| | | Geschrieben am 28-07-2010 Bibel TV, der Zuschauersender / Der christliche Familiensender ist eine große Bürgerinitiative
 | 
 
 Hamburg (ots) - "Von Bibel TV kann man was lernen", schreibt ein
 Zuschauer aus Franken und begründet das auch in seinem Blog im
 Internet:  Dem guten alten Fernsehen falle es schwer, mit seinen
 Konsumenten zu kommunizieren. Wie man das direkt machen könne, zeige
 unter anderem die Bibel TV Sendung "Ihre Fragen". Hier beantwortet
 Geschäftsführer Henning Röhl aktuelle Zuschauerfragen. "Er nimmt das,
 was von der anderen Seite kommt, ernst und auch an", betont oben
 genannter Zuschauer.
 
 Zum 50. Mal wurde die Sendung "Bibel TV - Ihre Fragen" jetzt
 ausgestrahlt. In ihr zitiert Henning Röhl aus Zuschauerbriefen,
 erläutert das Programm und reagiert auf Anregungen. "Wir setzen auch
 viele der eingesandten Programmvorschläge um", erklärt Henning Röhl,
 der einen christlichen Familiensender anbieten möchte, der sich immer
 wieder mit der Meinung seiner Zuschauer konstruktiv auseinandersetzt.
 Es gebe kein Fernsehprogramm im deutschsprachigen Raum, das so von
 direkten Zuschauerhilfen und Zuschauervorschlägen geprägt sei. Bei
 Bibel TV würden die Zuschauer nicht durch unseriöse Gewinnspiele
 "abgezockt", sondern als Menschen und Christen wahrgenommen.
 Beispielsweise wurde auch die "Blaue Stunde" dadurch realisiert, dass
 Zuschauer immer mehr selbst verfasste Gedichte und literarische Texte
 einschicken, die in der Sendung programmlich umgesetzt werden.
 
 Der christliche Fernsehsender, der fast ausschließlich von Spenden
 seiner Zuschauer unterhalten wird, erhält monatlich drei- bis
 viertausend Zuschauerreaktionen. Sie werden so schnell wie möglich
 von den 15 Mitarbeitern bearbeitet, die die größte Abteilung des
 Senders bilden. Nach Röhls Worten ist Bibel TV auch so etwas wie eine
 große "Bürgerinitiative". Es werde immer deutlicher, dass viele
 Menschen mit der allgemeinen Fernsehlandschaft unzufrieden sind.
 Deshalb unterstützen sie einen Sender wie Bibel TV. Er biete eine
 wirkliche  Alternative auch zu den immer mehr nach Einschaltquoten
 schielenden öffentlich-rechtlichen Programmen.
 
 Bibel TV sendet seit fast acht Jahren. 2009 sorgten über 30
 tausend Einzelspender für einen Etat von knapp 7 Millionen Euro. Der
 Hamburger Sender ist über den Satelliten Astra (Frequenz 12552 MHz,
 vertikal) europaweit zu empfangen. In Deutschland, Österreich und der
 Schweiz sendet Bibel TV auch im digitalen TV-Kabel und über IPTV
 (DSL), in Deutschland zusätzlich über DVB-T (digitales
 Antennenfernsehen). Bibel TV bringt ein vielfältiges christliches
 Programm mit Filmen, Diskussionsrunden, Interviews, Reportagen,
 Kinderprogrammen und vielen Musiksendungen. Die gemeinnützige GmbH
 hat 16 Gesellschafter, die beiden großen Amtskirchen sind zusammen
 mit 25,5% beteiligt. Hauptgesellschafterin ist die Rentrop Stiftung.
 
 Originaltext:         Bibel TV
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55188
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55188.rss2
 
 Pressekontakt:
 Erling Eichholz
 Bibel TV
 Tel.: +49 (0) 40 / 44 50 66-470
 Fax: +49 (0) 40 / 44 50 66-18
 Email: presse@bibeltv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 281312
 
 weitere Artikel:
 
 | 
2009 fünf Tote unter deutschen Nutzerinnen von Bayer-Verhütungspillen    Hamburg (ots) - Unter den Nutzerinnen von Pillen mit dem Wirkstoff 
Drospirenon wurden in Deutschland für das vergangene Jahr fünf  
Todesfälle registriert. Das teilte das Bundesinstitut für  
Arzneimittel und Medizinprodukte in Bonn der ZEIT mit. Seit der  
Zulassung im Jahr 2000 sollen weltweit 190 Frauen gestorben sein, die 
die Pillen Yasmin und Yaz einnahmen, wie die amerikanische  
Gesundheitsbehörde FDA bestätigte. 
 
   Hersteller Bayer wollte zu den Zahlen nicht Stellung nehmen.  
Spontanmeldungen seien nicht geeignet, die Häufigkeit mehr...
 
Acaí - der Fitmacher vom Amazonas    Untrasried/Allgäu (ots) - Seit Jahrhunderten setzen die  
Ureinwohner des brasilianischen Regenwaldes die Acaí-Beere zu  
medizinischen Zwecken ein, so zum Beispiel gegen die tropische  
Wurmkrankheit und gegen Staphylokokkeninfektionen. Zudem soll der  
Acaí-Saft der Blutstillung von Schnittwunden dienen und ein Aufguss  
der gerösteten und zerstoßenen Samen gegen Fieber helfen. Inzwischen  
haben Forscher die Heilwirkung der Frucht bestätigt. Sie zählt  
aufgrund ihres hohen ORAC-Wertes zu den potentesten Anti Aging  
Früchten der Erde (1) mehr...
 
DEKRA: Warnweste bei Autoreisen griffbereit halten / Teilweise empfindliche Bußgelder im Ausland    Stuttgart (ots) - Bei Autofahrten ins europäische Ausland gehört  
immer auch eine Warnweste an Bord, erinnern die Sachverständigen von  
DEKRA zu Beginn der Hauptreisezeit. Die gelben, orangefarbenen oder  
roten Überzieher sind in vielen europäischen Ländern vorgeschrieben.  
Bei Verstößen drohen teilweise empfindliche Bußgelder. Warnwesten  
müssen griffbereit im Fahrzeuginneren aufbewahrt werden, wenn nicht,  
drohen in manchen Ländern auch dafür noch Knöllchen. 
 
   Wer bei Panne oder Unfall das Auto verlassen muss, geht ein hohes  
Risiko mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 29. Juli 2010, 5.30 Uhr, ZDF-Morgenmagazin/ Donnerstag, 29. Juli 2010, 22.15 Uhr, Maybrit Illner    Mainz (ots) - Donnerstag, 29. Juli 2010, 5.30 Uhr 
 
   ZDF-Morgenmagazin 
 
   Mythos Jobwunder: Löst Zeitarbeit die Probleme am Arbeitsmarkt? 
 
   Loveparade-Katastrophe: Stand der Ermittlungen aus NRW 
 
   Geistesblitze der Menschheit: Vom Medizinmann zur Gentechnik 
 
   Preußisches IT-Girl: Die Kleider der Königin Luise 
 
   Im Sport: 
 
   Endlich Gold für Deutschland: Nadine Müller lässt DLV jubeln 
 
   Schalke steht Kopf: Alles zur Raul-Show 
 
   Im Gespräch: 
 
   Nadja Al-Chalabi, ZDF-Promi-Expertin (ca. 6.15 Uhr) 
 
   Klaus mehr...
 
Business training: innovation by doing -  Tagesworkshop "Innovationen entwickeln und umsetzen"    München (ots) - Entwickler, Ingenieure und Marketing-Manager  
erhalten am 24.09.2010 bei www.fluxteam.de in einem Impuls-Workshop  
ein umfassendes Training in Entwicklung und Umsetzung von  
Innovationen. 
 
   "Innovationen beginnen im Kopf und eröffnen neue Perspektiven. Im  
Tagesworkshop "Innovationen entwickeln und umsetzen" am 24. September 
vermitteln wir kreative Zugänge zu Innovationen", erklärt Tom  
Garrecht, Initiator des Workshops. Im Workshop werden Ideen  
entwickelt, visualisiert und gezeigt, wie diese in die Praxis  
umgesetzt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |