Quantitative und qualitative Online-Untersuchungen können nun automatisch verknüpft werden; Hybridstudien werden schneller und einfacher
Geschrieben am 14-06-2010 |   
 
    Nashville, Tennessee, June 14, 2010 (ots/PRNewswire) - 20|20 Technology, 
eine Abteilung der 20|20 Research, Inc., stellte heute QualLink(TM) 
(Patent anhängig) vor, eine bahnbrechende Technologie, die es den 
Forschern ermöglicht, eine gründliche, qualitative Untersuchung an 
ausgewählten quantitativen Teilnehmer einer Befragung durchzuführen, 
indem automatisch die Online-Befragungssoftware der Forscher und die 
20|20s QualBoard(TM) ( http://www.2020research.com/qualboard-qualitat 
ive-research-board.html) (Bulletin-Board/Pinnwand) Plattform 
verknüpft werden. 
 
    (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100614/CL18627LOGO ) 
    (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100614/CL18627LOGO ) 
 
   Nach Ansicht des Leiters für Innovation bei 20|20, Isaac Rogers: 
"Bis jetzt war es ein umständlicher, zeitaufwendiger Prozess die 
qualitative "Tiefe" während einer Befragung zu sammeln und es war 
viel Handarbeit dabei nötig. Einige Technologien haben schon versucht 
diese Lücke zu füllen, aber bislang konnte keine dieses Ziel wirklich 
erreichen - um schnell und einfach eine ausgewählte Gruppe an 
Teilnehmern aus einer Online-Befragung auf eine Online-Plattform zu 
übertragen. Ein direkter QualLink(TM) von der Befragung zum 
QualBoard(TM) erreicht dieses Ziel." 
 
   QualLink(TM) arbeitet mit fast jeder Online-Befragungssoftware 
zusammen, indem diese mit der 20|20s QualBoard(TM) Bulletin-Board 
(Pinnwand) Plattform verbunden werden. Die Einrichtung der Befragung 
bleibt unverändert. Nach dem Abschluss der Befragung werden die 
Teilnehmer gebeten "zuzustimmen", an einer QualBoard Sitzung 
teilzunehmen, die auf ihren Antworten in der Befragung basiert. Wenn 
sie das akzeptieren, lädt der QualLink(TM) automatisch die Teilnehmer 
und ihre Befragungsdaten auf die Plattform des QualBoard(TM). Sie 
können sich sofort auf dem QualBoard(TM) einloggen, um mit dem 
qualitativen Teil der Studie zu beginnen. Mit QualLink(TM) kann die 
qualitative Nachbereitung gleichzeitig mit der quantitativen 
Befragung abgeschlossen werden. 
 
   Jim Bryson, Gründer von 20|20 Research fügte hinzu: "QualLink(TM) 
gibt den quantitativen und qualitative Untersuchern die Möglichkeit 
zusammenzuarbeiten, um quantitative Daten zusammenzutragen sowie auch 
die qualitativen Geschichten hinter den Zahlen schnell und nahtlos 
sichtbar zu machen. Es gibt nun keinen Grund mehr für eine 
qualitative Nachbereitung, die den Untersuchungsvorgang verlangsamt." 
 
   QualBoard(TM) und QualLink(TM) wird im Juni in einer Reihe von 
kostenlosen Webinaren vorgestellt werden. Den vollständigen Plan und 
wie man sich online anmeldet, finden Sie auf der Webseite 
http://www.2020research.com. 
 
   INFORMATIONEN ÜBER DIE 20|20 RESEARCH, INC. - Die 20|20 Research, 
Inc. (gegründet 1986) ist ein weltweit führendes Unternehmen im 
Bereich Software und Support für qualitative Online-Untersuchungen. 
Das Unternehmen hat seine Kunden dabei unterstützt, tausende von 
Online-Projekten in über 30 Ländern überall auf der Welt 
durchzuführen. Neben den branchenweit führenden Software-Plattformen 
- QualBoard(TM), QualMeeting(TM), QualAnywhere(TM) und 
QualJournal(TM) 
(http://www.2020research.com/online-qualitative-research- 
products.html) - bietet 20|20 Research zudem qualitative 
Personalbeschaffung, betreibt in den USA drei "erstklassig bewertete" 
Zielgruppeneinrichtungen - in Miami, Florida, Charlotte, North 
Carolina und Nashville, Tennessee. 
 
Originaltext:         20/20 Research, Inc. 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76881 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76881.rss2 
 
Pressekontakt: 
CONTACT:  Steven Henke, Präsident, 20|20 Research, Inc.,  
1-800-737-2020,ext. 324, stevenh@2020research.com; Isaac Rogers,  
Leiter für Innovation,1-800-737-2020, ext. 383,  
isaacr@2020research.com, für 20|20sTechnologieprodukte 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  273997
  
weitere Artikel: 
- Bespitzelungsaffäre Telekom umfassend aufklären    Berlin (ots) - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die heutige  
Entscheidung der Staatsanwaltschaft Bonn kritisiert, gegen die  
ehemaligen Top-Manager der Deutschen Telekom Horst Zumwinkel und  
Kai-Uwe Ricke keine Anklage wegen der erhobenen Bespitzelungsvorwürfe 
zu erheben. Die Ermittler wollen nur einen kleinen Personenkreis aus  
dem mittleren Management des Konzerns sowie einen Dienstleister  
anklagen, nicht jedoch die früheren Konzernlenker. Darüber hinaus  
haben die Opfer-Anwälte der Staatsanwaltschaft mangelnde Transparenz  
bei mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Utz Claassens Klage wird Ende Juli verhandelt    Berlin (ots) - Die Klage des Managers Utz Claassen gegen seinen  
Ex-Arbeitgeber Solar Millennium wird am 30. Juli vor dem Landgericht  
Nürnberg-Fürth verhandelt. Das berichtet der Tagesspiegel  
(Dienstagausgabe) unter Berufung auf einen Justizsprecher. Es handelt 
sich um einen sogenannten frühen ersten Termin, bei dem das Gericht  
zunächst prüft, ob ein Vergleich möglich ist. Nach nur 74 Tagen als  
Vorstandschef war Claassen zurückgetreten. Mit seiner  
Feststellungsklage will er  zeigen, dass dies rechtens war. Es geht  
mittelbar um mehr...
 
  
- INTERSCHUTZ 2010 schließt mit positivem Fazit: Mehr Internationalität - jeder zweite Besucher will investieren    Leipzig/Hannover (ots) - Bestnoten für Angebot 
 
   Deutlich mehr Besucher als erwartet - aus 53 Ländern. Feuerwerk an 
Innovationen gezündet 
 
   Aussteller und Veranstalter der INTERSCHUTZ 2010 haben zum Ende  
der weltweiten Leitmesse für Rettung, Brand-/Katastrophenschutz und  
Sicherheit eine überaus positive Bilanz gezogen. "Die Unternehmen  
berichten durchgehend von entscheidungskompetenten und  
investitionsbereiten Besuchern. Jeder zweite Besucher kam mit  
konkreten Investitionsabsichten auf die Messe", sagte Stephan Ph.  
Kühne, mehr...
 
  
- Ferngesteuerte Schalteinheit S800-RSU gewinnt den Intersolar AWARD 2010    Schaffhausen (ots) - Die ferngesteuerte Schalteinheit S800-RSU hat 
auf der weltweit grössten Fachmesse für Solartechnik in München den  
Intersolar AWARD 2010 gewonnen. 
 
   Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Intersolar Europe neue,  
wegweisende Produkte prämiert. Die Intersolar Europe ist die weltweit 
grösste Fachmesse der Solarwirtschaft und die wichtigste Plattform  
für innovative Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen  
Photovoltaik und Solarthermie. Sie dient damit als Gradmesser für die 
Innovationskraft der Solarbranche. mehr...
 
  
- China - a Threat or an Opportunity" / Wirtschaftsexperten aus aller Welt beim Hasso Plattner Ventures Forum in Potsdam    Potsdam (ots) -  
 
   - Querverweis: Die Agenda des Forums liegt in der digitalen 
     Pressemappe zum Download vor und ist unter 
     http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - 
 
   "Haben wir erst mal Deutschland geknackt, gehört uns ganz Europa", 
gibt sich Wang Mengshu, Eisenbahn-Experte der Jlaoting-Universität  
siegessicher. "China - a Threat or an Opportunity?"(China - Bedrohung 
oder Chance?)ist das Thema des 6. Hasso Plattner Ventures Forum on  
Entrepreneurship. Im Hasso Plattner Institut in Potsdam werden am 30. 
Juni Wirtschafts-Experten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |