| | | Geschrieben am 25-01-2010 "Der Zusatzbeitrag ist ein Witz" meint der Krankenkassen Kompass / Einsparpotenziale größer als Kosten - Hilfe bei der Suche nach einer günstigen Krankenkasse angeboten
 | 
 
 Berlin (ots) - Die gefürchteten Zusatzbeiträge sind von
 Krankenkassen angekündigt worden. Millionen Krankenkassenmitglieder
 haben Angst vor Mehrkosten. Diese Angst sei mehrfach unbegründet, so
 Heiko Schnitzler, Geschäftsführer des Krankenkassen Kompass. Der
 Zusatzbeitrag werde vermutlich mit acht Euro monatlich bei den
 Versicherten zu Buche schlagen. Demgegenüber stünden unzählige
 Möglichkeiten und Angebote mit denen man schnell bis zu mehreren
 tausend Euro im Jahr einsparen könne - auch bei Krankenkassen mit
 Zusatzbeitrag.
 
 "Wir wissen, acht Euro mehr im Monat, können eine echte Belastung
 sein. Doch ist der Zusatzbeitrag 'ein Witz' verglichen mit dem, was
 Jeder dank der guten Angebote der gesetzlichen Krankenkassen schnell
 an Kosten einsparen kann. Was sind acht Euro Mehrkosten, im Vergleich
 zu z.B. 800 Euro Einsparpotenzial p.a.?", fragt Schnitzler und
 weiter: "Zwar hat man ein außerordentliches Kündigungsrecht, wenn der
 Zusatzbeitrag kommt, aber ein Wechsel der Krankenkasse ist nicht
 immer günstiger. Wichtig: Angebote prüfen! Mit einen Blick auf
 www.Krankenkassen-Kompass.de findet man die Einsparpotenziale so
 aufbereitet, dass jeder sie versteht. Sie können natürlich auch bei
 Ihrer Krankenkasse nachfragen."
 
 "Der Preis ist als Kriterium in die GKV zurückgekehrt. Mit unserer
 Rabattaktion wollen wir auf die generelle Wechselmöglichkeit der
 Versicherten hinweisen. Niemand muss Zusatzbeiträge tatenlos
 hinnehmen" so Schnitzler und weiter: "Gemäß unserem Motto: 'Es gibt
 nicht die beste Krankenkasse, es gibt nur eine Beste für Jeden
 individuell', helfen wir bei der Suche nach einer günstigen
 Krankenkasse."
 
 Auf der Internetseite www.Krankenkassen-Kompass.de ist für die
 betroffenen Versicherten ein Gutscheincode hinterlegt, der 25% Rabatt
 vom Normalpeis einräumt.
 
 Originaltext:         Krankenkassen Kompass
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73992
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73992.rss2
 
 Pressekontakt:
 Medienvertreter, die z.B. für Serviceangebote wie die
 Kassenvergleiche für ihre Region http://www.krankenkassen-kompass.de/
 Krankenkassen-Vergleich/Regionaler-Krankenkassen-Kompass.html oder
 Gutscheincodes anbieten möchten, wenden sich bitte, auch bei Fragen
 an:
 
 Pressekontakt:
 Krankenkassen Kompass
 Öffentlichkeitsarbeit
 Borsigstr. 27
 10115 Berlin,
 info(a~t)Krankenkassen-Kompass.de
 Tel: 030-280 407 48
 www.krankenkassen-kompass.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 248124
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PwC-Partner wählen Norbert Winkeljohann zum neuen Vorstandssprecher (mit Bild)    Frankfurt am Main (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Norbert Winkeljohann wurde von den Partnern der  Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) in Deutschland zum neuen Vorstandssprecher gewählt. Die  Bestellung durch den Aufsichtsrat ist für den 2. Februar vorgesehen.  Die fünfjährige Amtszeit des neuen Vorstandssprechers beginnt am 1.  Juli 2010. Er tritt die Nachfolge des derzeitigen Amtsinhabers mehr...
 
Dieter Klein ist neuer Chief Executive Officer der P21 GmbH    München (ots) - Dieter Klein ist mit sofortiger Wirkung zum neuen  CEO beim Anbieter von Energie-Management-Lösungen ernannt worden und  übernimmt damit die strategische und operative Führungsverantwortung.     Klein war in seiner vorherigen Position bei P21 weltweit für alle  Vertriebs- und Marketingaktivitäten verantwortlich. Zudem kümmerte er sich um übergreifende Aktivitäten wie Partnerschaften und  Service-Umsetzung sowie die Ausrichtung des Lösungsportfolios  hinsichtlich der Kundenbedürfnisse in den Zielmärkten Europa, MEA und Asien. mehr...
 
Studie weist auf Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Kupfer bei Halbleiter-Bauteilen hin    London (ots/PRNewswire) - Das World Gold Council (WGC) begrüsste die Ergebnisse der von der SEMI, der globalen Gesellschaft der Halbleiterindustrie, durchgeführten Studie. Diese zeigt, dass in der Halbleiterindustrie ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von Verbindungen aus Kupferdraht bestehen. Die globale Studie zeigt, dass eine steigende Zahl von Unternehmen die Verwendung von Kupfer bei bestimmten neuen Produkten in Erwägung zieht, obwohl Nachweise vorliegen, das Gold zuverlässiger ist.     SEMI befragte mehr...
 
PSIPENTA präsentiert neues ERP-Release 8.0 auf der CeBIT 2010 / Erweiterte Funktionen für projektbezogene Einzelfertiger    Berlin (ots) - Das PSI-Tochterunternehmen PSIPENTA Software  Systems GmbH präsentiert vom 2. bis 6. März 2010 auf der CeBIT in  Hannover (Halle 5, Stand C04) das neue Release 8.0 der  ERP-Komplettlösung PSIpenta, das speziell um Funktionalitäten für  projektbezogene Einzelfertiger erweitert wurde.     Auf der Basis eines Kundenprojekts wurde unter anderem die  Planungsfunktionalität komplexer Projektstrukturen optimiert und in  den Standard überführt. Mit der vollständigen Integration des  Servicemanagement-Moduls unterstützt PSIpenta insbesondere mehr...
 
Beta Systems erhält weltweite Vertriebsrechte für Scheduling-Lösung von APM-Software    Berlin (ots) -      - Ausbau des Prozessautomatisierungs-Angebots als strategischen       Bereich des Produktportfolios    - Verbesserte Nutzung aller Ressourcen im Rechenzentrum     Die Beta Systems Software AG übernimmt weltweit die  Vertriebsrechte für das Scheduling-Produkt 'APX/PCC' von der  APM-Software GmbH. Mit diesem zentralen Scheduling-System lassen sich Unternehmensprozesse effektiver und plattformübergreifend  durchführen. Die Steuerung sorgt dafür, dass zum richtigen Zeitpunkt  der richtige Job auf dem richtigen Rechner mit den mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |