschwerden minimiert. 
 
   Stress reduzieren, Gespräch suchen, Symptome behandeln! Hilfreiche 
Empfehlungen zur Vorbeugung nervöser Herzbeschwerden bietet die neue  
Website www.herzgesunde-lebensweise.de. Dabei steht die  
"Stressreduktion" im Fokus - denn die Hauptursache nervöser  
Herzprobleme ist starke Belastung und andauernder Stress.  
Interessierte Besucher erhalten darüber hinaus Ernährungs- und  
Bewegungsratschläge, die gezielt das individuelle Wohlbefinden  
steigern können. Auf standardisierte "Ratschläge von der Stange"  
hingegen wurde bewusst verzichtet. Auf dem neuen Portal werden  
weiterhin die Beschwerden, Ursachen und die ganzheitlichen  
Behandlungsmöglichkeiten nervöser Herzbeschwerden leicht und  
verständlich dargestellt. Die Basis dieser ganzheitlichen Therapie  
bildet idealerweise das Gespräch mit einem Psychologen. So können im  
gemeinsamen Dialog die Ursachen und Auslöser ("Trigger") der  
Herzbeschwerden herausgefunden werden. Auch zur akuten  
Eigenbehandlung von Herzstechen oder -schmerzen bietet die Website  
Hilfe: schnelle Linderung der Beschwerden verspricht die  
"Segmenttherapie", eine Art schmerzlose Akupunktur, die durch  
einfaches Einreiben einer "Herzsalbe" direkt auf das Herz und die  
umgebenden Areale wirkt. Eine dauerhafte Anwendung der Herzsalbe kann 
darüber hinaus wiederholt auftretendes Herzrasen & Co. in seiner  
Intensität abmildern. 
 
   Herzspezialisten geben Auskunft via Telefon und E-Mail. Wer  
individuelle Fragen hat, der kann diese dem "herzgesunden  
Expertenteam" stellen: Die beiden Spezialisten für nervöse  
Herzbeschwerden, der Allgemeinmediziner und Facharzt für  
naturheilkundliche Verordner Dr.med. Joachim Eick und der Kardiologe  
und Psychotherapeut Dr.med. Magnus Schraudolph kümmern sich um  
persönliche Anliegen sowohl per E-Mail  
(experten@herzgesunde-lebensweise.de) als auch am Telefon - jeden  
Mittwoch von 12.30h bis 13.30h unter der kostenfreien Nummer  
0800/3638362. 
 
Originaltext:         Herzgesunde Lebensweise / Nervöse Herzbeschwerden 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81370 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81370.rss2 
 
Pressekontakt: 
CGC - Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH 
 
Andrea Holst 
T: +49 (0) 6196 - 7766 - 114 
E: holst@cgc-pr.com 
 
Uwe Knop  
T: +49 (0) 6196 - 7766 - 115 
E: knop@cgc-pr.com 
 
CGC GmbH / Rathausplatz 12-14 / 65760 Eschborn 
 
Hinweis für Redaktionen: 
Die Aufklärungskampagne zu nervösen Herzbeschwerden wird ermöglicht  
durch die Unterstützung der TRUW Arzneimittel GmbH, Gütersloh.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  287166
  
weitere Artikel: 
- George Clooney exklusiv in TV Movie: "Ich habe Seitensprünge erfunden"    Hamburg (ots) - In seinem neuen Film "The American" (Kinostart:  
16. September) präsentiert sich George Clooney außergewöhnlich fit  
und mit Sixpacks. "Gewichte und Proteinshakes", kommentiert der  
Hollywoodstar trocken im Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media  
Group. Dazu sein Lieblingssport Basketball. "Vor dem Dreh war ich  
jeden Tag auf dem Platz", erzählt Clooney. "Am Ende war ich so fit,  
dass ich mich selbst nicht wiedererkannte." Die Top-Form sei  
inzwischen jedoch Vergangenheit. "Aber ich habe eine Ausrede", grinst 
Clooney. mehr...
 
  
- Kein Safer Sex im Spinnennetz! Die Deutsche Wildtier Stiftung hofft auf Spinnen-Nachwuchs im Altweibersommer    Hamburg (ots) - Das Paarungsritual beginnt sanft und sensibel. Die 
Spinnen-Männchen zupfen vorsichtig an einem ganz speziellen Faden und 
bringen so das Netz der Angebeteten in Schwingung. Da Spinnen sehr  
empfindlich auf Erschütterungen reagieren, erkennt das Weibchen am  
rhythmischen Zupfen die sexuellen Absichten des Verehrers. Ist sie  
paarungswillig, kommt sie ihm entgegen. Während weibliche  
Gartenkreuzspinnen bis zu 18 Millimeter groß werden können, ist das  
Männchen mit zehn Millimetern relativ klein und der Spinnen-Dame  
körperlich mehr...
 
  
- "Malcolm mittendrin" und "Scrubs - Die Anfänger" am ProSieben-Nachmittag    Unterföhring (ots) - 2. September 2010: Und es darf viel gelacht  
werden: Den Start der neuen Staffeln der erfolgreichen US-Serien "Die 
Simpsons" (Staffel 21) und "Two and a Half Men" (Staffel 7) am 7.  
September 2010 flankiert ProSieben mit einer  
Sitcom-Sonderprogrammierung am Nachmittag. Sechs Wochen lang zeigt  
ProSieben ab dem 6. September täglich "Malcolm mittendrin" (13.00  
Uhr) und "Scrubs - Die Anfänger" (14.00 Uhr). 
 
   Das neue Daytime-Line-Up ab 6. September 2010: 
 
   13.00 Uhr: "Malcolm mittendrin" (Doppelfolge) 
 
   mehr...
 
  
- "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" beim "perfekten Promi Dinner"! / Das "GZSZ Spezial" mit Janina Uhse, Raphael Schneider, Anne Menden und Sarah Tkotsch am 5. September um 20:15 Uhr    Köln (ots) - Als "Emily Höfer", "Jasmin Nowak" und "Lucy Cöster"  
sind sie montags bis freitags in der Daily-Soap "Gute Zeiten,  
schlechte Zeiten" (RTL) zu sehen. Als Anne Menden, Janina Uhse und  
Sarah Tkotsch treten sie beim "GZSZ Spezial" des "perfekten Promi  
Dinners" (5. September um 20:15 Uhr bei VOX) gegen ihren ehemaligen  
Kollegen Raphael Schneider zum Wettkampf um den Titel des "perfekten  
Gastgebers" an. Vier Dinner-Abende, die für den einzigen Mann in der  
Runde schnell zu einer "Frage der Ehre" werden. Schauspieler Raphael mehr...
 
  
- Das Erste: "W wie Wissen" am 5. September 2010 um 17.03 Uhr im Ersten    München (ots) - Thema: Donau - Lebensader Europas 
 
   2.888 Kilometer weit fließt die Donau von der Quelle im  
Schwarzwald bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Dabei steht sie unter  
den Top 10 der am meisten bedrohten Flüsse weltweit. Der Grund: 80  
Prozent der natürlichen Feuchtgebiete und Auenlandschaften sind durch 
Flussbegradigungen und Baumaßnahmen zerstört. "W wie Wissen" zeigt,  
wie die Donau-Auen gerettet werden können, zählt seltene Fische und  
entdeckt dabei Rußnasen und Streber. Außerdem reist "W wie Wissen"  
ins Donaudelta mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |