| | | Geschrieben am 16-02-2010 Hotel-Geheimnisse - gelöst von lastminute.de: Was darf man aus dem Hotelzimmer eigentlich mitnehmen?
 | 
 
 München (ots) - Duftende Seifen, exklusive Shampoos, bequeme
 Hausschuhe, kuschelige Bademäntel, teure Hochglanz-Magazine - kleine
 Kostbarkeiten, die viele Gäste gerne aus dem Hotel als Reisesouvenir
 mitnehmen. Von den über 1.100 Teilnehmern einer Umfrage von
 lastminute.de gaben 56 Prozent an, dass sie schon einmal etwas im
 Hotel stibitzt haben - die fünf beliebtesten Einstecksel:
 Badeutensilien (38 Prozent), Stifte (21 Prozent), Zeitungen und
 Zeitschriften (15 Prozent), Hausschuhe (8 Prozent) und Handtücher (7
 Prozent).
 
 Aber ist das eigentlich erlaubt? lastminute.de, die Reise- und
 Freizeit-Website mit einem großen Hotel-Angebot weltweit, löst das
 Hotel-Geheimnis: Genaugenommen darf man aus dem Hotelzimmer gar
 nichts mitnehmen. Selbst Kleinigkeiten wie Seifen, Shampoos und
 Cremes gehören nämlich zur Hotelausstattung und sind zur Benutzung
 während des Aufenthaltes vorgesehen - nicht als kostenlose Souvenirs.
 Landet etwas davon im Koffer, drücken Hotels bei ihren Gästen so gut
 wie immer ein Auge zu, da sie dies bereits einkalkulieren.
 Unangenehmer kann es werden, wenn man sich in Größeres wie zum
 Beispiel den flauschigen Bademantel verliebt - im schlimmsten Fall
 betrachtet es ein Hotel als Diebstahl, wenn man den einfach einpackt.
 Dies trifft übrigens auf alle Dinge zu, die dem Gast während des
 Aufenthaltes zum Gebrauch überlassen werden, also auch auf
 Handtücher, Kissen oder Regenschirme. Viele Hotels bieten deshalb die
 Möglichkeit, einen Bademantel zu erwerben, damit man auch Zuhause auf
 das luxuriöse Gefühl nicht verzichten muss. Bei den
 Hochglanz-Magazinen, die oft in gehobenen Hotels auf den Zimmern
 ausliegen, kommt es darauf an, ob es sich um Ansichtsexemplare
 handelt oder ob sie Bestandteile des Services des Hauses sind. Wer
 unsicher ist - weil beispielsweise kein "Ihr persönliches
 Exemplar"-Aufkleber vorhanden ist, der anzeigt, dass man das Magazin
 mitnehmen kann - fragt am besten an der Rezeption nach.
 
 Pressemeldung erstellt mit Informationen des DEHOGA (Deutschen
 Hotel- & Gaststättenverband e.V.)
 
 Über lastminute.de
 
 Hotels weltweit und mehr unter http://www.lastminute.de/hotel und
 http://www.lastminute.de/was-darf-man-aus-Hotels-mitnehmen oder
 telefonisch unter 01805 / 284 366 (14 Ct./Min.). lastminute.de ist
 die Reise- und Freizeit-Website, die hilft, das beste aus der freien
 Zeit zu machen - mit smarten Angeboten und inspirierenden Ideen für
 jeden einzigen Tag im Jahr: Ob Strandurlaub, Kurztrip, Wellness,
 Skiurlaub, Städtereise, Flug, City- oder Designhotel, Kreuzfahrt,
 Ferienhaus, Mietwagen oder Edge of Space Flug. Die Produktpalette
 umfasst Flüge von mehr als 300 Airlines, über 80.000 Hotels weltweit
 sowie täglich mehrere Millionen Reise-Angebote aller namhaften
 Reiseveranstalter - mit Preisgarantie. lastminute.de gehört zu
 lastminute.com, Europas unabhängiger Reise- und Freizeitwebsite
 Nummer 1, und ist Pionier unter den deutschen Reise-Websites.
 
 Originaltext:         lastminute.de
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53551
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53551.rss2
 
 Pressekontakt:
 lastminute.de News jetzt auch auf http://twitter.com/lastminute_de ,
 http://lastminutede.blog.de/ und www.lastminute.de/reise-magazin
 
 Bei Rückfragen: lastminute.de Presse-Abteilung
 Alexandra Rieck
 Tel.: +49 (0) 89 / 444 690 400
 E-Mail: arieck(at)lastminute.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 252021
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Exklusiv in DAS NEUE BLATT: "Herr Kaiser" wird der neue Traumschiff-Arzt    Hamburg (ots) - Die Gerüchteküche brodelte schon länger, jetzt ist es raus: "Doc Schröder" alias Horst Naumann (84) verlässt das  ZDF-"Traumschiff" und sein Nachfolger wird Nick Wilder (57).     Als "Herr Kaiser von der Hamburg-Mannheimer" dürfte er uns allen  aus der TV-Werbung bekannt sein,  war aber auch in Fernseh-Serien zu  sehen (u. a. " Küstenwache"). Der Schauspieler schlüpft ab 1. Januar  2011 in die Rolle von "Schiffsarzt Dr. Wolf Sander".     Und was wird aus seinem Vorgänger? Exklusiv in DAS NEUE BLATT  verrät "Traumschiff"-Produzent mehr...
 
Louboutin verrät das Geheimnis der roten Sohlen    Hamburg (ots) - Stars von Sarah Jessica Parker über Diane Kruger  bis Alicia Keys stehen auf High Heels von Christian Louboutin - nur  echt mit der roten Sohle. Im Interview mit GALA (EVT 18. Februar)  verriet der französische Schuhdesigner jetzt, wer ihn zu seinem  Markenzeichen inspirierte: "Ich war gerade am Zeichnen, aber noch  nicht richtig zufrieden. Plötzlich fing meine Assistentin an, sich  die Nägel rot zu lackieren, und ich wusste: Das ist es!" Wann immer  Männer die knallroten Sohlen seiner Killer-Stilettos an einer Frau  sehen, so mehr...
 
stern TV - Mittwoch 17. Februar  2010, 22:15 Uhr - live bei RTL Moderation: Günther Jauch    Köln (ots) - Der Herr der Wölfe - wie Zoltan Horkai Wölfe zu  Filmstars macht     Zoltán Horkai ist der Boss in seinem Wolfsrudel. Er ist einer von  wenigen Wolfstrainern weltweit und trainiert die Tiere für  Hollywood-Filme und Werbespots. Seine Tiere sind echte Stars und  jedes hat seine ganz persönliche Paraderolle. Der eine Wolf kann  besonders grimmig gucken, der andere außergewöhnlich gut springen.  "Das Trainieren der Wölfe ist sehr schwer, Dominanz und Hackordnung  spielen eine große Rolle", sagt Horkai. Mit welchen Mitteln und  Tricks mehr...
 
Studie: Topthemen beim Date    Hamburg (ots) - Frauen sind romantisch. Männer  karriere-orientiert. Von wegen! Beim ersten Date sprechen Frauen am  liebsten über den Beruf oder Alltagsanekdoten, Männer dagegen über  Träume und Visionen. So das Ergebnis einer Umfrage mit über 4.000  Singles der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de.     Topthemen beim Date  1.    Anekdoten aus dem Alltag (44%) 2.    Träume und Visionen (42%) 3.    Reisen (41%) 4.    Beruf, Arbeitsleben (40%) 5.    Aktuelles Zeitgeschehen (26%) 6.    Philosophische Gedanken und Themen (24%) 7.    Zukunftspläne mehr...
 
Die Liebe in den Zeiten des Internets / Wie dubiose Online-Seiten die Sehnsucht von Millionen Singles zu Geld machen    Hamburg (ots) - In Deutschland leben über elf Millionen Singles.  Die wenigsten davon haben sich bewusst für diese Lebensform  entschieden. Die Mehrzahl von ihnen ist deswegen ständig auf der  Suche nach dem richtigen Partner. Der Wunsch vieler Menschen nach  Nähe und Geborgenheit macht sie aber auch zu leichten Opfern für  findige Geschäftemacher - und das Internet ist die perfekte Plattform dafür. Immer mehr Online-Singlebörsen versprechen das Ende der  Einsamkeit. Doch statt Liebesbriefe flattern am Ende astronomische  Rechnungen ins Haus. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |