(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Utz Claassens Klage wird Ende Juli verhandelt

Geschrieben am 14-06-2010

Berlin (ots) - Die Klage des Managers Utz Claassen gegen seinen
Ex-Arbeitgeber Solar Millennium wird am 30. Juli vor dem Landgericht
Nürnberg-Fürth verhandelt. Das berichtet der Tagesspiegel
(Dienstagausgabe) unter Berufung auf einen Justizsprecher. Es handelt
sich um einen sogenannten frühen ersten Termin, bei dem das Gericht
zunächst prüft, ob ein Vergleich möglich ist. Nach nur 74 Tagen als
Vorstandschef war Claassen zurückgetreten. Mit seiner
Feststellungsklage will er zeigen, dass dies rechtens war. Es geht
mittelbar um viel Geld: Zu Amtsantritt hatte Claassen fast zehn
Millionen Euro kassiert und will den Großteil behalten.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Originaltext: Der Tagesspiegel
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

274001

weitere Artikel:
  • INTERSCHUTZ 2010 schließt mit positivem Fazit: Mehr Internationalität - jeder zweite Besucher will investieren Leipzig/Hannover (ots) - Bestnoten für Angebot Deutlich mehr Besucher als erwartet - aus 53 Ländern. Feuerwerk an Innovationen gezündet Aussteller und Veranstalter der INTERSCHUTZ 2010 haben zum Ende der weltweiten Leitmesse für Rettung, Brand-/Katastrophenschutz und Sicherheit eine überaus positive Bilanz gezogen. "Die Unternehmen berichten durchgehend von entscheidungskompetenten und investitionsbereiten Besuchern. Jeder zweite Besucher kam mit konkreten Investitionsabsichten auf die Messe", sagte Stephan Ph. Kühne, mehr...

  • Ferngesteuerte Schalteinheit S800-RSU gewinnt den Intersolar AWARD 2010 Schaffhausen (ots) - Die ferngesteuerte Schalteinheit S800-RSU hat auf der weltweit grössten Fachmesse für Solartechnik in München den Intersolar AWARD 2010 gewonnen. Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Intersolar Europe neue, wegweisende Produkte prämiert. Die Intersolar Europe ist die weltweit grösste Fachmesse der Solarwirtschaft und die wichtigste Plattform für innovative Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen Photovoltaik und Solarthermie. Sie dient damit als Gradmesser für die Innovationskraft der Solarbranche. mehr...

  • China - a Threat or an Opportunity" / Wirtschaftsexperten aus aller Welt beim Hasso Plattner Ventures Forum in Potsdam Potsdam (ots) - - Querverweis: Die Agenda des Forums liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - "Haben wir erst mal Deutschland geknackt, gehört uns ganz Europa", gibt sich Wang Mengshu, Eisenbahn-Experte der Jlaoting-Universität siegessicher. "China - a Threat or an Opportunity?"(China - Bedrohung oder Chance?)ist das Thema des 6. Hasso Plattner Ventures Forum on Entrepreneurship. Im Hasso Plattner Institut in Potsdam werden am 30. Juni Wirtschafts-Experten mehr...

  • Airbus-Militärtransporter A400M Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Premiere: Am 10. Juni 2010 überflog der Airbus-Militärtransporter A400M zum ersten Mal den Fliegerhorst Wunstorf. Der niedersächsische Luftwaffenstützpunkt wird als erste Militäreinrichtung weltweit die A400M erhalten. Für die Geschwaderangehörigen am Boden drehten die Piloten des Großraumtransporters auf 150 Meter über dem Boden sogar eine Ehrenrunde. Bild copy right: mehr...

  • CSC stellt Trusted Cloud Services Roadmap und Go-to-Market-Strategie vor / Neue Strategie basiert auf "Business First"-Ansatz von CSC Wiesbaden (ots) - CSC hat heute die Roadmap und Go-to-Market-Strategie für seine Trusted Cloud Services vorgestellt. Highlights der neuen Lösungen, die in Kürze veröffentlicht werden sollen, sind: CloudLab, eine virtuelle Entwicklungs- und Testumgebung, CloudExchange, eine E-Mail- und Kollaborationslösung, sowie CSC Gateway, ein E-Commerce-Onlineshop und -Portal, das den Online-Einkauf vereinfacht sowie Cloud- und Hosting-Kunden die Möglichkeit zur eigenen Verwaltung und Report-Erstellung bietet. Darüber hinaus stellt CSC seinen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht