| | | Geschrieben am 25-08-2010 Robert-Geisendörfer-Preis für "KRIMI.DE: rECHTE FREUNDE"
 | 
 
 Erfurt (ots) - Die KI.KA-Produktion "rECHTE FREUNDE" aus der Reihe
 "KRIMI.DE" erhält in diesem Jahr den renommierten
 Robert-Geisendörfer-Preis in der Kategorie "Kinderprogramme". Die
 Verleihung findet am 15. September in München statt.
 
 Mit dem Robert-Geisendörfer-Preis, dem Medienpreis der
 Evangelischen Kirche, werden in diesem Jahr insgesamt sechs
 Produktionen geehrt, die das persönliche  und soziale
 Verantwortungsbewusstsein stärken, zum guten Miteinander von
 Einzelnen, Gruppen, Völkern oder zur gegenseitigen Achtung der
 Geschlechter beitragen. "KRIMI.DE: rECHTE FREUNDE" (KI.KA) erhält den
 Preis, weil "der Film durch eine spannende, lebensnahe Handlung und
 starke Identifikationsfiguren einen wirksamen Eindruck von der
 Verführung Jugendlicher in rechtsradikalen Gruppen zur Gewalt und dem
 Mut zum Widerstand vermittelt", so die Jury rund um den Vorsitzenden
 Pfarrer Bernd Merz.
 
 In "rECHTE FREUNDE", bei dem die Erfurter Julia, Conny und Lukas
 ihre privaten Ermittlungen führen, werden die Nerven der Zuschauer
 wie immer ordentlich auf die Probe gestellt: In den Sommerferien
 fährt Julia ans Meer, Conny arbeitet in einem Asia-Imbiss und Lukas
 hat Floh am Hals, einen unsicheren Mitschüler, der keinen Anschluss
 findet. Beim Fußballsspielen werden die Jungs von Martin Schwan,
 einem jungen Rechtsanwalt, in seinen neugegründeten Fußballverein
 eingeladen. Lukas ist Feuer und Flamme, und auch der unsportliche
 Floh wird freundschaftlich in die Mannschaft eingebunden. Doch
 während eines Trainingslagers merkt Lukas, dass es hinter dieser
 Fassade nur um eins geht: Jugendliche politisch zu motivieren und für
 die Neonaziszene zu rekrutieren. Als Lukas mit Floh darüber spricht,
 ist der schon in "die Sache" verwickelt: Er plant, zusammen mit dem
 Schläger Rallo, einen Asia-Imbiss abzufackeln. Nicht nur Lukas,
 sondern auch Conny schwebt in großer Gefahr.
 
 Krimi-Unterhaltung seit 2004
 
 Die Fernsehfilm-Reihe "KRIMI.DE" greift die Lebenswelt und die
 Konflikte im Alltag von Kindern und Jugendlichen auf und verpackt sie
 in mitreißende Geschichten. Themen sind unter anderem Aggressionen in
 der Familie, Drogenprobleme, Cybermobbing oder Gewaltvideos.
 Drehstart der aufwändigen Reihe in "Tatort"-Qualität war im Jahr
 2004. Neben dem Erfurter Team ermitteln vier weitere für "KRIMI.DE" -
 in Hamburg, Leipzig, Stuttgart und Jena. Zur Zeit werden zwei weitere
 Folgen mit einem neuen - sechsten - Team in Frankfurt am Main
 produziert.
 
 Ausgezeichnete Spannung
 
 "KRIMI.DE" wird seit Sendestart immer wieder mit renommierten
 Auszeichnungen bedacht: GOLDENER SPATZ (3x), EMIL (3x), Prix
 Jeunesse, Erich-Kästner-Fernsehpreis, Weißer Elefant und Deutscher
 Kamerapreis. Nun kommt noch der Robert-Geisendörfer-Preis hinzu.
 
 Die verantwortlichen Redakteure im KI.KA für "KRIMI.DE" sind:
 Sebastian Debertin, Tina Sicker und Stefan Pfäffle.
 
 Originaltext:         Der Kinderkanal ARD/ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6535
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6535.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 
 Der Kinderkanal ARD/ZDF
 Marketing & Kommunikation
 Telefon: 0361/218-1827
 Fax: 0361/218-1831
 Email: kika-presse@kika.de
 www.kika-presse.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 285640
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Matthias Herzog: "Spitze sein, wenn's drauf ankommt!"    Freiburg (ots) - Die meisten Menschen wollen mehr vom Leben. Doch  
dafür tun sie oft zu wenig: zu wenig Lernen, zu wenig Trinken, zu  
wenig gesunde Ernährung, Bewegung, Entspannung und Motivation. Sie  
"sitzen im Quark". Wer so lebt, sabotiert sich selbst. Wer wirklich  
erfolgreich sein will, sollte umdenken. Wie das geht, zeigt Matthias  
Herzog in seinem neuen Buch "Spitze sein, wenn's drauf ankommt".  
Deutschlands führender Experte für persönliche Bestleistungen fordert 
dabei einen aktiven Leser, einen Leser, der mitmacht und das Gelesene mehr...
 
ARD-PK am 15.09.2010 in Bonn    Stuttgart (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   liebe Kolleginnen und Kollegen, 
 
   von der Adenauerallee über die Willy-Brandt-Allee, rein in die  
Heussallee, dann sind Sie bei der Deutschen Welle in der  
Kurt-Schumacher-Straße. 
 
   In der Bonner Republik  hieß der "Eurovision Song Contest" noch  
"Grand Prix Eurovision de la Chanson". Was damals "Der Internationale 
Frühschoppen" war, ist heute der "Presseclub". Und von Dreistufentest 
und Rundfunkbeitrag ahnte noch niemand etwas. Andere Zeiten - andere  
Namen - neue Aufgaben. mehr...
 
"Terra X: Tatort Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette" / ZDF-Dokumentation über ein Gewaltverbrechen in der Steinzeit    Mainz (ots) - Vor 4500 Jahren wurden 13 Menschen im heutigen  
Sachsen-Anhalt Opfer eines Gewaltverbrechens. Die ZDF-Dokumentation  
"Terra X: Tatort Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette" beschreibt am  
Sonntag, 29. August 2010, 19.30 Uhr die Suche nach den Hintergründen  
der grausamen Tat. Im Mittelpunkt des Doku-Krimis von Michael Gregor  
steht der spektakuläre Fund der gut erhaltenen Steinzeitgräber in der 
Kiesgrube von Eulau bei Naumburg: Drei Frauen, zwei Männer und acht  
Kinder, liebevoll und teils in inniger Umarmung bestattet. Weltweit mehr...
 
VIER PFOTEN bringt verwaiste Orang-Utans auf Borneo in ein neues Zuhause / Rehabilitationsprogramm setzt neue Maßstäbe im Kampf gegen die Ausrottung der Orang-Utans    Hamburg/Samboja Lestari (ots) - Im kommenden Winter wird die  
internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN damit beginnen,  
verwaiste und ehemals misshandelte Orang-Utans in Ost-Kalimantan, dem 
indonesischen Teil der Tropeninsel Borneo, auszuwildern. 
 
   Die Bestände der Orang-Utans sind durch Zerstörung der  
Tiefland-Regenwälder und durch Wilderei in den letzten Jahrzehnten  
von ehemals 250.000 auf weniger als 50.000 Tiere geschrumpft. Die  
Primatologin Dr. Signe Preuschoft betreut für VIER PFOTEN das  
Affen-Rehabilitationsprogramm mehr...
 
In Vorarlberg den Herbst aktiv genießen - BILD Pauschalangebote auf http://www.vorarlberg.travel/herbsturlaub 
 
   Dornbirn (ots) - Wer Bewegung in der Natur und beeindruckende 
Landschaften kombinieren möchte, der ist in Vorarlberg an der 
richtigen Adresse: sei es bei Wanderungen mit Panorama-Ausblicken, 
auf einem der sechs malerischen Golfplätze oder beim Marathon am Ufer 
des internationalen Bodensees. Vorarlbergs Gastgeber haben attraktive 
Packages geschnürt. 
 
   Golf und Kulinarik 
 
   Vier 18-Loch-Golfplätze und zwei 9-Loch-Plätze zählt Vorarlberg, 
alle liegen in ausgesucht schönen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |