Mittelstands-Cup 2010: Der iPad-Gewinner steht fest
Geschrieben am 15-07-2010 |   
 
    Nürnberg (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Die Marktplatz Mittelstand GmbH & Co. KG suchte pünktlich zur  
Fußball-WM die 11 besten Firmenprofile auf  
www.marktplatz-mittelstand.de . 
 
   Sieger des Gewinnspiels - und damit glücklicher Gewinner des Apple 
iPad sowie einer Anzeige im Newsletter von Marktplatz Mittelstand im  
Wert von 1500 Euro - ist die orange°clou | Texter und PR Agentur.  
Inhaber Rinco Albert kam zur Preisverleihung ins Firmengebäude der  
Marktplatz Mittelstand GmbH & Co. KG nach Nürnberg. 
 
   "Die Freude war riesengroß, als ich vom Gewinn erfuhr. Mein Dank  
für den ersten Platz und auch den bisherigen Erfolg mit Marktplatz  
Mittelstand geht daher ganz bewusst an das gesamte Team rund um  
Geschäftsführer Michael Amtmann sowie Stefanie Günther, die den  
Mittelstands-Cup geleitet hat", sagte der glückliche Sieger. 
 
   Die orange°clou | Texter und PR Agentur konnte sich am längsten  
auf dem virtuellen Spielfeld behaupten und ließ so zahlreiche  
Teilnehmer aus ganz Deutschland hinter sich. 
 
   Rinco Albert überzeugte die Jury durch Kreativität und sein  
vorbildliches Profil auf www.marktplatz-mittelstand.de . Mit seiner  
Angebots-Aktion "11 Freunde sollt ihr sein!" nahm er Bezug zur WM und 
machte so ganz besonders auf sein Profil aufmerksam. 
 
   Weitere zehn Unternehmen konnten ebenfalls die Jury beim  
Mittelstands-Cup überzeugen: Den zweiten Platz teilen sich Arumi IT  
und Webdesign sowie Mobile Spezialhygiene. Beide gewinnen einen  
Anzeigenplatz im Marktplatz Mittelstand Newsletter im Wert von 299  
Euro sowie je ein Apple iPod Touch. 
 
   Über den dritten Platz und ebenfalls einen Anzeigenplatz im  
Marktplatz Mittelstand Newsletter kann sich die Karawane Reisen GmbH  
freuen. 
 
   Über den Mittelstands-Cup 2010 
 
   Beim Mittelstands-Cup 2010 konnten Unternehmen auf  
www.marktplatz-mittelstand.de ihre Angebote rund um die Fußball-WM  
prominent bewerben und so begehrte Werbeplätze im Gesamtwert von über 
3000 Euro sowie ein iPad und zwei iPod Touch von Apple gewinnen. 
 
Originaltext:         Marktplatz Mittelstand GmbH & Co. KG 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74091 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74091.rss2 
 
Pressekontakt: 
Patricia Scholz Pretzfelder Straße 15 
D-90425 Nürnberg 
Tel.: +49 (0)911-3409-876 
E-Mail: patricia.scholz@marktplatz-mittelstand.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  279381
  
weitere Artikel: 
- Hattrick für fischerAppelt: Agentur erneut mit professioneller Pressearbeit auf Platz eins    Hamburg/Heroldsberg (ots) - fischerAppelt, relations wurde von  
deutschen Wirtschaftsjournalisten zum dritten Mal in Folge zur  
PR-Agentur mit der besten Pressearbeit gekürt. So das Ergebnis einer  
Studie der Dr. Doeblin Gesellschaft für Wirtschaftskommunikation. 
 
   Mit der Auszeichnung bestätigt sich erneut der  
fischerAppelt-Ansatz in der Pressearbeit, Journalisten auf den Punkt  
gebrachte Informationen und einen wirklichen Mehrwert zu bieten. 
 
   In Zeiten, in denen immer mehr Nachrichten aus unterschiedlichen  
Quellen auf den mehr...
 
  
- Umweltschäden kosten bis zu 4,5 Billionen US-Dollar    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse für UN Umweltprogramm:  
Schutz der Biodiversität ist selten strategisches Ziel / Unternehmen  
unterschätzen Umweltrisiken und lassen ökonomische Chancen ungenutzt 
 
   Die wirtschaftlichen Schäden durch die globale Umweltzerstörung  
und den damit verbundenen Artenverlust belaufen sich jährlich auf  
schätzungsweise 2 bis 4,5 Billionen US-Dollar. Zu diesem Ergebnis  
kommt die Studie "The Economics of Ecosystems and Biodiversity", an  
deren Erstellung für das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) mehr...
 
  
- Mehr Sicherheit dank Handyortung: In wenigen Sekunden wissen, wo der Nachwuchs ist    Gelsenkirchen (ots) - Auch ohne teure Zusatzgeräte können Eltern  
jederzeit den Aufenthaltsort ihrer Kinder ermitteln 
 
   Wer Kinder hat, kennt das Problem: Auf der einen Seite möchte man  
die "Kleinen" zur Selbständigkeit und eigenverantwortlichem Handeln  
erziehen, auf der anderen Seite würde man den Nachwuchs am liebsten  
auf Schritt und Tritt beschützen. Schließlich trägt man als Eltern  
die Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit seiner Kinder. Doch 
wer kann schon immer genau sagen, wo der Nachwuchs sich gerade  
aufhält? mehr...
 
  
- comdirect Brokerage Index: Anleger mehr im Fußball- als im Börsenfieber  - Indexstand Juni: 106,8 Punkte  - Kauflaune bei aktiven Anlegern gestiegen - Griechenland kein Thema mehr    Quickborn (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Im Juni haben die Privatanleger in Deutschland mehr auf die  
Fußball-Weltmeisterschaft als auf die Kurstafeln an der Börse  
geschaut. Insgesamt wurde weniger als im Mai gehandelt, viele  
Investoren haben sich offensichtlich schon in die Sommerpause  
verabschiedet. Bei Anlegern, die trotz Fußballfieber und  
hochsommerlicher Hitze weiter an den Finanzmärkten aktiv waren, sind  
die mehr...
 
  
- Messe gamescom: Highscore in Ontario    Toronto, Kanada (ots) - Dass es sich lohnt, ein attraktives Umfeld 
für Spieleentwickler zu schaffen, hat sich mittlerweile  
herumgesprochen. Ein Blick hinter die Kulissen der Provinz Ontario in 
Kanada - dem Partnerland der diesjährigen gamescom. 
 
   "It costs less to make games here than in any other G7 country" -  
damit wirbt Ontario, die wirtschaftsstärkste Provinz Kanadas. Und das 
ist beileibe kein platter Werbespruch. Dass die Kosten für  
Spieleentwicklung und -produktion in Ontario tatsächlich niedriger  
sind als in den anderen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |