| | | Geschrieben am 28-07-2010 Acaí - der Fitmacher vom Amazonas
 | 
 
 Untrasried/Allgäu (ots) - Seit Jahrhunderten setzen die
 Ureinwohner des brasilianischen Regenwaldes die Acaí-Beere zu
 medizinischen Zwecken ein, so zum Beispiel gegen die tropische
 Wurmkrankheit und gegen Staphylokokkeninfektionen. Zudem soll der
 Acaí-Saft der Blutstillung von Schnittwunden dienen und ein Aufguss
 der gerösteten und zerstoßenen Samen gegen Fieber helfen. Inzwischen
 haben Forscher die Heilwirkung der Frucht bestätigt. Sie zählt
 aufgrund ihres hohen ORAC-Wertes zu den potentesten Anti Aging
 Früchten der Erde (1) und wird für verschiedenste Bereiche
 angewendet.
 
 In den 1990er Jahren entdeckten brasilianische Sportler die Beere
 als Energiequelle. Die Acaí-Beere hat einen beachtlichen
 Ballaststoffgehalt, eine Vielzahl ungesättigter Fettsäuren und weist
 das komplette Spektrum essenzieller Aminosäuren sowie Vitamine,
 Spurenelemente und Mineralstoffe auf (2). Kurz: Die Beere ist der
 optimale Trainigspartner und steigert Ausdauer und Vitalität. Das
 große antioxidative Potential, nämlich die Gabe freie Radikale
 abzufangen, macht die Acaí aber auch für alle anderen Menschen
 interessant - egal, ob sie Sport treiben oder nicht, denn freie
 Radikale sind die Verursacher vieler Krankheiten.
 
 Wissenschaftler stellten fest, dass die lipophilen (fettlöslichen)
 Extrakte der Frucht eine hohe Aktivität beim Schutz der Erbsubstanz
 (DNA) im Zellkern haben. Zudem sollen in der Beere 33 Mal mehr
 Anthocyane enthalten sein als in Trauben. Anthocyane verhindern die
 Bildung von entzündungsfördernden Substanzen, helfen bei
 Netzhautschäden, die infolge von Diabetes entstanden sind und
 bekämpfen Krebszellen. Neben den radikalfangenden Fähigkeiten wirken
 die in der Acaí-Beere enthaltenen Polyphenole zudem antimikrobiell,
 antikanzerogen, heilen arteriosklerotische Gefäßveränderungen, hemmen
 die Verklebung von Blutplättchen, verhindern Blutgerinsel und haben
 Bedeutung in der Prävention von koronaren Herzerkrankungen.
 
 Die positive Wirkung wird gesteigert, wenn man der Acaí-Beere
 einen Frucht-Cocktail aus Mangostan, Goji-Beeren, Granatapfel,
 Nopal-Kaktusfeige sowie Tomaten-Lycopin hinzufügt.
 
 (1) Dr. A.G. Schauss et al: "Antioxidative Kapazität und andere
 Bioaktivitäten der gefriegetrockneten Amazonas-Palmen-Beere, Euterpe
 oleracea mart. (Acai)" Studie, Journal of agricultural and food
 chemistry, Nov. 2006 1; 54 (22): 860410
 
 (2) Josef Pies: "Die Acai-Frucht. Das Vitalstoffpaket aus dem
 Tropenwald", Kirchzarten bei Freiburg 2008
 
 Weitere Informationen zum Institut für Mangostan & natürliche
 Antioxidantien finden Sie unter www.mangostan-institut.com .
 
 Originaltext:         Institut für Mangostan und natürliche Antioxidantien
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74625
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74625.rss2
 
 Pressekontakt:
 Institut für Mangostan & natürliche Antioxidantien
 Schmalholz 4
 87496 Untrasried/Allgäu
 presse@mangostan-institut.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 281315
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DEKRA: Warnweste bei Autoreisen griffbereit halten / Teilweise empfindliche Bußgelder im Ausland    Stuttgart (ots) - Bei Autofahrten ins europäische Ausland gehört  
immer auch eine Warnweste an Bord, erinnern die Sachverständigen von  
DEKRA zu Beginn der Hauptreisezeit. Die gelben, orangefarbenen oder  
roten Überzieher sind in vielen europäischen Ländern vorgeschrieben.  
Bei Verstößen drohen teilweise empfindliche Bußgelder. Warnwesten  
müssen griffbereit im Fahrzeuginneren aufbewahrt werden, wenn nicht,  
drohen in manchen Ländern auch dafür noch Knöllchen. 
 
   Wer bei Panne oder Unfall das Auto verlassen muss, geht ein hohes  
Risiko mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 29. Juli 2010, 5.30 Uhr, ZDF-Morgenmagazin/ Donnerstag, 29. Juli 2010, 22.15 Uhr, Maybrit Illner    Mainz (ots) - Donnerstag, 29. Juli 2010, 5.30 Uhr 
 
   ZDF-Morgenmagazin 
 
   Mythos Jobwunder: Löst Zeitarbeit die Probleme am Arbeitsmarkt? 
 
   Loveparade-Katastrophe: Stand der Ermittlungen aus NRW 
 
   Geistesblitze der Menschheit: Vom Medizinmann zur Gentechnik 
 
   Preußisches IT-Girl: Die Kleider der Königin Luise 
 
   Im Sport: 
 
   Endlich Gold für Deutschland: Nadine Müller lässt DLV jubeln 
 
   Schalke steht Kopf: Alles zur Raul-Show 
 
   Im Gespräch: 
 
   Nadja Al-Chalabi, ZDF-Promi-Expertin (ca. 6.15 Uhr) 
 
   Klaus mehr...
 
Business training: innovation by doing -  Tagesworkshop "Innovationen entwickeln und umsetzen"    München (ots) - Entwickler, Ingenieure und Marketing-Manager  
erhalten am 24.09.2010 bei www.fluxteam.de in einem Impuls-Workshop  
ein umfassendes Training in Entwicklung und Umsetzung von  
Innovationen. 
 
   "Innovationen beginnen im Kopf und eröffnen neue Perspektiven. Im  
Tagesworkshop "Innovationen entwickeln und umsetzen" am 24. September 
vermitteln wir kreative Zugänge zu Innovationen", erklärt Tom  
Garrecht, Initiator des Workshops. Im Workshop werden Ideen  
entwickelt, visualisiert und gezeigt, wie diese in die Praxis  
umgesetzt mehr...
 
Trauergottesdienst in Duisburg - Live aus der Salvatorkirche    Köln (ots) - Das Erste, Samstag, 31.07.2010, 10.45 bis 12.30 Uhr 
 
   Zum Gedenken an die Opfer der Loveparade in Duisburg und für deren 
Angehörige sowie für Verletzte und Betroffene findet am kommenden  
Samstag eine Gedenkfeier mit dem Essener Bischof Dr. Franz-Josef  
Overbeck und dem Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland,  
Nikolaus Schneider, statt. Das Erste überträgt den Gottesdienst aus  
der Duisburger Salvatorkirche live. 
 
   Neben Bundespräsident Christian Wulff, Bundeskanzlerin Angela  
Merkel und NRW-Ministerpräsidentin mehr...
 
Das Erste / Horst Seehofer im Sommerinterview des "Bericht aus Berlin" / Ulrich Deppendorf und Rainald Becker befragen den CSU-Parteichef am Sonntag, 1. August 2010, um 18.30 Uhr im Ersten    München (ots) - Nach dem Wahldebakel für die CSU bei der  
Bundestagswahl 2009 und stetig fallenden Umfragewerten für die  
Schwesterpartei CDU sieht sich Horst Seehofer in der Klemme. Der  
Lösungsansatz des CSU-Parteichefs liegt in der "Flucht nach vorne":  
Er strebt eine deutliche Profilschärfung an durch dauernde  
Konfrontation mit der FDP und damit Ausgrenzung des  
Koalitionspartners. Offen bleibt, ob Seehofer so den erhofften  
Wählerzuspruch für seine Partei erzielt. Innerhalb der CSU selbst ist 
ein Streit über den Umgang mit der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |