PHOENIX-Sendeplan, Samstag, 03. Juli 2010 Tages-Tipps: 14.45 THEMA. Deutsche Schlösser u.a. mit 14.45 Sanssouci, 15. 45 Neuschwanstein und 17.15 Herrenchiemsee 22.30 Johnny Cash at Folsom Prison
Geschrieben am 02-07-2010 |   
 
    Bonn (ots) - 08.15	THEMA. Westafrika 
 
   08.15	Leben mit Göttern und Geistern 
 
   Das westafrikanische Benin Film von Peter Schreiber, PHOENIX/2009  
Benin gilt als Wiege des Voodookults. Mit den Sklavenschiffen kamen  
die Rituale um Götter und Geister nach Südamerika, mit den  
freigelassenen Sklaven wieder zurück nach Westafrika. Heute ist  
Voodoo in Benin Staatsreligion, weiter verbreitet als Christentum und 
Islam. 
 
   09.00	Westafrika 
 
   Der Fluch des Goldes Film von Rolf Pflücke, Kurt Moser, SWR/2009  
Jedes Jahr zu Beginn der Trockenzeit ziehen sie zu Tausenden in die  
wilden Goldminen: Bauern aus der Savanne, Arbeitslose aus den  
Städten. Der blanke Hunger treibt sie, denn die Preise für  
Nahrungsmittel sind in Afrika explodiert. Die Reportage schildert das 
harte Leben der Goldsucher: den Alltag in den Camps, die trügerischen 
Hoffnungen vieler und das Los der Kinder und Frauen, die hart  
anpacken müssen. 
 
   09.30	Armes reiches Ghana 
 
   Unterwegs an Afrikas Goldküste Film von Werner Zeppenfeld,  
ARD-Studio Nairobi, PHOENIX/2010 Die "Black Stars" aus Ghana haben  
sich wieder mal was vorgenommen: Am 23. Juni wollen sie den Favoriten 
Deutschland in die Knie zwingen - im Gruppenspiel bei der Fußball-WM  
in Südafrika. PHOENIX lädt zu einer filmischen Entdeckungsreise quer  
durch Ghana ein. Der westafrikanische Vorzeigestaat hat schließlich  
noch weit mehr zu bieten als Weltklasse-Fußballer 
 
   10.15	Bombay - das Herz Indiens 
 
   2-teilige Reihe, 1. Teil Film von Peter Kunz, ZDF-Studio Singapur, 
PHOENIX/2009 
 
   11.00	Bombay - das Herz Indiens 
 
   2-teilige Reihe, 2. Teil Film von Peter Kunz, ZDF-Studio Singapur, 
PHOENIX/2009 
 
   11.45	THEMA. FIFA WM 2010 
 
   Faszination Afrika (VPS 11.45) 
 
   11.45	Afrikas Schätze 
 
   1/2: Safari und Savanne Film von Marietta Slomka, ZDF/2010 (VPS  
11.45) 
 
   13.15	Afrikas Schätze 
 
   2/2: Schwarzes Gold und rote Erde Film von Marietta Slomka,  
ZDF/2010 (VPS 11.45) 
 
   14.00	Die 30 Weltwunder der Natur 
 
   Präsentiert von David Attenborough Film von Peter Crawford,  
NDR/2002 
 
   THEMA. Deutsche Schlösser 
 
   14.45	Unsere Schlösser - Sanssouci 
 
   Film von Karin Reiss, RBB/2008 Sanssouci ist das berühmteste  
preußische Schloss und eines der schönsten in Deutschland überhaupt.  
Hunderttausende Besucher kommen jährlich, um das Weltkulturerbe, das  
"Preußische Arkadien", zu bewundern, das Friedrich II. und Friedrich  
Wilhelm IV. geschaffen haben. Doch die Könige sind in der  
Dokumentation nur Randfiguren. Im Mittelpunkt stehen jene Menschen,  
die sich heute um den Erhalt der alten Pracht kümmern. 
 
   15.30	Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Die Schlösser  
Augustusburg und Falkenlust in Brühl Film von Josef Becker, SWR/1998  
Der Kurfürst und Erzbischof von Köln Clemens August starb 1761, kurz  
bevor Augustusburg ganz fertig war. Die Schlösser Augustusburg und  
Falkenlust, Meisterwerke des Rokoko, sind die ersten bedeutenden  
Schöpfungen dieser Stilrichtung auf deutschem Boden. Seit 1984 stehen 
sie auf der Liste der bedeutenden Weltkulturdenkmäler der UNESCO. 
 
   15.45	Neuschwanstein und die Bergwelt des Märchenkönigs Film von  
Gertraud Dinzinger, BR/2003 Was macht Neuschwanstein so einmalig,  
dass es Touristen aus aller Welt in einem Atemzug nennen mit den  
Pyramiden in Ägypten, dem Eiffelturm oder der Freiheitsstatue in New  
York? Gertraud Dinzinger versucht in ihrem Film, diesem Mythos auf  
die Spur zu kommen. 
 
   16.30	Unsere Schlösser 
 
   Zwischen Spreewald und Hohem Fläming Film von Gabriele Conrad,  
Gabriele Denecke, RBB/2008 Der Film begleitet Menschen, die in  
Schlössern wohnen und arbeiten, zwischen Spreewald und Fläming, in  
Lübbenau, Sallgast und Wiesenburg. Leben im Schloss ist eigentlich  
ein Anachronismus mit hohen Kosten. Deswegen mussten sich die  
Schlossherren etwas einfallen lassen, um ihre Besitztümer zu  
erhalten. So eröffnete die Familie zu Lynar zum Beispiel ein  
Vier-Sterne-Hotel in ihrem Schloss in Lübbenau. 
 
   17.15	Herrenchiemsee 
 
   Sonne, Mond und Märchenschloss Film von Gertraud Dinzinger,  
BR/2009 Bis heute pilgern Jahr für Jahr eine halbe Million  
Royalty-Fans auf die Herren-Insel im bayerischen Chiemsee, obwohl das 
Schloss für den modernen Geschmack zu überladen, zu verschnörkelt,  
allzu barock ist. Man darf sich also fragen, warum sich dennoch so  
viele die Mühe machen, die angeblich "geistleere Kopie" von  
Versailles mitten im bayerischen Meer zu besichtigen. 
 
   THEMA. Nordafrika 
 
   18.00	Im Bann der Pferde 
 
   Marokko Film von Lisa Eder, SWR/2009 "Fantasias" sind  
Reiterspiele, die in Marokko unter großer Anteilnahme der Bevölkerung 
gefeiert werden. Der Film begleitet den Berberjungen Mohammed, der  
von einem eigenen Pferd und der Teilnahme an der großen Fantasia vor  
Meknes träumt. 
 
   18.45	Schätze des Maghreb 
 
   Safran, Silber und schwarzes Gold Film von Ute Brucker, SWR/2007  
Er blüht zartlila und verleiht vielen Speisen eine unnachahmliche  
goldgelbe Farbe: Safran, eines der kostbarsten Gewürze der Welt. In  
Marokko, am Fuße des Atlasgebirges, wird er angebaut. Safran ist nur  
einer der vielen Schätze des Maghreb, denen der Film auf der Spur  
ist. 
 
   19.15	Tunesien - Land der tausend Kostbarkeiten Film von Annekarin 
Lammers, ARD-Studio Madrid, PHOENIX/2010 Ein Streifzug durch Tunesien 
auf der Suche nach landestypischen Produkten - von der Chilischote  
über den handgeknüpften Teppich bis zu kunstvollen Keramikarbeiten. 
 
   20.00	TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache 
 
   20.15	Durch Asien auf zwei Rädern 
 
   Film von Olivier Higgins, Mélanie Carrier, ZDF/Arte/2009 Ein  
junges kanadisches Paar durchquert Asien auf dem Fahrrad und  
dokumentiert seine Reise mit der Kamera. Gigantische Landschaften und 
eine Fahrt voller Höhen und Tiefen lassen uns diesen verrückten  
Fahrradausflug unmittelbar miterleben. "Durch Asien auf zwei Rädern"  
ist der erste Film von Olivier Higgins und Melanie Carrier und er ist 
Abenteuerfilm, Roadmovie und Liebesgeschichte zugleich. 
 
   21.00	Durch Australien in legendären Zügen Ghan und Overland Film  
von Robert Hetkämper, NDR/2009 Der Ghan gehört zu den berühmtesten  
Reisezügen der Welt. Er durchquert Australien von Süden nach Norden  
durch das Rote Herz des Kontinents. Robert Hetkämper und sein Team  
sind mitgereist. 
 
   21.45	ZDF-History. Der Neandertaler-Code Das Geheimnis des ersten  
Deutschen Moderation: Guido Knopp, ZDF/2010 
 
   22.30	Johnny Cash at Folsom Prison 
 
   Film von Bestor Cram, WDR / ZDF / Arte/2009 Dieser Film ist nicht  
nur ein Film über einen Musiker und seine Musik, sondern zeigt  
emotional packend auch ein spannendes Kapitel amerikanischer  
Sozialgeschichte. Am 13. Januar 1968 tritt die Johnny-Cash-Show an  
einem außergewöhnlichen Konzertort auf: in einer der härtesten  
Haftanstalten der USA. DOKUMENTARFILM 
 
   00.00	Meine Geschichte - Die Autobahn 
 
   1/4: Barbara Jarasch Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2009 
MEINE GESCHICHTE 
 
   00.15	Mein Venedig - Mit Gerd Helbig unterwegs 1/2: Perücken,  
Paläste, Powerboote ZDF/2002 Die Venezianer werden immer weniger und  
kämpfen um ihren Lebensraum. Sie wollen nicht in einem Museum wohnen, 
bedrängt von zwölf Millionen Touristen im Jahr, von denen sie  
allerdings fast ausschließlich leben. Einige der Ureinwohner Venedigs 
hat Gerd Helbig aufgesucht und ein Jahre lang immer wieder mit der  
Kamera beobachtet. Die Leute wollen ihr Venedig bewahren und trotzdem 
für jeden offen halten. Kann das überhaupt funktionieren? 
 
   01.00	Mein Venedig - Mit Gerd Helbig unterwegs 2/2: Gondeln, Gold  
und Gummistiefel ZDF/2002 Bei den "echten" Venezianern ist immer was  
los - und oft erfährt kein Tourist davon. Während ihrer Besuche haben 
Gerd Helbig und sein Team versucht, dieses ursprüngliche Leben  
aufzuspüren, Menschen ausfindig zu machen, die ihre Stadt gegen  
Kommerz und zu viele Touristen verteidigen. 
 
   01.45	Acqua Alta - Venedig kämpft gegen das Hochwasser Film von  
Michael Wech, ZDF/2006 Acqua Alta wird das Hochwasser in Venedig  
genannt, das im Herbst und Winter regelmäßig die Stadt überflutet.  
Seit Jahrhunderten haben die Venezianer gelernt, damit zu leben. Doch 
das Hochwasser hat sich verändert: Es kommt in den letzten Jahren  
häufiger, steigt höher und ist aggressiver geworden. 
 
   02.30	Voyages, Voyages 
 
   La Palma Film von Thomas Hies, ZDF/2002 
 
   03.10	Voyages, Voyages 
 
   Das Great Barrier Reef Film von Dirk Steffens, ZDF/2002 
 
   03.50	Zug der Träume 
 
   Mit Wolf von Lojewski durch Australien 1/2: Auf der Route der  
Kamele ZDF/2005 
 
   04.35	Zug der Träume 
 
   Mit Wolf v. Lojewski durch Australien 2/2: Nach Darwin - 1000  
Meilen geradeaus ZDF/2005 
 
   05.20	Legendäre Zugreisen 
 
   1/3: Peru: Auf Schienen ins Reich der Inka Film von Marcus  
Niehaves, ZDF/2004 
 
   06.05	Legendäre Zugreisen 
 
   2/3: Turksib - Die Seidenstraße auf Schienen Film von Stephan  
Kühnrich, ZDF/2004 
 
   06.45	Legendäre Zugreisen 
 
   3/3: Rajasthan - Unterwegs auf Schienen zu den Maharadschas Film  
von Renate Beyer, ZDF/2004 
 
   07.30	Tunesien - Land der tausend Kostbarkeiten Film von Annekarin 
Lammers, ARD-Studio Madrid, PHOENIX/2010 
 
Originaltext:         PHOENIX 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 193 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  277369
  
weitere Artikel: 
- Wettbewerb "Mein Rendezvous mit Sachsen-Anhalt": Mit Herzensbrecher-Stadtgeschichten zum kostenlosen Kurzurlaub    Magdeburg (ots) - Mit gelungenen Schnappschüssen und originellen  
Episoden zu Stadterlebnissen in Sachsen-Anhalt lässt sich beim  
Wettbewerb "Mein Rendezvous mit Sachsen-Anhalt" ein Kurzurlaub in  
Sachsen-Anhalt gewinnen. Fotoapparat und Tagebuch sollte also in den  
nächsten Monaten bei Städtetouren in Sachsen-Anhalt stets griffbereit 
im Reisegepäck verstaut sein. 
 
   Bis zum 30. Oktober können sich Interessierte an dem von der  
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG)  
ausgelobten Wettbewerb beteiligen. Gesucht mehr...
 
  
- SWR Rundfunkrat fasst Beschlüsse zu Dreistufentest-Bestandsverfahren    Stuttgart (ots) - Pressemitteilung des Rundfunkrates des  
Südwestrundfunks 
 
   Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks hat in seiner Sitzung vom 2.  
Juli 2010 beschlossen, dass die Telemedienangebote ARD.de,  
einsplus.de, SWR.de, SWR3.de, DASDING.de, kindernetz.de,  
planet-schule.de und SWR2 Archivradio vom öffentlich-rechtlichen  
Auftrag umfasst sind. Grundlage der Entscheidung waren die vom  
Intendanten vorgelegten Telemedienkonzepte in der Fassung vom 18.  
Juni 2010. 
 
   Der Vorsitzende des SWR-Rundfunkrates, Dr. Harald Augter führte mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan, Sonntag, 04. Juli 2010 Tages-Tipps: 13.00 und 22.30 WISSENSCHAFTSFORUM PETERSBERG mit Ranga Yogeshwar 20.15 Unser blauer Planet Teil 1 u. 2 21.45 Erstausstrahlung:Westafrikas Mekka    Bonn (ots) - 08.15	Meine Geschichte - Die Autobahn 
 
   1/4: Barbara Jarasch Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2009 
MEINE GESCHICHTE 
 
   08.30	Mohammeds Medizinmänner 
 
   Eine deutsche Ärztin auf Spurensuche Film von Ulli Neuhoff,  
SWR/2009 Lydia Reutter, Ärztin aus Deutschland, ist auf der Suche  
nach alternativen Heilmethoden: In Tübingen hat sie eine Praxis für  
chinesische Medizin und Naturheilverfahren. Nun will sie in Kairo  
Neues lernen. Denn hier wird die traditionelle arabische Medizin noch 
angewandt, ein Wissen, das mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 3. Juli 2010, 12.35 Uhr, Menschen - das Magazin / Sonntag, 4. Juli 2010, 18.00 Uhr, ML Mona Lisa    Mainz (ots) - Samstag, 3. Juli 2010, 12.35 Uhr 
 
   Menschen - das Magazin 
 
   Mehr als guter Service 
 
   mit Bettina Eistel 
 
   Guter Service trägt entscheidend zum Erfolg eines  
Dienstleistungsunternehmens bei. In der Regel interessiert es die  
Kunden nicht, wer dahintersteckt. In der Tierpension Quedlinburg und  
im Restaurant "Denkmahl" in Hamm sind es Menschen, die sonst auf dem  
Arbeitsmarkt keine Chance haben. Seit mehr als zehn Jahren bieten  
geistig behinderte Menschen in der Tierpension der Lebenshilfe in  
Quedlinburg eine mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan, Montag, 05. Juli 2010 Tages-Tipps: 12.00 THEMA. FIFA WM 2010 - Faszination Afrika 20.15 Unser blauer Planet Teil 3 u. 4 22.15 UNTER DEN LINDEN    Bonn (ots) - 08.15	Unser blauer Planet 
 
   2/8: In der Tiefsee Film von Alastair Fothergill, WDR/2003 
 
   09.00	BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE 
 
   mit Michael Bröcker (Rheinische Post) und Stefan Wolff  
(ARD-Börsenstudio Frankfurt/Main) 
 
   09.15	IM DIALOG 
 
   Moderation: Alfred Schier Gast: Ottfried Fischer 
 
   09.45	BON(N) JOUR BERLIN 
 
   mit Michael Bröcker (Rheinische Post). 
 
   10.00	VOR ORT 
 
   (VPS 11.00) 
 
   10.00	Aktuelle Berichte und Analysen zur politischen Situation in  
der Hauptstadt Berlin. (VPS 11.00) 
 
  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |