(Registrieren)

FAW lädt zu PlakaDiva 2010 ein - Plakat und Media Kongress sowie Verleihung der PlakaDiva am 28. April in Düsseldorf

Geschrieben am 25-03-2010

Frankfurt a.M. (ots) - Der aktuelle Wandel von Gesellschaft,
Konsumverhalten und Mediennutzung ist das übergreifende Thema des
diesjährigen PlakaDiva Plakat & Media Kongress, der am 28. April 2010
im Capitol Theater, Düsseldorf, stattfinden wird. Der Fachverband
Aussenwerbung e.V. erwartet wie in den Vorjahren rund 600 Gäste aus
werbungtreibenden Unternehmen, Werbe- und Mediaagenturen und aus der
Out-of-Home-Branche zu seinem großen Branchen-Event. PlakaDiva
versteht sich als Plattform für ebenso schnelle wie umfassende
Informationen zu den wichtigsten Entwicklungen im Markt der
Out-of-Home-Medien, auch in Verbindung mit grundlegenden Strömungen
in Politik, Wirtschaft und Bevölkerung.

Von der Analyse einer neuen Konsumkultur über Prognosen zum
einsetzenden Medienshift bis zu Innovationen aus
Geoinformationstechnologie und Werbetechnik greift das Programm von
PlakaDiva 2010 die entscheidenden Aspekte auf, die Werbung und Medien
in den nächsten Jahren beschäftigen werden. Zusätzliche Akzente
setzen Best Practise-Beispiele so bekannter Marken wie BMW, Tempo und
Bauhaus.

Ein besonderes Highlight wird sicherlich der Vortrag von Professor
Michael Schirner sein; der bekannte "Kreativ-Guru" erklärt bei
PlakaDiva 2010, warum "Die Renaissance des Plakats" zugleich ein Weg
aus der derzeitigen Konjunkturkrise ist.

Die grundlegende Entwicklung "Vom Konsumenten zum Konsumbürger"
mit eigenem Wertekanon beschreibt und erläutert Key Note-Speaker
Wolfgang Ullrich. Der Professor für Kunstwissenschaft und
Medientheorie beschäftigt sich seit längerem mit dem faszinierendem
Zusammenspiel von kulturwissenschaftlichen Hintergründen und Konsum,
zuletzt in seinem Buch "Haben wollen - Wie funktioniert die
Konsumkultur?" Seine Erkenntnisse liefern entscheidende Hinweise
darauf, welche Botschaften und Signale in Zukunft für die
erfolgreiche Ansprache von Zielgruppen zielführend sind.

Die weiteren Vorträge von PlakaDiva 2010, für die der FAW erneut
zahlreiche renommierte Fachleute als Referenten gewinnen konnte,
gehen unter anderem auf jüngste Forschungsergebnisse zur interaktiven
Außenwerbung ein und zeigen, wie sich Beobachtung und Analyse des
Mobilitätsverhaltens mit Hilfe der Geoinformationstechnologie in
"location point advertising" umsetzen lassen. Die "media map 2010 -
2020" gibt einen Ausblick auf die Medienlandschaft des neuen
Jahrzehnts, Motto: "Shift happens".

Den Abschluß der Veranstaltung bildet wie in jedem Jahr die
Verleihung der PlakaDiva 2010 an die Gewinner des gleichnamigen
Wettbewerbs um die besten Kampagnen und Mediastrategien im Bereich
Out-of-Home-Werbung. Vor wenigen Tagen hat der FAW dazu die Shortlist
veröffentlicht; sie ist ebenso wie das vollständige Kongressprogramm
mit allen begleitenden Informationen unter www.plakadiva.com
einsehbar.

Originaltext: Fachverband Aussenwerbung e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18627
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18627.rss2

Pressekontakt:
Fachverband Aussenwerbung e.V.
Karin Winter
Marketing & PR
Tel 069 / 71 91 67 40
winter@faw-ev.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

259210

weitere Artikel:
  • Kodak Gallery startet Zusammenarbeit mit Webgains in Großbritannien und exklusiv in fünf europäischen Ländern München (ots) - Neo@Ogilvy hat Webgains in Großbritannien als das vorrangige Affiliate Netzwerk für ihren Kunden Kodak Gallery ausgewählt. Auch in fünf weiteren europäischen Ländern wird es eine exklusive Zusammenarbeit geben. Kodak Gallery wird alle bestehenden Affiliate Programme mit anderen Affiliate-Netzwerken in Europa beenden und in Großbritannien neben Webgains nur mit einem weiteren Netzwerk kooperieren. Die Programme werden zunächst in Großbritannien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden sowie in Kürze in Spanien und mehr...

  • Kundenkommunikation: weg mit dem Fachchinesisch Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Kunden hat Probleme, die Post ihrer Dienstleister zu verstehen. So beklagen sich beispielsweise zwei Drittel der Versicherungsnehmer über "Fachchinesisch". Zugleich fühlt sich nur jeder dritte Kunde von den Briefen und den schriftlichen Unterlagen seines Dienstleisters persönlich angesprochen. Vor allem Versicherer, Energieversorger und Telekommunikationsunternehmen zeigen große Defizite in der schriftlichen Kommunikation mit ihren Kunden. Das sind Ergebnisse des Wettbewerbs "Deutschlands kundenorientierteste mehr...

  • C/S Nexans Skagerrak nach Generalüberholung und Modernisierung nun wieder einsatzbereit Paris, March 25, 2010 (ots/PRNewswire) - Nexans, der weltweit führende Hersteller von Kabeln und Kabellösungen, hat die Kapazität der C/S Nexans Skagerrak für die Verlegung von Unterwasserkabeln weiter ausgebaut. Bereits vor dem erfolgreich zum Abschluss gebrachten Generalüberholungs- und Modernisierungsprojekt war die C/S Nexans Skagerrak eines der leistungsstärksten Kabellegeschiffe der Welt. Das Schiff wird in Kürze von der Werft Cammell Laird Shiprepairers and Shipbuilders Limited im englischen Birkenhead wieder vom Stapel laufen, wo das mehr...

  • In technischen Berufe finden Frauen auch bessere Bezahlung / Nordmetall zum morgigen Equal Pay Day Hamburg (ots) - Eine wesentliche Ursache für die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen ist die Berufswahl. Mehr als die Hälfte aller Mädchen beschränken sich auf zehn Ausbildungsberufe, unter denen aber kein naturwissenschaftlicher oder technischer Beruf zu finden ist. Auch bei den Studienanfängern im Ingenieurstudium liegt der Anteil der jungen Frauen nur zwischen zehn (Elektrotechnik) und 28 Prozent (Bauingenieurwesen). Dabei sind die Gehaltsperspektiven hier tendenziell besser. Der Arbeitgeberverband Nordmetall ruft mehr...

  • Herausgeber der New York Times spricht auf internationaler Medienkonferenz in Frankfurt am Main Frankfurt am Main (ots) - Der Herausgeber und Vorsitzende der New York Times Company, Arthur Sulzberger Jr., spricht anlässlich der von der Maleki Group ausgerichteten Konferenz "Future Face of Media" am 18. Mai 2010 in Frankfurt am Main über neue Geschäftsmodelle für Zeitungsverlage im digitalen Zeitalter. An der Konferenz, die sich mit dem Einfluss der digitalen Medien auf die Geschäftsmodelle der nachrichtenproduzierenden Wirtschaftszweige befasst, nehmen neben dem Herausgeber der New York Times weitere internationale Verleger teil, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht