| | | Geschrieben am 25-01-2010 Beta Systems erhält weltweite Vertriebsrechte für Scheduling-Lösung von APM-Software
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Ausbau des Prozessautomatisierungs-Angebots als strategischen
 Bereich des Produktportfolios
 - Verbesserte Nutzung aller Ressourcen im Rechenzentrum
 
 Die Beta Systems Software AG übernimmt weltweit die
 Vertriebsrechte für das Scheduling-Produkt 'APX/PCC' von der
 APM-Software GmbH. Mit diesem zentralen Scheduling-System lassen sich
 Unternehmensprozesse effektiver und plattformübergreifend
 durchführen. Die Steuerung sorgt dafür, dass zum richtigen Zeitpunkt
 der richtige Job auf dem richtigen Rechner mit den richtigen
 Parametern ausgeführt wird.
 
 Mit dem Production Control Center APX/PCC werden
 Produktionsabläufe in Rechenzentren (RZ) unternehmensweit und
 plattformübergreifend geplant und gesteuert. Die bessere Nutzung
 aller Ressourcen steigert die Produktivität im Rechenzentrum und
 verbessert deutlich den Servicegrad des RZ-Betriebs. Das
 Scheduling-System lässt sich flexibel in alle IT-Infrastrukturen
 implementieren und ist unbegrenzt skalierbar. APX/PCC ist für alle
 SAP R/3 Releases ab Version 4.5 zertifiziert.
 
 Skalierbarkeit und Sicherheit des Systems empfehlen APX/PCC für
 einen Einsatz in allen Unternehmen mit RZ-Betrieb. Dabei können durch
 die integrierte Mandantenfähigkeit, beispielsweise in einem
 IT-Service-Center, auch unterschiedliche Kunden mit einem System
 bedient werden.
 
 "Die APX/PCC-Technologie basiert auf mehr als 25 Jahren Erfahrung
 und kann branchenübergreifend in jedem Unternehmen mit Gewinn
 eingesetzt werden. Es handelt sich um ein System, das für unsere
 Kunden keine Einschränkungen mit sich bringt dahingehend, auf welcher
 Plattform die zentrale Steuerung läuft und welches Datenbanksystem
 für die Datenhaltung erforderlich ist", so Harald Podzuweit, General
 Manager der Business Lines DCI und IdM der Beta Systems Software AG.
 
 "Das Rechenzentrum der Zukunft wird schneller und effizienter auf
 veränderte Geschäftsanforderungen reagieren müssen. Hier kommt
 APX/PPC aufgrund seiner großen Flexibilität ideal zum Zuge. Mit dem
 starken Vertriebsarm der Beta Systems können wir uns diesen Markt
 zukünftig noch besser erschließen", ergänzt Horst-Otto Diers,
 Geschäftsführer der APM-Software GmbH.
 
 APM-Software GmbH
 
 Seit Beginn der 80er Jahre entwickelt und vertreibt die
 APM-Software GmbH Scheduling-Systeme zur Planung und Steuerung der
 Batch-Verarbeitung in IT-Rechenzentren mit Sitz in Hamburg. APM steht
 für die Lösung des Automatischen Produktions Management für
 IT-Service-Center. www.apmsoft.de
 
 Beta Systems Software AG - Agility Integrated
 
 Die Beta Systems Software AG (Prime Standard: BSS, ISIN
 DE0005224406) entwickelt hochwertige Softwareprodukte und -lösungen
 für die automatisierte Verarbeitung großer Daten- und
 Dokumentenmengen. Die Produkte und Lösungen dienen der
 Prozessoptimierung, führen zu einer verbesserten Sicherheit und
 sorgen für mehr Agilität in der IT. Sie gewährleisten die Erfüllung
 von geschäftlichen Anforderungen in Bezug auf Governance,
 Risikomanagement und Compliance (GRC) und erhöhen die
 Leistungsfähigkeit der Unternehmens-IT in punkto Verfügbarkeit,
 Skalierbarkeit und Flexibilität.
 
 Der Produktbereich für IT-Infrastruktursoftware (Infrastructure &
 Operations Management) von Beta Systems richtet sich
 branchenübergreifend an Rechenzentren zur Optimierung des Job und
 Output Managements. Darüber hinaus bietet Beta Systems Unternehmen
 mit hohen User-Zahlen Produkte zur Automatisierung der
 IT-Benutzerverwaltung an. Im ECM-Lösungsbereich (ECM & Document
 Solutions) entwickelt Beta Systems für Großunternehmen in den
 Branchen Financial Services, Industrie und Handel individuelle
 branchenspezifische Lösungen für die Themen Zahlungsverkehr,
 Posteingangsbearbeitung und allgemeines Dokumentenmanagement.
 
 Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und
 beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist
 Berlin. Beta Systems ist in den Kompetenz-Centern Augsburg, Köln und
 Calgary sowie international mit 19 eigenen Konzerngesellschaften und
 zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Weltweit setzen mehr als 1.400
 Kunden in über 3.300 laufenden Installationen Produkte und Lösungen
 von Beta Systems ein. Beta Systems generiert rund 50 Prozent seines
 Umsatzes international. Rund 200 dieser Kunden kommen aus den USA und
 Kanada. www.betasystems.de
 
 Originaltext:         Beta Systems Software AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12825
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12825.rss2
 ISIN:                 DE0005224406
 
 Pressekontakt:
 Unternehmenskontakt:
 Beta Systems Software AG
 Thomas große Osterhues
 Senior Manager Corporate Communications
 Tel.: +49 (0)30 726 118-570
 E-Mail: thomas.osterhues@betasystems.com
 
 APM-Software GmbH
 Horst-Otto Diers
 Geschäftsführer
 Tel.: +49 (0)40 870 872 0
 E-Mail: info@apmsoft.de
 
 Agenturkontakt:
 HBI PR&MarCom GmbH
 Alexandra Osmani,
 Alexandra Janetzko
 Tel.: +49 (0)89 99 38 87-37/-32
 E-Mail: alexandra_osmani@hbi.de
 E-Mail: alexandra_janetzko@hbi.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 248137
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Provinzial Rheinland steuert mit SAS    Heidelberg (ots) - Als führendes Versicherungsunternehmen mit rund zwei Millionen Kunden und etwa 3.800 Mitarbeitern im Innen- und  Außendienst verfolgt die Provinzial Rheinland seit Mitte 2008 eine  Wachstumsinitiative. Ihr Ziel ist eine übergreifende, verbesserte  Nutzung der vorhandenen Vertriebspotenziale. Ein Teilaspekt dieses  Wachstumsprojekts ist die Verbesserung der operativen Exzellenz und  in diesem Falle die Einführung der spartenübergreifenden Auswertungs- und Steuerungsplattform KoKPID (Konsolidierte Kennzahlen-Plattform  für Informations- mehr...
 
Firmextra - Die Datenbank für gute Geschäfte    Köln (ots) - Ab sofort ist mit Firmextra die erste auf einem  Flatrate-Prinzip basierende Firmendatenbank online. Das innovative  Unternehmensportal richtet sich an den deutschen Mittelstand. Unter  www.firmextra.de bietet das Medienhaus Bundesanzeiger Verlag seinen  Nutzern einfach, transparent und sicher Unternehmensdaten. Durch  verschiedene Module wird eine einfache und spezifische Nutzung  ermöglicht. Eine umfassende und hochwertige Datenbasis wird durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Informationsdienstleistern  sichergestellt.   mehr...
 
Neue OSMOBI-Version: Mobiler Webzugang ist noch einfacher (und schöner) geworden    Gent, Belgien (ots/PRNewswire) - Der belgische Anbieter von Technologie und Softwarelösungen für das mobile Internet, SIRUNA, gibt die Bereitstellung einer neuen und verbesserten Version des Onlinetools OSMOBI (im vergangenen Oktober veröffentlicht) bekannt. Damit können Joomla! & Drupal-Webentwickler mobile Websites problemlos an jede Version und jedes Modell eines Gerätes anpassen. Mit der Unterstützung von mehr als 2000 registrierten OSMOBI-Nutzen verfolgt SIRUNA weiterhin das Ziel, der Referenzanbieter für die mobile Webtechnologie im Open-Source-Bereich mehr...
 
Einzigartige Gourmetprodukte: Mit Basilikumgeist Naturaroma auf den Teller zaubern - Birkenhof präsentiert Gourmetlinie Kräuterwind    Nistertal (ots) - Diese Bio-Aromen verdrehen Genießern den Kopf:  Hochfeine Küchenkräuter hat die Birkenhof-Sommelière Stefanie  Klöckner schonend destilliert. Das Ergebnis duftet wie konzentriertes Basilikum: Jetzt ersetzt ein Spritzer Kräutergeist den Kräutertopf  auf der Fensterbank. Die "Küchengeister" der Noten Basilikum, Salbei  und Zitronenverbene sind ein Produkt der Gourmetmarke "Kräuterwind"  aus dem Westerwald. Ab sofort sind die Bio-Produkte im Gourmetshop  von Birkenhof ( www.birkenhof-shop.de ) erhältlich.     Die Kräuterwind-Spezialitäten mehr...
 
Kein Zusatzbeitrag bei BIG direkt gesund    Berlin/Dortmund (ots) - Die Direktkrankenversicherung BIG wird  2010 keinen Zusatzbeitrag erheben. Der Verwaltungsrat der Kasse hatte dies schon im Dezember auf seiner Sitzung in Berlin beschlossen.     "Die BIG war bis zur Einführung des Einheitsbeitragssatzes eine  der günstigsten Kassen", betont Frank Neumann, Vorstandsvorsitzender  der BIG direket gesund. Dies habe man unter anderem durch eine  schlanke Verwaltung und die konsequente Nutzung moderner  Kommunikationstechnologie erreicht. "Diesen Vorteil geben wir auch  2010 an unsere Versicherten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |