| | | Geschrieben am 05-02-2010 "Die Toten vom Schwarzwald" / ZDF-Fernsehfilm der Woche mit Nadja Uhl und Heino Ferch
 | 
 
 Mainz (ots) - Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Die Toten vom
 Schwarzwald", der am Montag, 8. Februar 2010, 20.15 Uhr, ausgestrahlt
 wird, arbeitet geschickt mit den Mitteln des Thrillers. Neblige
 Wälder, eine verschworene Dorfgemeinschaft, mysteriöse Hinweise und
 Aberglaube begegnen einem Kriminaltechniker, der sich zusammen mit
 einer jungen Lehrerin auf die Suche nach seiner spurlos
 verschwundenen Ex-Frau begibt. Neben Heino Ferch und Nadja Uhl in den
 Hauptrollen sind Anna Schudt, Joachim Bißmeier, Elisabeth Schwarz,
 Heidy Forster, Petra Kleinert, Dirk Borchardt, Michael Lott und
 Traugott Buhre zu sehen. Thorsten Näter, Spezialist für
 Krimi-Nervenkitzel, führte Regie und schrieb das Drehbuch.
 
 Bei einer Fahrt in den Schwarzwald verschwindet die Ex-Frau des
 Frankfurter Kriminaltechnikers Auerbach (Heino Ferch) auf einem
 Parkplatz spurlos. Die ermittelnden Beamten glauben nicht an ein
 Verbrechen, aber Auerbach ist nicht bereit aufzugeben. Er beginnt
 selbst mit der Suche nach Katharina (Anna Schudt). Die Lehrerin Inka
 (Nadja Uhl) ist die Letzte, die Katharina lebend gesehen hat. Kurz
 darauf findet Auerbach die skelettierte Leiche einer Frau. Die DNA
 der Toten stimmt mit Katharinas überein. Aber die Frau ist bereits
 seit vier Jahren tot. Auerbach will dieses Rätsel um jeden Preis
 lösen. Also lässt er sich beurlauben und forscht vor Ort. Doch im
 Dorf stoßen seine Recherchen auf erbitterten Widerstand, nur Inka ist
 bereit, ihm zu helfen. Immer neue Geheimnisse kommen ans Tageslicht.
 Die vermeintlich heile Welt des Holltals im Schwarzwald entpuppt sich
 zunehmend als düsterer Abgrund...
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon
 06131-706100, und über
 http://bilderdienst.zdf.de/presse/dietotenvomschwarzwald
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 250290
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 7. Februar 2010    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 7. Februar, um 23.05 Uhr,  vom Westdeutschen Rundfunk und hat die Themen:     Symphonie der Weltmeere: Jacques Perrins Ozeanleinwandthriller vom Fressen und Gefressen  werden     Politische Satire oder Bloßstellung? Jörg Haiders "Witwer" klagt gegen einen Schlüsselroman.     Einmal Hollywood und zurück: Die Wiederentdeckung des ersten deutschen Weltstars Emil Jannings     Zwischen Glamour und Dekadenz: Das einzigartige kulturelle Erbe indischer Maharajas     Aufstand in der Dommetropole Kölner Bürger, mehr...
 
Der Hit-Man: Sieben Mal Will Smith auf ProSieben im Februar    Unterföhring (ots) - Er ist Hollywoods letzter, unfehlbarer  Blockbuster-Garant: Will Smith punktet mit Komödien ("Hitch"), Action ("Bad Boys"), Science-Fiction ("Men in Black") oder Dramen ("Das  Streben nach Glück") gleichermaßen. Im Februar gibt es den  Schauspiel-Supermann gleich sieben Mal auf ProSieben. Highlight der  Reihe ist die Free-TV-Premiere von "I Am Legend" am Sonntag, 7.  Februar 2010, um 22.10 Uhr.     Der letzte Mensch auf Erden: Will Smith in "I Am Legend"     Im Jahr 2009 verkündet die Wissenschaftlerin Dr. Alice Krippin mehr...
 
Annette Frier auf Gespensterjagd - am 9. Februar 2010, 20.15 Uhr im Großen SAT.1-Film "Im Spessart sind die Geister los"    Unterföhring (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     "Ich selbst habe einen Geist Zuhause. Er ist nett und ziemlich oft betrunken. Aber er tut uns nichts", verkündet Annette Frier stolz.  Die Dreharbeiten zu "Im Spessart sind die Geister los" waren folglich eine leichte Übung für die toughe Hauptdarstellerin. Im Film heißen  die Übeltäter Mops (Alexander Hörbe), Karl (Michael Kessler) und  Chlodwig (Andreas Schmidt), sind von oben bis unten mehr...
 
Tiertötungen auf Robben Island: VIER PFOTEN rettet 30 Antilopen    Hamburg (ots) - Auf der ehemaligen Gefängnisinsel Robben Island,  sieben Kilometer vor der südafrikanischen Stadt Kapstadt, auf der  Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela langjährig inhaftiert war,  ist die tierische Population seit Schließung des Gefängnisses massiv  angestiegen. Tausende von Hasen, Katzen und mehr als 350 Antilopen  sind in den vergangen Jahren auf der nunmehrigen Museumsinsel  erschossen worden. VIER PFOTEN gelang es nun, das Leben der  verbliebenen 30 Antilopen zu retten.     Die Tiere werden in den nächsten Tagen auf mehr...
 
Tipps für den Alltag / Die Menge macht's / Zuviel Alkohol kann Versicherungsschutz kosten - Beifahrer kann Mitverschulden angerechnet werden (mit Bild)    Coburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die fünfte Jahreszeit hat begonnen: Ans Steuer sollte man sich  nach einer feuchtfröhlichen Faschingsparty allerdings nicht setzen.  Zwar fühlen sich viele nach zwei, drei Gläsern noch als Herr des  Geschehens, doch der Gesetzgeber geht von Fakten aus, und die  sprechen eine andere Sprache: Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Darum drohen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |