| | | Geschrieben am 25-08-2010 ARD-PK am 15.09.2010 in Bonn
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
 von der Adenauerallee über die Willy-Brandt-Allee, rein in die
 Heussallee, dann sind Sie bei der Deutschen Welle in der
 Kurt-Schumacher-Straße.
 
 In der Bonner Republik  hieß der "Eurovision Song Contest" noch
 "Grand Prix Eurovision de la Chanson". Was damals "Der Internationale
 Frühschoppen" war, ist heute der "Presseclub". Und von Dreistufentest
 und Rundfunkbeitrag ahnte noch niemand etwas. Andere Zeiten - andere
 Namen - neue Aufgaben.
 
 Aber auch andere aktuelle medienpolitische Themen stehen bei den
 Gremienvorsitzenden, den Intendantinnen und Intendanten der ARD auf
 der Tagesordnung. Die Ergebnisse der zweitägigen Sitzungen stellen
 wir in der Pressekonferenz vor:
 
 Anfang: 11 Uhr
 
 Raum: Gremiensaal Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Straße 3, 53113
 Bonn.
 
 Datum: 15. September
 
 Die ARD-Pressestelle freut sich auf Ihr Kommen und eine kurze
 Anmeldung.
 
 Originaltext:         ARD Radio & TV
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29876
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_29876.rss2
 
 Pressekontakt:
 ARD-Pressestelle (SWR)
 Tel: 0711/ 929 - 1022/ 1023
 E-Mail: pressestelle@ard.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 285644
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Terra X: Tatort Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette" / ZDF-Dokumentation über ein Gewaltverbrechen in der Steinzeit    Mainz (ots) - Vor 4500 Jahren wurden 13 Menschen im heutigen  
Sachsen-Anhalt Opfer eines Gewaltverbrechens. Die ZDF-Dokumentation  
"Terra X: Tatort Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette" beschreibt am  
Sonntag, 29. August 2010, 19.30 Uhr die Suche nach den Hintergründen  
der grausamen Tat. Im Mittelpunkt des Doku-Krimis von Michael Gregor  
steht der spektakuläre Fund der gut erhaltenen Steinzeitgräber in der 
Kiesgrube von Eulau bei Naumburg: Drei Frauen, zwei Männer und acht  
Kinder, liebevoll und teils in inniger Umarmung bestattet. Weltweit mehr...
 
VIER PFOTEN bringt verwaiste Orang-Utans auf Borneo in ein neues Zuhause / Rehabilitationsprogramm setzt neue Maßstäbe im Kampf gegen die Ausrottung der Orang-Utans    Hamburg/Samboja Lestari (ots) - Im kommenden Winter wird die  
internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN damit beginnen,  
verwaiste und ehemals misshandelte Orang-Utans in Ost-Kalimantan, dem 
indonesischen Teil der Tropeninsel Borneo, auszuwildern. 
 
   Die Bestände der Orang-Utans sind durch Zerstörung der  
Tiefland-Regenwälder und durch Wilderei in den letzten Jahrzehnten  
von ehemals 250.000 auf weniger als 50.000 Tiere geschrumpft. Die  
Primatologin Dr. Signe Preuschoft betreut für VIER PFOTEN das  
Affen-Rehabilitationsprogramm mehr...
 
In Vorarlberg den Herbst aktiv genießen - BILD Pauschalangebote auf http://www.vorarlberg.travel/herbsturlaub 
 
   Dornbirn (ots) - Wer Bewegung in der Natur und beeindruckende 
Landschaften kombinieren möchte, der ist in Vorarlberg an der 
richtigen Adresse: sei es bei Wanderungen mit Panorama-Ausblicken, 
auf einem der sechs malerischen Golfplätze oder beim Marathon am Ufer 
des internationalen Bodensees. Vorarlbergs Gastgeber haben attraktive 
Packages geschnürt. 
 
   Golf und Kulinarik 
 
   Vier 18-Loch-Golfplätze und zwei 9-Loch-Plätze zählt Vorarlberg, 
alle liegen in ausgesucht schönen mehr...
 
Warteliste ohne Hoffnung? Warum viele Kinder so lange auf ein Spenderorgan warten müssen - mehr dazu bei "Kerner", live in SAT.1 am Donnerstag, 26. August 2010, um 22.20 Uhr    Unterföhring (ots) - 25. August 2010. Elke Büdenbender, die Frau  
von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier, hat Glück gehabt: Am  
Dienstag wurde ihr erfolgreich eine Spender-Niere ihres Mannes  
transplantiert. Doch sie ist nur eine von über 8.000 Patienten, die  
in Deutschland auf eine neue Niere warten - oft vergeblich, denn nur  
für jeden Dritten kann ein Transplantat vermittelt werden. Besonders  
schlimm betroffen sind Kinder von den Wartezeiten von etwa fünf  
Jahren. "Kerner" hat einen kleinen Dialysepatienten und ein weiteres mehr...
 
Stiftung Warentest würdigt Angebot der HFH - Hamburger Fern-Hochschule    Hamburg (ots) - Im jüngsten Testbericht der Stiftung Warentest  
(08/2010) wird der Studiengang Betriebswirtschaft der HFH mit den  
Eigenschaften "kostengünstig und mit viel freiwilligem  
Präsenzunterricht" charakterisiert und als "Günstigster  
BA-Studiengang" hervorgehoben. 
 
   In einem Vergleichstest der Stiftung Warentest wurden 52  
betriebswirtschaftliche Lehr- und Studiengänge von 18 Anbietern unter 
die Lupe genommen. Eine Benotung fand nicht statt, dafür können sich  
Studieninteressierte einen genauen Überblick u.a. über Kosten, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |