(Registrieren)

Kodak Gallery startet Zusammenarbeit mit Webgains in Großbritannien und exklusiv in fünf europäischen Ländern

Geschrieben am 25-03-2010

München (ots) - Neo@Ogilvy hat Webgains in Großbritannien als das
vorrangige Affiliate Netzwerk für ihren Kunden Kodak Gallery
ausgewählt. Auch in fünf weiteren europäischen Ländern wird es eine
exklusive Zusammenarbeit geben. Kodak Gallery wird alle bestehenden
Affiliate Programme mit anderen Affiliate-Netzwerken in Europa
beenden und in Großbritannien neben Webgains nur mit einem weiteren
Netzwerk kooperieren. Die Programme werden zunächst in
Großbritannien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden sowie in
Kürze in Spanien und Italien angeboten.

Kodak Gallery ist der führende Online-Entwicklungsservice für
digitale Fotos. Auf der Kodak Gallery Webseite können Kunden ihre
Bilder auf sichere und bequeme Weise anzeigen, speichern, an Freunde
und Familie weitergeben sowie jederzeit Kodak Qualitätsabzüge ihrer
Fotos bestellen. Außerdem bietet die Webseite kostenlose Kreativ- und
Bearbeitungstools sowie Produkte rund ums Fotografieren.

Die Programme werden zentral vom Webgains Sitz in London gesteuert
und von Account Managern in den Länderniederlassungen der jeweiligen
Märkte betreut.

Das neue Programm wird mit exklusiv verbesserten Provisionen und
Incentive-Angeboten wie Gratis-Drucken, kostenlosem Versand oder 50
Prozent Preisnachlass auf alle Produkte gestartet.

Kodak Gallery bietet Affiliates 25 Prozent Provision aus den
Verkäufen an Neukunden und 15 Prozent für Bestandskunden.

"Wir haben Webgains als Partner für diesen europäischen Rollout
gewählt, weil das Affiliate-Netzwerk in jedem der Länder über eine
exzellente Marktkenntnis verfügt. Ihre innovativen Technologien für
die Nachverfolgung und Bewerbung von Gutscheinen sowie den Schutz von
Marken harmonieren bestens mit Kodak Gallery", erklärt Alicia Iveson,
Account Manager bei Neo@Ogilvy UK.

Weitere Informationen über Webgains finden Sie im Internet unter
www.webgains.de .

Originaltext: Webgains
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64931
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64931.rss2

Pressekontakt:
Kafka Kommunikation GmbH & Co.KG
Theresa Kaiser
Tel.: + 49 (0) 89/ 7675 9434
Fax: + 49 (0) 89/ 7675 9435
E-Mail: tkaiser@kafka-kommunikation.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

259219

weitere Artikel:
  • Kundenkommunikation: weg mit dem Fachchinesisch Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Kunden hat Probleme, die Post ihrer Dienstleister zu verstehen. So beklagen sich beispielsweise zwei Drittel der Versicherungsnehmer über "Fachchinesisch". Zugleich fühlt sich nur jeder dritte Kunde von den Briefen und den schriftlichen Unterlagen seines Dienstleisters persönlich angesprochen. Vor allem Versicherer, Energieversorger und Telekommunikationsunternehmen zeigen große Defizite in der schriftlichen Kommunikation mit ihren Kunden. Das sind Ergebnisse des Wettbewerbs "Deutschlands kundenorientierteste mehr...

  • C/S Nexans Skagerrak nach Generalüberholung und Modernisierung nun wieder einsatzbereit Paris, March 25, 2010 (ots/PRNewswire) - Nexans, der weltweit führende Hersteller von Kabeln und Kabellösungen, hat die Kapazität der C/S Nexans Skagerrak für die Verlegung von Unterwasserkabeln weiter ausgebaut. Bereits vor dem erfolgreich zum Abschluss gebrachten Generalüberholungs- und Modernisierungsprojekt war die C/S Nexans Skagerrak eines der leistungsstärksten Kabellegeschiffe der Welt. Das Schiff wird in Kürze von der Werft Cammell Laird Shiprepairers and Shipbuilders Limited im englischen Birkenhead wieder vom Stapel laufen, wo das mehr...

  • In technischen Berufe finden Frauen auch bessere Bezahlung / Nordmetall zum morgigen Equal Pay Day Hamburg (ots) - Eine wesentliche Ursache für die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen ist die Berufswahl. Mehr als die Hälfte aller Mädchen beschränken sich auf zehn Ausbildungsberufe, unter denen aber kein naturwissenschaftlicher oder technischer Beruf zu finden ist. Auch bei den Studienanfängern im Ingenieurstudium liegt der Anteil der jungen Frauen nur zwischen zehn (Elektrotechnik) und 28 Prozent (Bauingenieurwesen). Dabei sind die Gehaltsperspektiven hier tendenziell besser. Der Arbeitgeberverband Nordmetall ruft mehr...

  • Herausgeber der New York Times spricht auf internationaler Medienkonferenz in Frankfurt am Main Frankfurt am Main (ots) - Der Herausgeber und Vorsitzende der New York Times Company, Arthur Sulzberger Jr., spricht anlässlich der von der Maleki Group ausgerichteten Konferenz "Future Face of Media" am 18. Mai 2010 in Frankfurt am Main über neue Geschäftsmodelle für Zeitungsverlage im digitalen Zeitalter. An der Konferenz, die sich mit dem Einfluss der digitalen Medien auf die Geschäftsmodelle der nachrichtenproduzierenden Wirtschaftszweige befasst, nehmen neben dem Herausgeber der New York Times weitere internationale Verleger teil, mehr...

  • Jury nominiert fünf Unternehmen für den HERMES AWARD 2010 / Preisverleihung erfolgt am 18. April auf der Eröffnungsveranstaltung der HANNOVER MESSE Hannover (ots) - Unter rund 50 Bewerbungen hat eine unabhängige Jury fünf Unternehmen für den HERMES AWARD 2010 nominiert. Die Auszeichnung ist einer der renommiertesten internationalen Technik-Preise. Er wird auf der Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE 2010 am 18. April übergeben. Der Jury-Vorsitzende ist Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, Vorsitzender der Geschäftsführung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI). "Die hohe Qualität der diesjährigen Einreichungen zeigt, dass die Innovationskraft der Unternehmen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht