| | | Geschrieben am 16-02-2010 Aktueller Tipp für Asthmatiker - die Mangostanfrucht verspricht Hilfe
 | 
 
 Untrasried/Allgäu (ots) - In Deutschland leiden über acht
 Millionen Menschen an Asthma, sprich an entzündeten Atemwegen. Gründe
 sind infektionsverursachende Partikel in der Schleimhaut der
 Bronchien, verschiedenste äußere und innere Reizstoffe, aber auch
 Allergien. An der entzündlichen Abwehrreaktion in den Bronchien sind
 Millionen von Sauerstoffradikalen beteiligt, die die "Eindringlinge"
 torpedieren und zertrümmern.
 
 Um Asthma entgegenzuwirken, sollten dem Immunsystem alle
 notwendigen Bausteine (Mikronährstoffe) hinzugefügt werden. Alle
 Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems, zur Bekämpfung von
 Entzündungen, oxidativem Stress und überhöhter Histaminproduktion
 können Asthma entgegenwirken. Verschiedene natürliche Mikronährstoffe
 bzw. Pflanzensubstanzen sind milde und wirksame Antihistaminika. Sie
 können Asthmasymptome lindern und die Abhängigkeit von starken,
 synthetischen Histamin hemmenden Arzneimitteln reduzieren. Hierfür
 sind z.B. Tropenfrüchte empfehlenswert, die als ursprünglichste
 Nahrung des Menschen und als wahre "Naturapotheken" gelten.
 Tropenfrüchte sind randgefüllt mit energiereichen Vitalstoffen wie
 Vitaminen, Mineralien, Enzymen und bioaktiven Substanzen, aber auch
 mit hochwertigen Proteinen und Polysacchariden, deren
 Molekülstrukturen für den Organismus in hohem Maße bedarfsgerecht
 sind. So geben besonders Tropenfrüchte dem entgleisten Immunsystem
 eine Chance zur allmählichen Wiedererlangung der
 Selbstregulationsfähigkeit.
 
 Die südostasiatische Mangostanfrucht mit ihrem antioxidativen,
 antientzündlichen und histaminhemmenden Potenzial wird mittlerweile
 vielfach zur Gesundheitsunterstützung von Asthmatikern benutzt.
 "Viele Asthmatiker kommen dank der Mangostanfrucht völlig ohne ihr
 Spray aus", erklärt Dr. Regina Huber, Leiterin des Institutes für
 Mangostan und natürliche Antioxidantien sowie Fachärztin für
 Allgemeinmedizin. Die bemerkenswerten Gesundheitswirkungen der
 Mangostan werden vor allem der Wirkstoffgruppe der Xanthone
 zugeschrieben, die in dieser Frucht in einzigartiger Vielfalt und
 Konzentration enthalten sind.
 
 Der europäische Markt bietet alternativ zu den begrenzt haltbaren
 Mangostanfrüchten Flüssigprodukte und Kapseln auf Basis der
 Mangostanfrucht, die frei von jeglichen Zusatzstoffen wie Zucker oder
 Konservierungsstoffen sind.
 
 Weitere Informationen unter www.mangostan-institut.com .
 
 Originaltext:         Institut für Mangostan und natürliche Antioxidantien
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74625
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74625.rss2
 
 Pressekontakt:
 Institut für Mangostan & natürlich Antioxidantien
 Schmalholz 4
 87496 Untrasried/Allgäu
 presse@mangostan-institut.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 251997
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die große Samstags-Dokumentation: Das Böse nebenan - wenn Menschen zu Bestien werden / Am 13. März um 20.15 Uhr bei VOX    Köln (ots) - Jack Unterweger, Josef Fritzl, Marc Dutroux - drei  Namen, die für schreckliche Verbrechen stehen. Über diese und andere  Fälle berichtet SPIEGEL TV am 13. März um 20.15 Uhr in der großen  Samstags-Dokumentation "Das Böse nebenan - wenn Menschen zu Bestien  werden". Wie werden Menschen zu Serienmördern? Wie kann es sein, dass Eltern ihre eigenen Kinder vernachlässigen oder gar misshandeln? Wie  schaffen es diese Menschen, nach außen den Schein der Normalität  aufrecht zu erhalten? Psychiater, Gutachter und Profiler helfen in  der mehr...
 
Risiko raus! / So wird Ladung sicher verstaut (mit Bild)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Fast jeder hat es schon mal erlebt: Man muss plötzlich stark  bremsen und alles, was nicht fest verstaut ist, rutscht oder fliegt  entsprechend der Fahrtrichtung durchs Auto. Um Verletzungen durch  ungesichertes Gepäck zu vermeiden, muss die Ladung hinreichend  gesichert werden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und  Unfallkassen im Rahmen ihrer Präventionskampagne "Risiko raus!" hin.  Ob mehr...
 
Thomas Gottschalk moderiert "Echo der Stars" im ZDF / Verleihung des ECHO Klassik am 17. Oktober aus der Philharmonie Essen    Mainz (ots) - Thomas Gottschalk wird am Sonntag, 17. Oktober 2010, die "ECHO Klassik"-Gala im ZDF moderieren. Zum 15. Mal überträgt das  ZDF unter dem Sendetitel "Echo der Stars" die Verleihung des  Deutschen Musikpreises, mit dem die Deutsche Phono-Akademie jährlich  herausragende Interpretationen klassischer Musik auszeichnet. Die  Gala findet im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 in der  Philharmonie Essen statt.     ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut: "Der 'ECHO Klassik' ist  einer der wichtigsten Musikpreise der Welt und die mehr...
 
Medien-Zitate-Ranking von PMG Presse-Monitor: Spiegel die Nummer 1 (mit Bild) / Erste Analyse, die alle Ressorts der deutschen Meinungsführermedien umfasst    Berlin (ots) -      - Querverweis: Eine Tabelle zum Zitate-Ranking liegt in der     digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter    http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die PMG Presse-Monitor GmbH hat das umfassendste Zitate-Ranking in der deutschen Medienlandschaft erstellt. Der Spiegel ist im zweiten  Halbjahr 2009 von allen untersuchten Zeitungen, Zeitschriften,  Onlinemedien sowie TV- und Radiosendern das meistzitierte mehr...
 
Unnötig komplizierte Hausaufgaben einfach mal streichen!    München (ots) - Im zweiten Halbjahr steigt bei vielen Schülern der Stress: ELTERN FAMILY gibt Müttern und Vätern Tipps, wie sie den  Leistungsdruck ihrer Kinder runterfahren können     16. Februar 2010 - Den Terminkalender entrümpeln, gute  Rahmenbedingungen schaffen und selbstbewusst Prioritäten setzen: So  lassen sich die Tipps zusammenfassen, die die Zeitschrift ELTERN  FAMILY Müttern und Vätern in der aktuellen Ausgabe gibt (Heft 3/2010  ab morgen im Handel)  - mit ihnen lässt sich Schulstress deutlich  vermindern.     Der Terminkalender: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |