AUTO BILD sucht Kandidaten für neuen Leserbeirat
Geschrieben am 02-07-2010 |   
 
    Hamburg (ots) - Bei Deutschlands größter Autozeitschrift steht die 
Meinung der Leser im Mittelpunkt / Online bewerben unter  
www.autobild.de/leserbeirat 
 
   AUTO BILD holt seine Leser ans Steuer und startet den neuen  
Leserbeirat: Elf Kandidaten haben ein Jahr lang die Möglichkeit, die  
Redaktionsarbeit zu begleiten und so Teil des AUTO BILD-Teams zu  
werden. Dabei analysieren die ehrenamtlichen "Top-11" regelmäßig alle 
Beiträge, besuchen die Hamburger Redaktion, diskutieren mit der  
Mannschaft und erleben an der Teststrecke, wie AUTO BILD arbeitet. 
 
   "Die Meinung unserer Leser zählt. Deshalb bitten wir jetzt zum  
zweiten Mal Leser um ihre Mitarbeit", sagt AUTO BILD-Chefredakteur  
Bernd Wieland. "Wir werten Lob und Kritik sehr genau aus und beziehen 
die Erkenntnisse in unsere Arbeit ein, damit wir noch besser werden.  
Wir suchen Leservertreter, die uns dabei genauso gut unterstützen,  
wie ihre Vorgänger, die bis zum Schluss engagiert und  
hochprofessionell bei der Sache waren." 
 
   Wer Teammitglied des neuen Beirates werden möchte, kann sich ab  
sofort ganz einfach online bewerben. Gesucht wird ein repräsentativer 
Querschnitt der AUTO BILD-Leser: Singles und Eltern, Auszubildende  
und Führungskräfte, Arbeiter und Akademiker - das Alter spielt keine  
Rolle. Die bei der Bewerbung übermittelten Daten werden nicht an  
Dritte weitergegeben. Die Kosten für die Teilnahme an den Treffen  
übernimmt AUTO BILD. 
 
   Hier geht es zur Online-Anmeldung:  
http://www.autobild.de/leserbeirat 
 
   Information: 
 
   autobild.de, autobild.tv und mobil.autobild.de, die digitalen  
Plattformen der AUTO BILD-Gruppe, sind mit 5,4 Millionen Visits  
(Quelle: IVW Mai 2010) die führenden Anbieter von redaktionellen  
Inhalten rund um das Thema Auto im Internet. Rund 15.000 Artikel und  
120.000 Bilder, über 1.000 Videos, eine Gebrauchtwagenbörse mit über  
100.000 angebotenen Fahrzeugen sowie neueste technische Anwendungen  
und Serviceleistungen machen autobild.de, autobild.tv und  
mobil.autobild.de zu kompetenten und objektiven Beratern in allen  
Fragen der Mobilität. 
 
   In der AUTO BILD-Gruppe erscheinen die Titel AUTO BILD, AUTO BILD  
ALLRAD, AUTO BILD KLASSIK, AUTO BILD SPORTSCARS, AUTO TEST sowie  
zahlreiche Sonderhefte. Die AUTO BILD-Gruppe erreicht monatlich 40  
Millionen Leser, ist damit Europas Nummer 1 und weltweit der stärkste 
Auto-Titel. 
 
Originaltext:         autobild.de 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62473 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62473.rss2 
 Pressekontakt: 
Belinda John, Axel Springer AG 
Telefon: +49 (0) 40 347 2 24 43 
E-Mail: belinda.john@axelspringer.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  277361
  
weitere Artikel: 
- 15 Multimedia-Festplatten im PC-WELT-Vergleichstest    München (ots) - Multimedia-Festplatten bringen im PC gespeicherte  
Filme, Fotos oder Musik bequem ins Wohnzimmer / Vor dem Kauf auf die  
passenden Anschlüsse achten und Datenformate prüfen /  
Festplattengehäuse ohne Speicher oftmals nicht die bessere Wahl /  
Fantec R2650 PC-WELT-Testsieger / Captiva HV335T-2  
Preis-Leistungs-Sieger 
 
   Keine Geräteschlepperei, kein Strippenziehen: Eine  
Multimedia-Festplatte ist der einfachste Weg, die im PC gespeicherten 
Filme, Fotos und Musik am heimischen Fernseher oder der HiFi-Anlage  
zu genießen. mehr...
 
  
- Naschtouren - Raus aufs Land & frisches Obst direkt vom Feld selber ernten    München (ots) - Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und  
endlich kann man nach Feierabend oder am Wochenende raus aufs Land  
fahren. Obstplantagen deutschlandweit laden ein, für kleines Geld  
selber zu ernten. Aus den leckeren Mitbringseln lässt sich zu Hause  
schnell köstliche Marmelade, frischer Fruchtsaft oder saftiger Kuchen 
zaubern. holiday autos, Experte für Ferienautos weltweit, stellt  
unter http://reisemagazin.holidayautos.de/allgemein/naschtouren die  
schönsten "Naschtouren 2010" in der Nähe großer deutscher Städte vor. mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan, Samstag, 03. Juli 2010 Tages-Tipps: 14.45 THEMA. Deutsche Schlösser u.a. mit 14.45 Sanssouci, 15. 45 Neuschwanstein und 17.15 Herrenchiemsee 22.30 Johnny Cash at Folsom Prison    Bonn (ots) - 08.15	THEMA. Westafrika 
 
   08.15	Leben mit Göttern und Geistern 
 
   Das westafrikanische Benin Film von Peter Schreiber, PHOENIX/2009  
Benin gilt als Wiege des Voodookults. Mit den Sklavenschiffen kamen  
die Rituale um Götter und Geister nach Südamerika, mit den  
freigelassenen Sklaven wieder zurück nach Westafrika. Heute ist  
Voodoo in Benin Staatsreligion, weiter verbreitet als Christentum und 
Islam. 
 
   09.00	Westafrika 
 
   Der Fluch des Goldes Film von Rolf Pflücke, Kurt Moser, SWR/2009  
Jedes Jahr zu Beginn der mehr...
 
  
- Wettbewerb "Mein Rendezvous mit Sachsen-Anhalt": Mit Herzensbrecher-Stadtgeschichten zum kostenlosen Kurzurlaub    Magdeburg (ots) - Mit gelungenen Schnappschüssen und originellen  
Episoden zu Stadterlebnissen in Sachsen-Anhalt lässt sich beim  
Wettbewerb "Mein Rendezvous mit Sachsen-Anhalt" ein Kurzurlaub in  
Sachsen-Anhalt gewinnen. Fotoapparat und Tagebuch sollte also in den  
nächsten Monaten bei Städtetouren in Sachsen-Anhalt stets griffbereit 
im Reisegepäck verstaut sein. 
 
   Bis zum 30. Oktober können sich Interessierte an dem von der  
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG)  
ausgelobten Wettbewerb beteiligen. Gesucht mehr...
 
  
- SWR Rundfunkrat fasst Beschlüsse zu Dreistufentest-Bestandsverfahren    Stuttgart (ots) - Pressemitteilung des Rundfunkrates des  
Südwestrundfunks 
 
   Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks hat in seiner Sitzung vom 2.  
Juli 2010 beschlossen, dass die Telemedienangebote ARD.de,  
einsplus.de, SWR.de, SWR3.de, DASDING.de, kindernetz.de,  
planet-schule.de und SWR2 Archivradio vom öffentlich-rechtlichen  
Auftrag umfasst sind. Grundlage der Entscheidung waren die vom  
Intendanten vorgelegten Telemedienkonzepte in der Fassung vom 18.  
Juni 2010. 
 
   Der Vorsitzende des SWR-Rundfunkrates, Dr. Harald Augter führte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |