| | | Geschrieben am 24-06-2010 Phimose durch Diabetes / Tritt bei älteren Männern eine Vorhautverengung auf, ist oft der Diabetes schuld
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Eine Phimose (Vorhautverengung) ist meistens
 das Problem kleiner Jungs. Tritt sie bei älteren Männern auf, trifft
 es meist langjährige Diabetiker. Als Ursachen vermuten Ärzte das
 Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Diabetes erhöht die Anfälligkeit für
 Infekte und mindert gleichzeitig die Schmerzempfindlichkeit. "Wenn
 sich die Vorhaut mit Bakterien infiziert, kann sich daher leicht eine
 unbemerkte chronische Entzündung entwickeln", erklärt Dr. Andreas
 Wiedemann, Chefarzt der Urologischen Klinik des Evangelischen
 Krankenhauses Witten, die Folgen im Apothekenmagazin "Diabetes
 Ratgeber". Die entzündete Vorhaut verdickt und verengt sich und lässt
 sich schließlich nicht mehr zurückstreifen. Die Therapie besteht
 darin, die Vorhaut zu entfernen.
 
 Mehr über die Zuckerkrankheit auf
 www.apotheken-umschau.de/Diabetes und www.diabetes-ratgeber.net
 
 Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 
 Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 6/2010 liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Diabetes Ratgeber
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52279
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52279.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.diabetes-ratgeber.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 275730
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche lehnen Urlaub auf Pump ab    Stuttgart (ots) - Nur sechs Prozent leihen sich Geld aus, um den  
Sommerurlaub zu finanzieren - Baden-Württemberger bleiben gerne  
zuhause - Umfrage für Magazin Reader's Digest 
 
   Trotz Wirtschaftskrise und Finanzsorgen lehnt es die große  
Mehrheit der Deutschen ab, Urlaub auf Pump zu machen. Nur die  
wenigsten leihen sich Geld bei Banken oder Verwandten, um ihren  
Sommerurlaub zu finanzieren. Das geht aus einer repräsentativen  
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für die Zeitschrift  
Reader's Digest hervor. Wie das Magazin mehr...
 
TOMMI Kindersoftwarepreis 2010: Bundesministerin Dr. Kristina Schröder übernimmt erstmalig Schirmherrschaft    Berlin (ots) - Bereits im neunten Jahr widmet sich der deutsche  
Kindersoftwarepreis TOMMI der Bewertung und Anerkennung von  
herausragenden Kindersoftware-Titeln 
 
   Berlin, 24.06.2010 - Von höchster Ebene für kompetent erklärt: Die 
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr.  
Kristina Schröder, übernimmt in diesem Jahr die Schirmherrschaft für  
den Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI und verleiht ihm damit  
höchste Anerkennung. Herausgeber sind die Zeitschrift spielen und  
lernen aus dem Family Media Verlag und mehr...
 
Über 29 Millionen Zuschauer verfolgen Deutschlands Einzug ins WM-Achtelfinale    Baden-Baden (ots) - Eine Runde weiter: Mit einem 1:0-Sieg über  
Ghana zog die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Mittwochabend in 
das WM-Achtelfinale ein. Das spannende und nervenaufreibende Spiel  
verfolgen durchschnittlich 29,19 Millionen Zuschauer ab drei Jahren  
vor den heimischen Bildschirmen. Der Marktanteil kletterte auf  
atemberaubende 79,7 Prozent. Fans beim Public Viewing wurden wie  
immer nicht erfasst. 
 
   Das Zuschauerinteresse zog im Verlauf der Übertragung an. Saßen in 
der ersten Halbzeit noch 28,0 Millionen Zuseher mehr...
 
Duden - ein Bestseller wird 130 / Deutschlands Wörterbuch Nummer eins heute auch als App für iPhone und iPad    Mannheim (ots) - Am 7. Juli 2010 wird das Standardwerk der  
deutschen Rechtschreibung 130 Jahre. Die aktuelle, 25. Auflage des  
Dudens ist mit 135 000 Stichwörtern die bislang umfassendste Ausgabe  
des Rechtschreibklassikers. 
 
   Der Duden auf allen Plattformen 
 
   Deutschlands Wörterbuch Nummer eins gibt es auf allen etablierten  
technischen Plattformen: als CD-ROM für Windows, Mac und Linux sowie  
als Software für Handhelds und Smartphones. Seit Kurzem steht der  
Duden auch als App für iPhone, iPod touch und iPad im App Store zur mehr...
 
Wenn Schwitzen zur Krankheit wird (mit Bild)    Köln (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Jeder Mensch schwitzt - nicht nur an heißen Tagen oder beim Sport, 
sondern täglich und sogar nachts im Schlaf. Schwitzen ist  
lebenswichtig: Es reguliert die Körpertemperatur. Produzieren die  
Drüsen jedoch übermäßig viel Schweiß, wird das schnell zur Belastung. 
Hyperhidrose heißt die krankhafte Form des Schwitzens. Betroffene  
fühlen sich oft allein. Dafür gibt es allerdings kaum Grund, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |