| | | Geschrieben am 24-06-2010 Deutsche lehnen Urlaub auf Pump ab
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Nur sechs Prozent leihen sich Geld aus, um den
 Sommerurlaub zu finanzieren - Baden-Württemberger bleiben gerne
 zuhause - Umfrage für Magazin Reader's Digest
 
 Trotz Wirtschaftskrise und Finanzsorgen lehnt es die große
 Mehrheit der Deutschen ab, Urlaub auf Pump zu machen. Nur die
 wenigsten leihen sich Geld bei Banken oder Verwandten, um ihren
 Sommerurlaub zu finanzieren. Das geht aus einer repräsentativen
 Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für die Zeitschrift
 Reader's Digest hervor. Wie das Magazin in seiner Juli-Ausgabe
 berichtet, wollen sich nur sechs Prozent der Deutschen Geld für ihre
 Urlaubsreise leihen. Die große Mehrheit hingegen ist der festen
 Überzeugung, dass der Urlaub aus dem laufenden Einkommen bezahlt
 werden muss oder - falls das dafür nicht reicht - die Ferien dieses
 Mal ausfallen.
 
 Vor allem die 30- bis 39-Jährigen stehen dem Schuldenmachen für
 die Ferienreise äußerst ablehnend gegenüber - praktisch niemand in
 dieser Altersgruppe leiht sich Geld für den diesjährigen
 Sommerurlaub. Hingegen werden es in diesem Sommer bei den 14- bis
 29-Jährigen immerhin 15 Prozent sein, die sich Geld für die Bezahlung
 der Ferien borgen. Meist läuft ein solches Geschäft im vertrauten
 Kreis ab: Zwei Drittel leihen sich das Geld bei Familienangehörigen.
 
 Nicht nur das Alter, sondern auch das Reiseziel spielt eine Rolle.
 Die Liebhaber von Fernreisen finanzieren ihren Urlaub mehr als
 doppelt so häufig über Kredite wie die Freunde von Deutschlandreisen.
 
 Interessant ist auch dieses Ergebnis der Umfrage: Bürger, die in
 diesem Jahr lieber Urlaub im Heimatland machen, kommen
 überdurchschnittlich häufig aus den einkommens¬schwächeren
 Bundesländern Thüringen, Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und
 Mecklenburg-Vorpommern. 42 Prozent der Bürger aus den neuen
 Bundesländern verzichten gleich ganz auf die Ferienreise. Bundesweit
 liegt der Schnitt bei 36 Prozent, wobei der Spitzenreiter beim
 Verzicht keineswegs aus dem Osten, sondern aus dem reichen Südwesten
 kommt: 46 Prozent der Baden-Württemberger bleiben lieber daheim.
 
 Zur Methode der Umfrage:
 
 Am 28. und 29. April 2010 wurden bundesweit repräsentativ 1001
 Menschen befragt.
 
 Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
 wir Ihnen gerne zur  Verfügung. Die Juli-Ausgabe von Reader's Digest
 Deutschland ist ab 28. Juni an zentralen Kiosken erhältlich.
 
 Artikel aus der Juli-Ausgabe zum Download:
 http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
 für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)
 
 Originaltext:         Reader's Digest Deutschland
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32522
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32522.rss2
 
 Pressekontakt:
 Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
 Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn
 Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
 Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160,
 E-mail: presse@readersdigest.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 275732
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TOMMI Kindersoftwarepreis 2010: Bundesministerin Dr. Kristina Schröder übernimmt erstmalig Schirmherrschaft    Berlin (ots) - Bereits im neunten Jahr widmet sich der deutsche  
Kindersoftwarepreis TOMMI der Bewertung und Anerkennung von  
herausragenden Kindersoftware-Titeln 
 
   Berlin, 24.06.2010 - Von höchster Ebene für kompetent erklärt: Die 
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr.  
Kristina Schröder, übernimmt in diesem Jahr die Schirmherrschaft für  
den Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI und verleiht ihm damit  
höchste Anerkennung. Herausgeber sind die Zeitschrift spielen und  
lernen aus dem Family Media Verlag und mehr...
 
Über 29 Millionen Zuschauer verfolgen Deutschlands Einzug ins WM-Achtelfinale    Baden-Baden (ots) - Eine Runde weiter: Mit einem 1:0-Sieg über  
Ghana zog die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Mittwochabend in 
das WM-Achtelfinale ein. Das spannende und nervenaufreibende Spiel  
verfolgen durchschnittlich 29,19 Millionen Zuschauer ab drei Jahren  
vor den heimischen Bildschirmen. Der Marktanteil kletterte auf  
atemberaubende 79,7 Prozent. Fans beim Public Viewing wurden wie  
immer nicht erfasst. 
 
   Das Zuschauerinteresse zog im Verlauf der Übertragung an. Saßen in 
der ersten Halbzeit noch 28,0 Millionen Zuseher mehr...
 
Duden - ein Bestseller wird 130 / Deutschlands Wörterbuch Nummer eins heute auch als App für iPhone und iPad    Mannheim (ots) - Am 7. Juli 2010 wird das Standardwerk der  
deutschen Rechtschreibung 130 Jahre. Die aktuelle, 25. Auflage des  
Dudens ist mit 135 000 Stichwörtern die bislang umfassendste Ausgabe  
des Rechtschreibklassikers. 
 
   Der Duden auf allen Plattformen 
 
   Deutschlands Wörterbuch Nummer eins gibt es auf allen etablierten  
technischen Plattformen: als CD-ROM für Windows, Mac und Linux sowie  
als Software für Handhelds und Smartphones. Seit Kurzem steht der  
Duden auch als App für iPhone, iPod touch und iPad im App Store zur mehr...
 
Wenn Schwitzen zur Krankheit wird (mit Bild)    Köln (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Jeder Mensch schwitzt - nicht nur an heißen Tagen oder beim Sport, 
sondern täglich und sogar nachts im Schlaf. Schwitzen ist  
lebenswichtig: Es reguliert die Körpertemperatur. Produzieren die  
Drüsen jedoch übermäßig viel Schweiß, wird das schnell zur Belastung. 
Hyperhidrose heißt die krankhafte Form des Schwitzens. Betroffene  
fühlen sich oft allein. Dafür gibt es allerdings kaum Grund, mehr...
 
Kluge Technik für den Sommer / Outdoor-Gadgets bei getDigital    Kiel (ots) - Der Online-Händler getDigital, spezialisiert auf  
intelligente und witzige Technikprodukte für den Alltag, bietet ab  
sofort auch Gadgets an, die speziell im Sommer das Leben leichter  
machen. 
 
   Mit Yelpie, dem Strandsafe zum Beispiel braucht man sich beim  
Baden nie wieder Sorgen um seine Wertsachen zu machen, denn die  
tragbare Box ist mit einer Alarmanlage ausgestattet. Sind Geldbeutel, 
Handy und Digitalkamera im Yelpie verstaut, kann es per Zahlencode  
verschlossen und scharf gestellt werden. Versucht dann ein Unbefugter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |