| | | Geschrieben am 16-02-2010 Medien-Zitate-Ranking von PMG Presse-Monitor: Spiegel die Nummer 1 (mit Bild) / Erste Analyse, die alle Ressorts der deutschen Meinungsführermedien umfasst
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Querverweis: Eine Tabelle zum Zitate-Ranking liegt in der
 digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter
 http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Die PMG Presse-Monitor GmbH hat das umfassendste Zitate-Ranking in
 der deutschen Medienlandschaft erstellt. Der Spiegel ist im zweiten
 Halbjahr 2009 von allen untersuchten Zeitungen, Zeitschriften,
 Onlinemedien sowie TV- und Radiosendern das meistzitierte Medium. Die
 Bild-Zeitung ist im Ressort Boulevard/Vermischtes führend. Die
 Analyse umfasst das zweite Halbjahr 2009.
 
 Während sich Zitate-Rankings in Deutschland bisher weitgehend nur
 auf die Politik- und Wirtschafts-/Finanzteile konzentrieren,
 analysiert die PMG alle Ressorts von 27 deutschen
 Meinungsführermedien. In ihnen wurden über 130 deutsche und
 internationale Medien analysiert. Insgesamt wurden im
 Erhebungszeitraum vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2009 in den
 analysierten Medien 17.738 Zitate in 14.235 Beiträgen erfasst.
 
 Die Medienanalysten der PMG untersuchten systematisch die
 Häufigkeit der Übernahme von Zitaten und Themen regionaler und
 überregionaler Meinungsführermedien. Das Wochenmagazin Der Spiegel
 ist im zweiten Halbjahr 2009 von allen untersuchten Zeitungen und
 Zeitschriften das meistzitierte Medium - vor der Bild und der New
 York Times. Am häufigsten wird Der Spiegel dabei im Politik- und
 Wirtschafts-Ressort zitiert.
 
 Schaut man über diese klassischen Ressorts hinaus, finden sich
 Bild-Zitate vor allem im Sport-Teil anderer Zeitungen wieder. Zudem
 steht die Bild bei anderen Medien für eine Kernkompetenz im Bereich
 Boulevard/Vermischtes. In diesem thematisch breiten Feld ist das
 Springer-Blatt das meist zitierte Medium. Überraschend: Im
 Boulevard-Teil zitieren die deutschen Meinungsführermedien sehr oft
 auch internationale Quellen. Sieben der zehn meistzitierten Medien in
 diesem Bereich kommen aus dem Ausland, darunter vor allem die New
 York Times und CNN.
 
 Im Ressort Kultur ist mit der New York Times eine internationale
 Zeitung führend. Das meist zitierte deutsche Medium ist hier der
 Spiegel, gefolgt von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Zeit
 und der Süddeutschen Zeitung.
 
 Dem Handelsblatt steht der Titel "meist zitierte deutsche
 Wirtschaftszeitung" im Ressort Wirtschaft/Finanzen zu. Meist
 zitiertes Medium insgesamt ist hier das Wall Street Journal vor dem
 Handelsblatt, dem Spiegel, der Financial Times und der
 Wirtschaftswoche.
 
 Aber nicht nur überregionale Meinungsführermedien werden häufig
 als Quelle herangezogen. Auch Regionalmedien spielen beim
 intermedialen Agenda-Setting-Prozess eine wichtige Rolle. Unter den
 Regionalmedien, die häufig zitiert werden liegt der Tagesspiegel vor
 dem Hamburger Abendblatt und der Berliner Zeitung auf dem ersten
 Platz. Auf den Plätzen vier und fünf der meistzitierten deutschen
 Regionalmedien liegen die Leipziger Volkszeitung und die Rheinische
 Post.
 
 "Unser Zitate-Ranking umfasst bewusst eine Auswertung aller
 Ressorts der Meinungsführermedien in Deutschland", sagt Andree
 Blumhoff, Leiter Medienanalyse der PMG. "Ein Ranking, das wichtige
 Ressorts wie Kultur, Boulevard/Vermischtes oder Sport bei der
 Auswertung nicht berücksichtigt, vernachlässigt die große
 gesellschaftliche Bedeutung dieser Themen.
 
 Über die PMG
 
 Die PMG Presse-Monitor GmbH mit Sitz in Berlin ist ein Unternehmen
 der deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenverlage. Seit der Gründung
 im Jahr  2000 hat das dynamisch wachsende Unternehmen sein
 Dienstleistungsspektrum sowie die Zahl seiner Quellen kontinuierlich
 ausgebaut. Die PMG übernimmt zentral für die Verlage die Vermarktung
 für die digitale Verwendung ihrer Artikel in Pressespiegeln und die
 Abwicklung der Lizenzgebühren mit den Nutzern. Darüber hinaus bietet
 die PMG umfangreiche Services rund um die Medienbeobachtung und
 -analyse. Herzstück der PMG ist die umfangreichste tagesaktuelle
 deutschsprachige Pressedatenbank, die neben der Artikelrecherche auch
 den Onlineerwerb von Artikellizenzen ermöglicht. Die PMG hat mit über
 500 Verlagen Verträge über die Artikelvermarktung geschlossen und
 deckt damit rund 2.000 Publikationen und über 90 Prozent der
 deutschen Tagespresse ab. Zu den Kunden der PMG gehören mehr als
 2.000 Unternehmen, Agenturen, Behörden und Verbände, darunter
 zahlreiche Dax-30-Unternehmen und Bundesministerien. Die PMG
 präsentiert regelmäßig den Corporate Trust Index (CTI), einen
 Leitindex zum Image und zum öffentlichen Vertrauen in die
 Dax-30-Unternehmen.
 
 Originaltext:         PMG Presse-Monitor GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32453
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32453.rss2
 
 Pressekontakt:
 PMG Presse-Monitor GmbH
 Sola Eck
 Markgrafenstraße 62
 10969 Berlin
 Telefon: (030) 28493-106
 Fax: (030) 289493-200
 sola.eck@presse-monitor.de
 www.presse-monitor.de
 
 Kontakt zum Zitate-Ranking:
 PMG Presse-Monitor GmbH
 Andree Blumhoff
 Markgrafenstraße 62
 10969 Berlin
 Telefon: (030) 28493-133
 Fax: (030) 289493-200
 andree.blumhoff@presse-monitor.de
 www.presse-monitor.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 252012
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Unnötig komplizierte Hausaufgaben einfach mal streichen!    München (ots) - Im zweiten Halbjahr steigt bei vielen Schülern der Stress: ELTERN FAMILY gibt Müttern und Vätern Tipps, wie sie den  Leistungsdruck ihrer Kinder runterfahren können     16. Februar 2010 - Den Terminkalender entrümpeln, gute  Rahmenbedingungen schaffen und selbstbewusst Prioritäten setzen: So  lassen sich die Tipps zusammenfassen, die die Zeitschrift ELTERN  FAMILY Müttern und Vätern in der aktuellen Ausgabe gibt (Heft 3/2010  ab morgen im Handel)  - mit ihnen lässt sich Schulstress deutlich  vermindern.     Der Terminkalender: mehr...
 
Minister einigen sich auf Umweltmaßnahmen für das Donau-Einzugsgebiet  - BILD    Wien (ots) - Minister und hochrangige Vertreterinnen und Vertreter, verantwortlich für die Wasserbewirtschaftung des Donau-Einzugsgebiets aus Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Kroatien, Montenegro, Österreich, der Republik Moldau, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Slowenien, der Tschechischen Republik, der Ukraine, Ungarn sowie der Europäischen Kommission haben heute im Rahmen einer Ministertagung eine "Donaudeklaration" verabschiedet. Die Tagung wurde unter der Koordination der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) mehr...
 
Dermalog und Rechtsmedizin Hamburg ausgezeichnet: Sichere Technologie "Fingerabdruck-Lebenderkennung" macht Passwörter überflüssig (mit Bild)    Berlin/Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die DERMALOG Identification Systems GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf eine  neue Methode der Fingerabdruck-Aufnahme entwickelt, die  Überwindungsversuche mit Plastikfingern oder mit Finger-Attrappen  automatisch erkennt. Die vom Bundesministerium für Bildung und  Forschung geförderte Entwicklung wurde am 15. Februar in Berlin mehr...
 
Hotel-Geheimnisse - gelöst von lastminute.de: Was darf man aus dem Hotelzimmer eigentlich mitnehmen?    München (ots) - Duftende Seifen, exklusive Shampoos, bequeme  Hausschuhe, kuschelige Bademäntel, teure Hochglanz-Magazine - kleine  Kostbarkeiten, die viele Gäste gerne aus dem Hotel als Reisesouvenir  mitnehmen. Von den über 1.100 Teilnehmern einer Umfrage von  lastminute.de gaben 56 Prozent an, dass sie schon einmal etwas im  Hotel stibitzt haben - die fünf beliebtesten Einstecksel:  Badeutensilien (38 Prozent), Stifte (21 Prozent), Zeitungen und  Zeitschriften (15 Prozent), Hausschuhe (8 Prozent) und Handtücher (7  Prozent).     Aber ist mehr...
 
Exklusiv in DAS NEUE BLATT: "Herr Kaiser" wird der neue Traumschiff-Arzt    Hamburg (ots) - Die Gerüchteküche brodelte schon länger, jetzt ist es raus: "Doc Schröder" alias Horst Naumann (84) verlässt das  ZDF-"Traumschiff" und sein Nachfolger wird Nick Wilder (57).     Als "Herr Kaiser von der Hamburg-Mannheimer" dürfte er uns allen  aus der TV-Werbung bekannt sein,  war aber auch in Fernseh-Serien zu  sehen (u. a. " Küstenwache"). Der Schauspieler schlüpft ab 1. Januar  2011 in die Rolle von "Schiffsarzt Dr. Wolf Sander".     Und was wird aus seinem Vorgänger? Exklusiv in DAS NEUE BLATT  verrät "Traumschiff"-Produzent mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |