| | | Geschrieben am 14-07-2010 "Goldene Zehner Jahre" in Berlin-Charlottenburg
 | 
 
 Berlin (ots) - Insider wissen es längst, Berliner und Ihre Gäste
 werden es in den nächsten Jahren erleben: Eine der längsten
 Flaniermeilen der Welt, der Kürfürstendamm, steht vor einer
 Renaissance. Von der Gedächtniskirche bis nach Halensee entstehen
 Bauten, die es in sich haben. Die City West erwartet ein goldenes
 Jahrzehnt.
 
 "Der Kudamm erfindet sich neu" titelte der Tagesspiegel im
 vergangenen Dezember. Gemeint waren die Vorbereitungen zum
 125-jährigen Jubiläum des traditionsreichen Boulevards im kommenden
 Jahr und die laufenden Neubauplanungen.
 
 "Zoobogen", "Zoofenster" und "Kudamm 195" sind drei der
 herausragendsten Projekte, die dem Kurfürstendamm ein neues Gesicht
 geben werden. Weitere Projekte sind in Vorbereitung.
 
 Die neuen Hotels, Geschäfte, Designerläden und Kinosäle zeigen die
 Bedeutung, die Investoren der City West beimessen. Dadurch gewinnen
 auch die Wohnquartiere rechts und links des Boulevards weiter an
 Attraktivität.
 
 Das Vertriebsunternehmen Ziegert Bank- und Immobilienconsulting
 hat nun mit der Vermarktung des Neubauvorhabens "P 17" begonnen.
 Zwischen Savignyplatz und Karl-August-Platz entstehen 40
 Eigentumswohnungen mit einer Wohnfläche von insgesamt ca. 5.400
 Quadratmetern. Bauherr ist das in Berlin Charlottenburg ansässige
 Unternehmen "Lagrande".
 
 Geplant wurde der Neubau von den Berliner Architekten Patzschke
 und Partner, die für Ihre klassische Formensprache bekannt sind. Ihr
 Leitmotiv für den exklusiven Neubau in der Pestalozzistraße
 beschreiben sie so: "Für Bewohner Wohnungen zu bauen, die mit den
 Merkmalen ausgestattet sind, die wir alle an Altbauten so lieben."
 
 Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen in Berlin Charlottenburg ist
 gewaltig: Bereits am Tag nach Vertriebsstart gingen die ersten drei
 Reservierungen ein. Die intensive Zusammenarbeit aller Beteiligten
 hat sich offensichtlich gelohnt. Gemeinsam ist es Bauherrn,,
 Architekten und Marketingunternehmen gelungen, Wohnungen zu kreieren,
 die exakt der Kundennachfrage entsprechen.
 
 Originaltext:         Ziegert Bank- und Immobilienconsulting
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75037
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75037.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ralf Rosinus
 Tel.: 030-880 353 91
 Fax:  030-880 353 33
 pressekontakt@ziegert-immobilien.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 279121
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mai 2010: 3,2% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe    Wiesbaden (ots) - In Deutschland waren Ende Mai 2010 in den  
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten  
nach vorläufigen Ergebnissen gut 4,9 Millionen Personen tätig. Das  
waren nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund  
162 600 Personen oder 3,2% weniger als im Mai 2009. 
 
   Die Zahl der im Mai 2010 geleisteten Arbeitsstunden nahm im  
Vergleich zum Mai 2009 bei gleicher Anzahl von Arbeitstagen um 2,5%  
auf 603 Millionen zu. Die Entgelte (Bruttolohn- und -gehaltsumme)  
lagen bei 18,0 Milliarden mehr...
 
Erstmals mehr als 16 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland    Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2009 hat die Bevölkerung mit  
Migrationshintergrund in Deutschland erstmals den Wert von 16  
Millionen überschritten; dies zeigen die vom Statistischen Bundesamt  
(Destatis) veröffentlichten Zahlen aus dem Mikrozensus. Im Jahr 2005  
hatte die Zahl noch bei 15,3 Millionen gelegen. Der Anteil der  
Bevölkerung mit Migrationshintergrund hat entsprechend von 18,6% auf  
19,6% zugenommen. Dieser Anstieg speist sich aus zwei Quellen: Von  
2005 bis 2009 ist die Bevölkerung mit Migrationshintergrund durch  
Zuzug und Geburten mehr...
 
6% mehr BAföG-Empfänger im Jahr 2009    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
mitteilt, erhielten im Jahr 2009 in Deutschland rund 873 000 Personen 
Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Das  
waren 51 000 oder 6% mehr als im Vorjahr. Unter den Geförderten waren 
knapp 323 000 Schülerinnen und Schüler sowie 550 000 Studierende.  
Während die Zahl der geförderten Schüler um + 3,5% zunahm, wurden im  
Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Studierende gefördert (+ 7,8%). 
 
   Die Förderung erstreckte sich zum Teil nicht über das volle Jahr. mehr...
 
Substantial revenues and earnings plus for Gerresheimer    Düsseldorf (ots) -  
 
- Group revenues in the second quarter up by 6.8% (excluding        
  Technical Plastic Systems)    
- Further solid growth of the pharma business - improvement in the    
  Cosmetics and Life Science Research segments    
- Operating (Adjusted EBITDA) margin at high level of 20.9%    
- Profit from operations more than doubled to  EUR 24.8m    
- Revenue guidance for 2010 specified  and margin guidance raised 
 
   Gerresheimer AG, one of the leading worldwide suppliers to the  
pharma and healthcare industry, remained mehr...
 
Unify entscheidet sich für ATERAS und Alchemy Solutions für die Migration der Mainframe-Systeme einer staatlichen Behörde zum .NET Framework    Washington, July 14, 2010 (ots/PRNewswire) - ATERAS und Alchemy 
Solutions gaben heute bekannt, dass die vorhandenen Migrations- und 
Modernisierungs-Technologien der beiden Unternehmens von Unify für 
ein wichtiges Migrations-Projekt (über 20 unternehmenskritische 
Anwendungen) mit einer grossen staatlichen Behörde ausgewählt wurden. 
Gemäss den Bedingungen eines Vertrags, der bei der Microsoft 
Worldwide Partner Conference in Washington, D.C., bekannt gegeben 
wurde, wird Unify die Technologien von ATERAS und Alchemy Solutions 
nutzen, um mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |