| | | Geschrieben am 05-02-2010 Mehr Inhalte auf einen Klick
 | 
 
 Stuttgart (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
 abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Neue Homepage stellt die redaktionellen Inhalte des Magazins und
 der Bücher von Reader's Digest in den Mittelpunkt - speziell für
 Mediaplaner umfassende Informationen
 
 Ein Klick genügt, und schon gibt es einen umfassenden Überblick
 über das Neueste von Reader's Digest. Die deutsche
 Tochtergesellschaft des weltweit tätigen Medien- und
 Marketingunternehmens hat ihrer Homepage eine neue Optik gegeben und
 stellt redaktionelle Inhalte stärker in den Fokus ihres
 Online-Auftritts. Auf www.readersdigest.de kann sich der Besucher nun
 auf Anhieb einen Überblick über aktuelle Themen der Zeitschrift
 Reader's Digest Deutschland und der Produkte des Verlags Reader's
 Digest verschaffen - sei es Unterhaltungsliteratur, Beiträge aus
 Ratgebern und Sachbüchern oder auch Spiele, Rätsel und Podcasts. Web
 2.0-Elemente wie Kommentar- und Abstimmungs¬funktion verstärken den
 Communitycharakter der neuen Homepage. Auch Suchmaschinen können die
 Inhalte rascher erfassen, der neue Auftritt wurde entsprechend
 optimiert.
 
 Eine wichtige Neuerung gibt es zudem für Mediaplaner: Für sie hat
 Reader's Digest den Zugang zu Studien, Sonderwerbeformen, Konzepten,
 Preise und aktuellen Neuigkeiten erheblich vereinfacht. Und zwar für
 die Zeitschrift Reader's Digest Deutschland genauso wie für den
 zweiten Zeitschriftentitel DAHEIM in Deutschland und die noch junge
 Kochcommunity Allrecipes.de. Obwohl nun wesentlich mehr Inhalte für
 Mediaplaner bereitstehen, genügen auch hier wenige Mausklicks, um
 sich zu informieren. Dies gilt insbesondere für die detaillierte
 Darstellung der Sonderwerbeformen - eine Stärke im Angebot des
 Anzeigengeschäfts von Reader's Digest. Mediaplaner können auf die für
 sie zugeschnittenen Seiten unter der Adresse www.rd-anzeigen.de
 direkt zugreifen.
 
 Mit den Neuerungen empfiehlt sich die Homepage von Reader's Digest
 selbst als Werbeträger. Das neue Layout schafft zusätzliche
 Werbemöglichkeiten. Und der Reader's Digest Online Newsletter wird
 regelmäßig an über 200.000 Abonnenten versandt.
 
 Interessant für Online-Spezialisten: Die neue Plattform für die
 Homepage von Reader's Digest wurde auf Basis von Open Source
 Technologie erstellt. Der modulare Aufbau erleichtert es, neue
 Online-Applikationen von Reader's Digest-Gesellschaften in anderen
 Ländern rasch auch im deutschen Markt zu implementieren - und
 umgekehrt. Der Konzern Reader's Digest setzt die neue Plattform in
 mehr als 40 Ländern ein. Die neue Homepage wird mit dem Content
 Management System Drupal gepflegt.
 
 Reader's Digest Deutschland, Schweiz, Österreich mit Sitz in
 Stuttgart ist mit mehr als 200 Mitarbeitern eine der größten
 internationalen Tochtergesellschaften des weltweit tätigen Medien-
 und Marketingunternehmens Reader's Digest. In Stuttgart gibt Reader's
 Digest die deutsche Ausgabe der meistgelesenen Zeitschrift der Welt
 heraus. Neben den Magazintiteln Reader's Digest Deutschland und
 DAHEIM in Deutschland erscheinen bei Reader's Digest Bücher,
 Hörbücher, Musik- und Video- bzw. DVD-Kollektionen. Außerdem bietet
 Reader's Digest auf Basis seiner redaktionellen Kompetenz Produkte
 und Dienstleistungen in den Bereichen Wellness/Gesundheit,
 Finanzdienstleistungen, Wein, Wandern und Schmuck an.
 
 Originaltext:         Reader's Digest Deutschland
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32522
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32522.rss2
 
 Pressekontakt:
 Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
 Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn
 Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
 Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160,
 E-mail: presse@readersdigest.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 250270
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / Die besten Sprüche von "Harald Schmidt" vom 4. Februar 2010    München (ots) - Wer ist mit dem Toyota hier? Heute waren es,  glaube ich, die Bremsen... Der neue Slogan lautet: "Toyota - wir sind nicht zu bremsen."     Die FDP ist nur noch bei 9 Prozent. Viele sagen: "Mensch, ich sehe hier kaum noch einen FDP-Wähler auf der Straße. Wo sind sie?" - Im  Finanzamt bei der Selbstanzeige.     Ich mache jetzt aber keine Witze über Steuerhinterzieher. Ich  möchte es mir mit meiner Stammseherschaft nicht verderben.     Ronald Pofalla hat über die Steueraffäre gesagt: "Wir werden eine  vernünftige Lösung finden." mehr...
 
Zu viel Baby, zu wenig Sex - Umfrage: Jeder vierte frischgebackene Vater klagt über zu wenig Sex    Baierbrunn (ots) - In den ersten Wochen und Monaten nach der  Geburt eines Kindes haben Eltern meist ganz andere Dinge im Kopf, als es sich kuschelig und romantisch im Schlafzimmer gemütlich zu machen. In vielen Partnerschaften in Deutschland wird die Unlust auf Lust  allerdings zum Beziehungsproblem. Jeder vierte Vater (24,0 %)  beschwert sich, die größten Partnerschaftsprobleme in der ersten Zeit mit Baby seien auf zu wenig Sex zurückzuführen. Bei den jungen  Müttern haben deutlich weniger solche Sorgen: Von ihnen beklagt rund  jede Sechste mehr...
 
Schlaglöcher: Nach dem Schnee verstärken Wasser und Frost Straßenschäden / TÜV Rheinland: Vorausschauend fahren / Jede dritte Straße weist starke Schäden auf    Köln (ots) - Sobald der Schnee geschmolzen ist, treten sie  plötzlich zutage: Neue Schlaglöcher, Risse und schadhafte Stellen auf Straßen, Radwegen und Bürgersteigen. Die Bautechnikexperten von TÜV  Rheinland LGA schätzen, dass derzeit zwischen 30 bis 40 Prozent aller Straßen in Deutschland stark geschädigt. Die Fachleute führen  permanent Straßenuntersuchungen durch und kontrollieren dabei weit  über 50.000 Kilometer jährlich.     Straßenschäden, die jetzt auftauchen, werden zur Gefahr für alle,  die mit dem Gefährt oder zu Fuß unterwegs sind. mehr...
 
"Beste" Quote für SAT.1: "Das Beste kommt zum Schluss" erzielt 19,3 Prozent in der Zielgruppe    Unterföhring (ots) - 5. Februar 2010. Erfolgreiches  "Seniorenprogramm" in SAT.1: Mit 19,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen legten Jack Nicholson (72) und Morgan Freeman (72) am Donnerstagabend in der Free-TV-Premiere von "Das Beste kommt zum  Schluss" einen überraschend alters-ungerechten Spurt an die  Quotenspitze vor. Auch in der jungen Zielgruppe (ZG 14-29 J.)  performte die Tragikomödie mit 17,2 Prozent Marktanteil hervorragend.     Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes  Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung mehr...
 
WDR Fernsehen, Westpol - Politik in NRW, Sonntag, 7. Februar 2010, 19.30 bis 20.00 Uhr    Düsseldorf (ots) - Themen u. a.:     Jugendämter am Limit Wenn Kinder verwahrlosen oder misshandelt werden, steht meist das  zuständige Jugendamt am Pranger. Doch was können Jugendämter wirklich leisten? Viele arbeiten längst am Limit und klagen über zuwenig  Personal. Eine Expertenkommission der Landesregierung hat  festgestellt, dass in vielen Kommunen klamme Kassen effektiven  Jugendschutz verhindern.     Imame aus Deutschland Bisher lassen die Moscheegemeinden in NRW ihre Imame meist aus der  alten Heimat einfliegen, zum Beispiel aus der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |