| | | Geschrieben am 05-02-2010 WDR Fernsehen, Westpol - Politik in NRW, Sonntag, 7. Februar 2010, 19.30 bis 20.00 Uhr
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Themen u. a.:
 
 Jugendämter am Limit
 Wenn Kinder verwahrlosen oder misshandelt werden, steht meist das
 zuständige Jugendamt am Pranger. Doch was können Jugendämter wirklich
 leisten? Viele arbeiten längst am Limit und klagen über zuwenig
 Personal. Eine Expertenkommission der Landesregierung hat
 festgestellt, dass in vielen Kommunen klamme Kassen effektiven
 Jugendschutz verhindern.
 
 Imame aus Deutschland
 Bisher lassen die Moscheegemeinden in NRW ihre Imame meist aus der
 alten Heimat einfliegen, zum Beispiel aus der Türkei. Das Problem:
 die deutsche Sprache und der Lebensalltag ihrer neuen Gemeinde ist
 diesen Imamen fremd. Das ist schlecht für den Job als Seelsorger und
 für die Integration. Der deutsche Wissenschaftsrat fordert deshalb
 jetzt Imame "made in Germany": ausgebildet an Islam-Instituten an
 deutschen Universitäten. Doch nicht alle muslimischen Verbände
 reagieren auf den Vorstoß positiv.
 
 Transparente Nebeneinkünfte
 30.000 Euro für zwei Sitzungen im Regionalrat der RAG: Die Affäre um
 die Landtagspräsidentin Regina van Dinther hat gezeigt, dass die
 Steuerzahler wissen wollen, wie viel Landtagsabgeordnete mit ihren
 Nebentätigkeiten verdienen. Doch bislang ist das ein Geheimnis. Warum
 legen die Parlamentarier ihren Nebenverdienst eigentlich nicht
 einfach offen?
 
 Moderation: Jens Olesen
 
 Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
 Angela Kappen, Sonja Steinborn
 WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
 Telefon 0211/8900-506
 presse.duesseldorf@wdr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 250283
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Darmkrebs: Früherkennung flacher Darmpolypen kann Leben retten    Düsseldorf (ots) - Dickdarmkrebs ist die zweithäufigste  Krebstodesursache in Deutschland. Mit hochauflösenden Endoskopen  können heute sogar flache Darmpolypen erkannt werden. Somit bietet  die Koloskopie für den Patienten immer bessere Möglichkeiten zur  Krebs-Früherkennung. Beim 12. Internationalen Endoskopie Symposium  Düsseldorf - Deutschlands größter von einer einzelnen Klinik  durchgeführten Endoskopie-Live-Veranstaltung - diskutieren am 5. und  6. Februar 2010 Ärzte und Klinikmitarbeiter über neue endoskopische  Techniken und Behandlungs¬möglichkeiten. mehr...
 
ZDF-Programmhinweis    Mainz (ots) - Mittwoch, 10. März 2010, 20.15 Uhr     Aktenzeichen XY...ungelöst     Die Kriminialpolizei bittet um Mithilfe. "Aktenzeichen  XY"-Moderator Rudi Cerne präsentiert ungeklärte Kriminalfälle und  bittet die Fernsehzuschauer erneut um Mithilfe. Geplante Themen sind  unter anderem:     Schleswig: Raub in Einfamilienhaus - Täterpärchen überfällt  Rentner Abends um halb zehn klingelt es an der Haustür. Die Hausherrin sieht  eine junge zierliche Frau draußen stehen und öffnet arglos. Plötzlich stürzt ein Komplize herein und das Unheil mehr...
 
SUPER RTL startet neue Staffel des erfolgreichen Wissensmagazins "WOW Die Entdeckerzone"  Start: Sonntag, 7. Februar 2010 um 17.15 Uhr, 26 Folgen    Köln (ots) - Klar sollen Kinder bei SUPER RTL Spaß haben. Noch  schöner ist es, wenn sie dabei auch noch etwas lernen. Wie das  funktioniert, beweist das Wissensmagazin WOW Die Entdeckerzone seit  Jahren eindrucksvoll. Am 7. Februar startet eine neue Staffel der  erfolgreichen Reihe mit den Moderatoren Nina Moghaddam und Florian  Ambrosius. Auch in den 26 Folgen, die SUPER RTL sonntags um 17.15 Uhr zeigt, haben sie eine Vielzahl spannender Experimente und  verblüffender Einsichten in die Welt der Physik, Chemie und Biologie  im Gepäck.     Auf mehr...
 
"Die Toten vom Schwarzwald" / ZDF-Fernsehfilm der Woche mit Nadja Uhl und Heino Ferch    Mainz (ots) - Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Die Toten vom  Schwarzwald", der am Montag, 8. Februar 2010, 20.15 Uhr, ausgestrahlt wird, arbeitet geschickt mit den Mitteln des Thrillers. Neblige  Wälder, eine verschworene Dorfgemeinschaft, mysteriöse Hinweise und  Aberglaube begegnen einem Kriminaltechniker, der sich zusammen mit  einer jungen Lehrerin auf die Suche nach seiner spurlos  verschwundenen Ex-Frau begibt. Neben Heino Ferch und Nadja Uhl in den Hauptrollen sind Anna Schudt, Joachim Bißmeier, Elisabeth Schwarz,  Heidy Forster, Petra mehr...
 
Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 7. Februar 2010    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 7. Februar, um 23.05 Uhr,  vom Westdeutschen Rundfunk und hat die Themen:     Symphonie der Weltmeere: Jacques Perrins Ozeanleinwandthriller vom Fressen und Gefressen  werden     Politische Satire oder Bloßstellung? Jörg Haiders "Witwer" klagt gegen einen Schlüsselroman.     Einmal Hollywood und zurück: Die Wiederentdeckung des ersten deutschen Weltstars Emil Jannings     Zwischen Glamour und Dekadenz: Das einzigartige kulturelle Erbe indischer Maharajas     Aufstand in der Dommetropole Kölner Bürger, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |