| | | Geschrieben am 28-07-2010 Business training: innovation by doing -  Tagesworkshop "Innovationen entwickeln und umsetzen"
 | 
 
 München (ots) - Entwickler, Ingenieure und Marketing-Manager
 erhalten am 24.09.2010 bei www.fluxteam.de in einem Impuls-Workshop
 ein umfassendes Training in Entwicklung und Umsetzung von
 Innovationen.
 
 "Innovationen beginnen im Kopf und eröffnen neue Perspektiven. Im
 Tagesworkshop "Innovationen entwickeln und umsetzen" am 24. September
 vermitteln wir kreative Zugänge zu Innovationen", erklärt Tom
 Garrecht, Initiator des Workshops. Im Workshop werden Ideen
 entwickelt, visualisiert und gezeigt, wie diese in die Praxis
 umgesetzt werden können. Das umfangreiche Handout und die
 Fotodokumentation funktionieren wie ein Leitfaden um das Gelernte im
 Arbeitsalltag zu integrieren. Beim Workshop wechseln sich
 verschiedene Arbeitsformen wie Kurz-Vortrag, Einzel- und
 Gruppenarbeit oder Poster-Präsentation ab um bestmögliche Lernerfolge
 zu ermöglichen. Garrecht: "Die Teilnehmer trainieren in diesem
 interaktiven Workshop an Hand von Fallbeispielen Methoden der
 Ideenfindung, Kreativitäts- und Präsentations-Technik und die
 wirkungsvolle Kommunikation über die innovative Leistung. Kurz: Ein
 Impuls-Workshop für alle, die in ihrem Umfeld Innovationsprozesse
 starten wollen, indem Sie Potentiale erkennen, bewerten und gezielt
 nutzen."
 
 Die Referenten
 
 - Tom Garrecht trainiert in Innovations-Workshops
 Entwicklungsteams aus Industrie, Handel und mittelständischen
 Unternehmen. Der zertifizierte Master of Business Training und
 ehemalige Siemens Designer gilt als Innovationsexperte.
 - Dr. Julius Lengert, Philosoph und Kulturanthropologe, berät mit
 seinem "denkbureau" Unternehmen überall da, wo es um den Faktor
 Mensch geht. Im Workshop trainiert er das kugelige, offene
 Denken. Im Rahmen des Workshops wird sein neues Buch "Der Impuls
 des Neuen" vorgestellt.
 - Tom Hynek, Experte für Human Factors im Health and Wellness
 Practice leadership team bei IDEO unterstützte seit Jahren
 Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte, Services und
 Kommunikationsstrategien. In diesem Workshop trainiert er an
 Hand von Fallbeispielen Methoden des 'pattern recognition'.
 
 Originaltext:         Business-training innovation by doing
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81082
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81082.rss2
 
 Pressekontakt:
 Business-training innovation by doing Tom Garrecht, Corneliusstraße
 11, 80469 München Tel.:+49.170.1688164, E-Mail: tom@tomgarrecht.de
 www.fluxteam.de / Anmeldungs-E-Mail: office@fluxteam.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 281322
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Trauergottesdienst in Duisburg - Live aus der Salvatorkirche    Köln (ots) - Das Erste, Samstag, 31.07.2010, 10.45 bis 12.30 Uhr 
 
   Zum Gedenken an die Opfer der Loveparade in Duisburg und für deren 
Angehörige sowie für Verletzte und Betroffene findet am kommenden  
Samstag eine Gedenkfeier mit dem Essener Bischof Dr. Franz-Josef  
Overbeck und dem Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland,  
Nikolaus Schneider, statt. Das Erste überträgt den Gottesdienst aus  
der Duisburger Salvatorkirche live. 
 
   Neben Bundespräsident Christian Wulff, Bundeskanzlerin Angela  
Merkel und NRW-Ministerpräsidentin mehr...
 
Das Erste / Horst Seehofer im Sommerinterview des "Bericht aus Berlin" / Ulrich Deppendorf und Rainald Becker befragen den CSU-Parteichef am Sonntag, 1. August 2010, um 18.30 Uhr im Ersten    München (ots) - Nach dem Wahldebakel für die CSU bei der  
Bundestagswahl 2009 und stetig fallenden Umfragewerten für die  
Schwesterpartei CDU sieht sich Horst Seehofer in der Klemme. Der  
Lösungsansatz des CSU-Parteichefs liegt in der "Flucht nach vorne":  
Er strebt eine deutliche Profilschärfung an durch dauernde  
Konfrontation mit der FDP und damit Ausgrenzung des  
Koalitionspartners. Offen bleibt, ob Seehofer so den erhofften  
Wählerzuspruch für seine Partei erzielt. Innerhalb der CSU selbst ist 
ein Streit über den Umgang mit der mehr...
 
Über 16 Millionen Hörstunden im ersten Halbjahr 2010 - phonostar nennt die beliebtesten Radiosender    Hamburg (ots) - Bester Aufsteiger des ersten Halbjahrs 2010 ist   
Deutschlandfunk, der sich beim führenden deutschen  
Internetradio-Portal phonostar von Platz 19 im Vorjahr auf Platz 6  
der beliebtesten Radiosender verbessert. Platz 1 belegt 1Live, dicht  
gefolgt von SWR3. Auf Platz 3 gestiegen ist Antenne Bayern, die in  
der aktuellen MA Radio noch als Verlierer des ersten Halbjahrs  
genannt wird. TechnoBase.FM, 2009 noch beliebtester Sender bei  
phonostar, rangiert aktuell auf Platz 4. Auf Platz 1 der  
meistgehörten Genres hat Pop mehr...
 
Mit SKD Frankfurt Erfahrungen rund ums Wasser machen - Spielideen für Kinder (Teil 3)    Frankfurt (ots) - Wasser ist lebenswichtig. Trotzdem verunreinigen 
wir das kostbare Nass, ohne uns allzu viel Gedanken darüber zu  
machen, dass verschmutztes Wasser aufwändig gereinigt werden muss.  
Mit den Spielen und Anregungen der SKD Kinderförderung erfahren  
Kinder, wie das geht. 
 
   "Wo geht mein Pipi hin, wenn ich auf dem Klo war?" Susanne  
Schiffke lacht, wenn sie an den kleinen Jungen denkt, der ihr  
neugierig diese Frage stellte. "Das ist eine gute Gelegenheit, um  
Kinder mit dem Phänomen der Wasserreinigung vertraut zu machen", mehr...
 
Rasenmähen im Sommer mit dem Robomow    Speichersdorf (ots) - Hitze, Trockenheit und falsches Verhalten  
von Gartenbesitzern - der Rasen hat es während der Sommermonate nicht 
immer leicht. Neben der Beachtung wichtiger Regeln wie regelmäßiges  
Mähen, eine konstante Schnitthöhe, keine zu starke Bewässerung und  
regelmäßiges Kühlen des Rasens können Roboter-Rasenmäher wie der  
Robomow einen hilfreichen Beitrag für einen schönen, gepflegten  
Sommerrasen leisten. Alle Robomow-Modelle, die beim Spezialanbieter  
von Gartengeräten Rumsauer erhältlich sind, mähen automatisch, sind mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |