Großer Andrang am Intersolar-Messestand von Fronius
Geschrieben am 14-06-2010 |   
 
    Wels, Österreich (ots) - Unzählige Besucher aus aller Welt  
drängten sich auf dem, mit 736 qm sehr eindrucksvollen,  
Intersolar-Messestand von Fronius. Die Münchner Messe, welche vom 9.  
Juni bis zum 11. Juni stattfand, nahm die Fronius International GmbH  
zum Anlass, um dem internationalen Fachpublikum einige interessante  
Neuerungen zu präsentieren. Seinem weitläufigen Ruf als innovatives  
und visionäres Unternehmen wurde Fronius dabei mehr als gerecht. "Wir 
sind äußerst zufrieden. Vor allem die neue Zentralwechselrichterserie 
erwies sich als ein wahrer Publikumsmagnet. Das große Interesse am  
Fronius CL zeigt, dass es sich hierbei um einen weiteren Meilenstein  
am Fronius-Erfolgsweg handelt", freut sich Spartenleiter DI Christoph 
Panhuber. 
 
   Fronius CL - Neue Zentralwechselrichterserie mit weltweit  
einzigartigem modularen Systemaufbau garantiert maximalen Ertrag. 
 
   Die neue Zentralwechselrichterserie Fronius CL arbeitet mit einem  
weltweit einzigartigem modularen Systemaufbau - dem Fronius  
MIXTM-Konzept - und garantiert damit maximalen Ertrag. "Bis zu 15  
identische Leistungsteile werden je nach Sonneneinstrahlung  
betriebsstundenabhängig zu- oder abgeschaltet. Dies optimiert die  
Auslastung und sorgt vor allem im Teillastbereich für maximale  
Erträge der PV-Anlage", erklärt DI Christoph Panhuber. 
 
   Die Kombination aus ertragsstarker Leistungselektronik und  
einzigartigem modularem Systemaufbau im Fronius MIXTM-Konzept führt  
zu maximalem Ertrag bei gleichzeitig höchster Ausfallsicherheit. 
 
   Ein Blick in die Zukunft nachhaltiger Energienutzung 
 
   "In unserer Vision visualisieren wir vier mögliche  
Entwicklungsschritte, welche uns einen Ausblick auf die zukünftige  
Nutzung von Energie bieten", erläutert DI Christoph Panhuber weiter.  
Es handelt sich dabei um technologische Entwicklungen auf dem Gebiet  
der Stromerzeugung und Nutzung, wie sie aus Sicht der Fronius  
International GmbH in den nächsten Jahren stattfinden könnten. Am  
Ende dieser Entwicklungsschritte stehen die weitgehende  
Energieunabhängigkeit und die maximale Wirtschaftlichkeit. 
 
Originaltext:         Fronius International GmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/80600 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_80600.rss2 
 
Pressekontakt: 
Frau Mag. Andrea SCHARTNER 
Fronius International GmbH 
Buxbaumstraße 2, A-4600 Wels 
Tel.: +43 / 7242 / 241-3965 
Fax: +43 / 7242 / 241-952240 
schartner.andrea@fronius.com 
www.fronius.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  273996
  
weitere Artikel: 
- Quantitative und qualitative Online-Untersuchungen können nun automatisch verknüpft werden; Hybridstudien werden schneller und einfacher    Nashville, Tennessee, June 14, 2010 (ots/PRNewswire) - 20|20 Technology, 
eine Abteilung der 20|20 Research, Inc., stellte heute QualLink(TM) 
(Patent anhängig) vor, eine bahnbrechende Technologie, die es den 
Forschern ermöglicht, eine gründliche, qualitative Untersuchung an 
ausgewählten quantitativen Teilnehmer einer Befragung durchzuführen, 
indem automatisch die Online-Befragungssoftware der Forscher und die 
20|20s QualBoard(TM) ( http://www.2020research.com/qualboard-qualitat 
ive-research-board.html) (Bulletin-Board/Pinnwand) Plattform mehr...
 
  
- Bespitzelungsaffäre Telekom umfassend aufklären    Berlin (ots) - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die heutige  
Entscheidung der Staatsanwaltschaft Bonn kritisiert, gegen die  
ehemaligen Top-Manager der Deutschen Telekom Horst Zumwinkel und  
Kai-Uwe Ricke keine Anklage wegen der erhobenen Bespitzelungsvorwürfe 
zu erheben. Die Ermittler wollen nur einen kleinen Personenkreis aus  
dem mittleren Management des Konzerns sowie einen Dienstleister  
anklagen, nicht jedoch die früheren Konzernlenker. Darüber hinaus  
haben die Opfer-Anwälte der Staatsanwaltschaft mangelnde Transparenz  
bei mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Utz Claassens Klage wird Ende Juli verhandelt    Berlin (ots) - Die Klage des Managers Utz Claassen gegen seinen  
Ex-Arbeitgeber Solar Millennium wird am 30. Juli vor dem Landgericht  
Nürnberg-Fürth verhandelt. Das berichtet der Tagesspiegel  
(Dienstagausgabe) unter Berufung auf einen Justizsprecher. Es handelt 
sich um einen sogenannten frühen ersten Termin, bei dem das Gericht  
zunächst prüft, ob ein Vergleich möglich ist. Nach nur 74 Tagen als  
Vorstandschef war Claassen zurückgetreten. Mit seiner  
Feststellungsklage will er  zeigen, dass dies rechtens war. Es geht  
mittelbar um mehr...
 
  
- INTERSCHUTZ 2010 schließt mit positivem Fazit: Mehr Internationalität - jeder zweite Besucher will investieren    Leipzig/Hannover (ots) - Bestnoten für Angebot 
 
   Deutlich mehr Besucher als erwartet - aus 53 Ländern. Feuerwerk an 
Innovationen gezündet 
 
   Aussteller und Veranstalter der INTERSCHUTZ 2010 haben zum Ende  
der weltweiten Leitmesse für Rettung, Brand-/Katastrophenschutz und  
Sicherheit eine überaus positive Bilanz gezogen. "Die Unternehmen  
berichten durchgehend von entscheidungskompetenten und  
investitionsbereiten Besuchern. Jeder zweite Besucher kam mit  
konkreten Investitionsabsichten auf die Messe", sagte Stephan Ph.  
Kühne, mehr...
 
  
- Ferngesteuerte Schalteinheit S800-RSU gewinnt den Intersolar AWARD 2010    Schaffhausen (ots) - Die ferngesteuerte Schalteinheit S800-RSU hat 
auf der weltweit grössten Fachmesse für Solartechnik in München den  
Intersolar AWARD 2010 gewonnen. 
 
   Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Intersolar Europe neue,  
wegweisende Produkte prämiert. Die Intersolar Europe ist die weltweit 
grösste Fachmesse der Solarwirtschaft und die wichtigste Plattform  
für innovative Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen  
Photovoltaik und Solarthermie. Sie dient damit als Gradmesser für die 
Innovationskraft der Solarbranche. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |