(Registrieren)

Kundenkommunikation: weg mit dem Fachchinesisch

Geschrieben am 25-03-2010

Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Kunden hat Probleme, die Post
ihrer Dienstleister zu verstehen. So beklagen sich beispielsweise
zwei Drittel der Versicherungsnehmer über "Fachchinesisch". Zugleich
fühlt sich nur jeder dritte Kunde von den Briefen und den
schriftlichen Unterlagen seines Dienstleisters persönlich
angesprochen. Vor allem Versicherer, Energieversorger und
Telekommunikationsunternehmen zeigen große Defizite in der
schriftlichen Kommunikation mit ihren Kunden. Das sind Ergebnisse des
Wettbewerbs "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister", der
2010 zum fünften Mal von Steria Mummert Consulting, der Universität
St. Gallen, Handelsblatt und ServiceRating durchgeführt wurde.

Mit der großen Komplexität der Inhalte lassen sich diese
Ergebnisse nicht begründen. Denn die Krankenkassen zeigen, dass auch
bei schwierigen Inhalten auf "Fachchinesisch" verzichtet werden kann.
Die gesetzlichen Versicherungen erhalten von ihren Kunden durchweg
positive Noten für ihre schriftliche Kommunikation: 54 Prozent loben
die Verständlichkeit der Briefe.

Auch der Informationsgehalt der schriftlichen Unterlagen lässt aus
Sicht vieler Kunden zu wünschen übrig. So halten nur drei von zehn im
Rahmen des Wettbewerbs Befragten die Schreiben von Energieversorgern
für aussagekräftig. Ähnlich negativ bewerten die Kunden von
Telekommunikationsunternehmen den Informationswert der Briefe.

"Dienstleister sollten der schriftlichen Kommunikation mit den
Kunden eine größere Beachtung schenken. Denn ihre Briefe und
Unterlagen sind das Aushängeschild des Unternehmens", sagt Elmar
Stenzel, Senior Manager bei Steria Mummert Consulting. "Gerade bei
nahezu austauschbaren Produkten, wie im Energie-, Telekommunikations-
oder Versicherungssektor, ist die persönliche Ansprache in der
Kommunikation von größter Bedeutung. Diese Branchen verfügen im
Vergleich zur Konsumgüterindustrie und zum Handel über den großen
Vorteil, dass sie durch die regelmäßige Abrechnung Kontakt zu ihren
Kunden aufnehmen. Wenn sie diese Pflichtkommunikation verständlich
und professionell gestalten, ist der Kunde auch empfänglicher für
besondere Produkt- oder Serviceangebote", so Stenzel.


Hintergrundinformationen
Die größten Dienstleistungsunternehmen in Deutschland wurden von
Steria Mummert Consulting, dem I.VW der Universität St. Gallen,
ServiceRating und dem Handelsblatt eingeladen, sich an dem Wettbewerb
"Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2010" zu beteiligen.
Neben einer Befragung und Bewertung des Managements wurden außerdem
mehr als 8.600 Kunden dieser Unternehmen befragt. Die besten 50
Dienstleister wurden ermittelt und prämiert. Die Bewertung der
Unternehmen fand dabei in sieben Disziplinen der Kundenorientierung
statt.

Originaltext: Steria Mummert Consulting
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50272
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50272.rss2

Pressekontakt:
Steria Mummert Consulting
Birgit Eckmüller
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219
E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de

Faktenkontor
Jörg Forthmann
Tel.: +49 (0) 40 22703-7787
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

259220

weitere Artikel:
  • C/S Nexans Skagerrak nach Generalüberholung und Modernisierung nun wieder einsatzbereit Paris, March 25, 2010 (ots/PRNewswire) - Nexans, der weltweit führende Hersteller von Kabeln und Kabellösungen, hat die Kapazität der C/S Nexans Skagerrak für die Verlegung von Unterwasserkabeln weiter ausgebaut. Bereits vor dem erfolgreich zum Abschluss gebrachten Generalüberholungs- und Modernisierungsprojekt war die C/S Nexans Skagerrak eines der leistungsstärksten Kabellegeschiffe der Welt. Das Schiff wird in Kürze von der Werft Cammell Laird Shiprepairers and Shipbuilders Limited im englischen Birkenhead wieder vom Stapel laufen, wo das mehr...

  • In technischen Berufe finden Frauen auch bessere Bezahlung / Nordmetall zum morgigen Equal Pay Day Hamburg (ots) - Eine wesentliche Ursache für die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen ist die Berufswahl. Mehr als die Hälfte aller Mädchen beschränken sich auf zehn Ausbildungsberufe, unter denen aber kein naturwissenschaftlicher oder technischer Beruf zu finden ist. Auch bei den Studienanfängern im Ingenieurstudium liegt der Anteil der jungen Frauen nur zwischen zehn (Elektrotechnik) und 28 Prozent (Bauingenieurwesen). Dabei sind die Gehaltsperspektiven hier tendenziell besser. Der Arbeitgeberverband Nordmetall ruft mehr...

  • Herausgeber der New York Times spricht auf internationaler Medienkonferenz in Frankfurt am Main Frankfurt am Main (ots) - Der Herausgeber und Vorsitzende der New York Times Company, Arthur Sulzberger Jr., spricht anlässlich der von der Maleki Group ausgerichteten Konferenz "Future Face of Media" am 18. Mai 2010 in Frankfurt am Main über neue Geschäftsmodelle für Zeitungsverlage im digitalen Zeitalter. An der Konferenz, die sich mit dem Einfluss der digitalen Medien auf die Geschäftsmodelle der nachrichtenproduzierenden Wirtschaftszweige befasst, nehmen neben dem Herausgeber der New York Times weitere internationale Verleger teil, mehr...

  • Jury nominiert fünf Unternehmen für den HERMES AWARD 2010 / Preisverleihung erfolgt am 18. April auf der Eröffnungsveranstaltung der HANNOVER MESSE Hannover (ots) - Unter rund 50 Bewerbungen hat eine unabhängige Jury fünf Unternehmen für den HERMES AWARD 2010 nominiert. Die Auszeichnung ist einer der renommiertesten internationalen Technik-Preise. Er wird auf der Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE 2010 am 18. April übergeben. Der Jury-Vorsitzende ist Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, Vorsitzender der Geschäftsführung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI). "Die hohe Qualität der diesjährigen Einreichungen zeigt, dass die Innovationskraft der Unternehmen mehr...

  • Helaba erzielt Konzernergebnis von 408 Mio. Euro Frankfurt am Main / Erfurt (ots) - - Querverweis: Die Pressemitteilung inkl. Tabellen liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - - Forderungen an Kunden steigen auf 52 Prozent der Bilanzsumme - Kundenneugeschäft von 28 Mrd. Euro - Kernkapitalquote auf 9,1 Prozent erhöht - Verbundgeschäft wird über die Kernregion hinaus ausgebaut - LB(Swiss) wird grenzüberschreitende Privatbank der Sparkassen Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht