| | | Geschrieben am 25-08-2010 Warteliste ohne Hoffnung? Warum viele Kinder so lange auf ein Spenderorgan warten müssen - mehr dazu bei "Kerner", live in SAT.1 am Donnerstag, 26. August 2010, um 22.20 Uhr
 | 
 
 Unterföhring (ots) - 25. August 2010. Elke Büdenbender, die Frau
 von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier, hat Glück gehabt: Am
 Dienstag wurde ihr erfolgreich eine Spender-Niere ihres Mannes
 transplantiert. Doch sie ist nur eine von über 8.000 Patienten, die
 in Deutschland auf eine neue Niere warten - oft vergeblich, denn nur
 für jeden Dritten kann ein Transplantat vermittelt werden. Besonders
 schlimm betroffen sind Kinder von den Wartezeiten von etwa fünf
 Jahren. "Kerner" hat einen kleinen Dialysepatienten und ein weiteres
 Kind, das gerade eine Spenderniere erhalten hat, getroffen. Der
 Leidensweg aller Transplantationspatienten ließe sich deutlich
 verkürzen, wenn mehr Menschen zu Organspenden bereit wären. Johannes
 B. Kerner zeigt im Studio, wie einfach es ist, einen
 Organspendeausweis auszufüllen. Live am Donnerstag, 26. August 2010,
 um 22.20 Uhr, bei "Kerner" in SAT.1.
 
 Weitere Themen der Sendung:
 
 Türken raus aus Deutschland? Über Thilo Sarrazins provokante
 Thesen streitet ganz Deutschland
 
 Bedroht der Islam wirklich unser Land? In seinem neuen Buch
 "Deutschland schafft sich ab. Wie wir unser Land aufs Spiel setzen"
 übt SPD-Politiker Thilo Sarrazin scharfe Kritik an der deutschen
 Sozial-, Bildungs- und Einwanderungspolitik. Zudem warnt Sarrazin vor
 einem muslimischen Deutschland: "Ich möchte nicht, dass das Land
 meiner Enkel und Urenkel zu großen Teilen muslimisch ist, dass dort
 über weite Strecken Türkisch und Arabisch gesprochen wird, die Frauen
 ein Kopftuch tragen und der Tagesrhythmus vom Ruf der Muezzine
 bestimmt wird". Geht der Bundesbank-Vorstand mit solchen radikalen
 Aussagen zu weit?
 
 Schätzen Sie mal! - Comedy-Star Oliver Pocher im ultimativen
 Schätz-Test
 
 250 Gramm Schinken an der Wursttheke oder die Meter bis zur
 nächsten Straßenkreuzung - völlig selbstverständlich jongliert man im
 Alltag mit unterschiedlichsten Maßeinheiten. Aber ohne Hilfsmittel
 schätzen wie schwer die Tüte Kirschen am Marktstand ist oder wie weit
 300 Meter wirklich sind - das ist schwierig. Nicht jeder kann sich
 auf seine fünf Sinne verlassen. Johannes B. Kerner lässt Comedian
 Oliver Pocher gegen einen Zuschauer antreten, im ultimativen
 Schätztest. Wer wird besser abschneiden: Promi oder
 Otto-Normalverbraucher?
 
 Pizza-Perlhuhn-Püree - Die Spitzenköche Thomas Jaumann, Tim Raue
 und Nelson Müller unterziehen sich bei "Kerner" erstmals einem
 Geschmackstest
 
 Es geht um Leidenschaft, Kreativität und Disziplin. SAT.1 startet
 am Freitag mit "Deutschlands Meisterkoch" das größte Koch-Casting
 aller Zeiten - in der Jury, die Spitzenköche Tim Raue, Nelson Müller
 und Thomas Jaumann. Dem Gewinner winken neben dem Titel 100.000 Euro
 Siegprämie. Doch wie gut ist der Geschmack der Jury-Mitglieder?
 Können die Köche Gerichte erraten, die zuvor zu Brei verarbeitet
 wurden? Bei "Kerner" stellen Raue, Nelson und Jaumann ihr Können
 unter Beweis und geben einen Vorgeschmack auf Deutschlands größte
 Kochshow.
 
 Originaltext:         SAT.1
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6708
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
 
 Pressekontakt:
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
 Christiane Maske, Sabine Stephan
 Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com,
 Sabine.Stephan@ProSiebenSat1.com
 Telefon +49/89/9507-1163, -2244
 
 Bildredaktion
 Christina Graf
 Christina.Graf@ProSiebensat1.com
 Telefon +49/89/9507-1172
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 285653
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stiftung Warentest würdigt Angebot der HFH - Hamburger Fern-Hochschule    Hamburg (ots) - Im jüngsten Testbericht der Stiftung Warentest  
(08/2010) wird der Studiengang Betriebswirtschaft der HFH mit den  
Eigenschaften "kostengünstig und mit viel freiwilligem  
Präsenzunterricht" charakterisiert und als "Günstigster  
BA-Studiengang" hervorgehoben. 
 
   In einem Vergleichstest der Stiftung Warentest wurden 52  
betriebswirtschaftliche Lehr- und Studiengänge von 18 Anbietern unter 
die Lupe genommen. Eine Benotung fand nicht statt, dafür können sich  
Studieninteressierte einen genauen Überblick u.a. über Kosten, mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 35/10    Mainz (ots) - Woche 35/10 
 
   So., 29.8. 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
 0.25     nachtstudio   (Stereoton/16:9) 
          Grenzen des Wachstums - Was lehrt uns der Sommer der  
Katastrophen? 
          mit Volker Panzer 
          Gäste: Kurt Biedenkopf, Ministerpräsident a.D. des  
Freistaates Sachsen 
          Jean Ziegler, UN-Menschenrechtsrat und Autor "Der Hass auf  
den Westen" 
          Klaus Töpfer, Bundesminister a.D. und Direktor Institut für 
          Klimawandel (IASS) 
 
   Fr., 3.9. 
 
23.40     aspekte 
       mehr...
 
Herbsttrends 2010 / Maskulin und Feminin verschmelzen - in Mode, Haar und Make-up (mit Bild)    Bielefeld (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Nicht nur Männer haben das Recht, schicke Hemden mit lässigen  
Hosen zu tragen. Der Boyfriend-Look kommt bei den Frauen gut an und  
ist das Muss im Herbst. 
 
   Diese Saison steht unter dem Motto "Maskulin" - und das soll  
wörtlich genommen werden, denn Frauen verzichten immer mehr auf  
rosa-geblümte Kleider und Röcke und bedienen sich an den  
Kleiderschränken der Männer. Weißes mehr...
 
ZDF tivi-Animationsfilm erhält Robert Geisendörfer Preis / Kinderfernsehpreis für "Der Kleine und das Biest"    Mainz (ots) - Die ZDF tivi-Produktion "Der Kleine und das Biest"  
erhält den renommierten Geisendörfer Preis, den Medienpreis der  
Evangelischen Kirche. Der Kinderfernsehpreis für den aufwändigen  
Animationsfilm aus der ZDF tivi-Reihe-"Siebenstein" wird am 15.  
September in München überreicht. 
 
   "Der Kleine und das Biest" setzt sich auf originelle und  
einfühlsame Art und Weise mit dem Thema Scheidung auseinander. Er  
erzählt aus Kindersicht, wie sich Eltern während ihrer Trennungsphase 
verändern und zu "Biestern" werden und nur langsam mehr...
 
Raab is back: "TV total" zurück mit Felix Sturm und Lena    Unterföhring (ots) - 25. August 2010. Stefan Raab geht mit "TV  
total" wieder auf Sendung. Am 30. August um 23.05 Uhr endet die  
raablose Zeit. ProSieben zeigt noch mindestens zwölf weitere  
Raab-Shows bis zum Ende des Jahres. 
 
   Gäbe es ihn nicht, man müsste ihn erfinden: ProSieben-Entertainer, 
-Showerfinder, -Talentscout, -Zweikämpfer und -"Eventmanager" Stefan  
Raab beendet die Sommerpause und startet mit Volldampf in den  
TV-Herbst. Ab 30. August 2010 gibt es bei "TV total" wieder montags  
bis donnerstags die regelmäßige Ration mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |