| | | Geschrieben am 25-01-2010 Provinzial Rheinland steuert mit SAS
 | 
 
 Heidelberg (ots) - Als führendes Versicherungsunternehmen mit rund
 zwei Millionen Kunden und etwa 3.800 Mitarbeitern im Innen- und
 Außendienst verfolgt die Provinzial Rheinland seit Mitte 2008 eine
 Wachstumsinitiative. Ihr Ziel ist eine übergreifende, verbesserte
 Nutzung der vorhandenen Vertriebspotenziale. Ein Teilaspekt dieses
 Wachstumsprojekts ist die Verbesserung der operativen Exzellenz und
 in diesem Falle die Einführung der spartenübergreifenden Auswertungs-
 und Steuerungsplattform KoKPID (Konsolidierte Kennzahlen-Plattform
 für Informations- und Datenbereitstellung). Hierfür werden die
 Verantwortlichkeiten in einem zentralen Kompetenzzentrum
 zusammengefasst, über das sämtliche Prozesse koordiniert werden.
 
 Basierend auf der Enterprise Intelligence-Plattform SAS 9.2
 unterstützt KoKPID Nutzer aus dem Management, dem Vertrieb und aus
 den Fachabteilungen dabei, ihre Verantwortungsbereiche unter
 verringerten manuellen Aufwänden zentral zu steuern. Gleichzeitig
 wird die übergreifende Transparenz und Nachvollziehbarkeit deutlich
 verbessert und eine einheitliche Sicht auf Informationen sowie
 Prozesse innerhalb der Provinzial Rheinland gewährleistet.
 
 "Die Realisierung von KoKPID ist ein wichtiger Beitrag zur
 Optimierung unserer Prozesse. Schon bald kann die gesamte
 Organisation von geringeren Aufwänden bei der Abfrage von Daten sowie
 einer allgemein verbesserten Datenqualität profitieren. In SAS haben
 wir den richtigen Technologiepartner gefunden, um unsere Ziele auch
 vor dem Hintergrund einer bestehenden Systemheterogenität  zu
 erreichen", betont Holger Balzer, Projektleiter KoKPID bei der
 Provinzial Rheinland.
 
 "Unsere Aufgabe ist es, Kunden dabei zu helfen, aus Daten
 geschäftsrelevante und schnell verfügbare Informationen zu machen",
 so Wolf Lichtenstein, Geschäftsführer SAS Deutschland. "Dass die
 Provinzial Rheinland sich innerhalb eines strategisch wichtigen
 Projektes wie KoKPID für den Einsatz von SAS 9.2 entschieden hat,
 freut uns sehr und ist gleichzeitig eine klare Bestätigung der
 Qualität unserer Plattform."
 
 Über SAS
 
 SAS ist mit 2,31 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten
 Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der
 unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS
 Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen
 Unternehmen an insgesamt mehr als 45.000 Standorten dabei, aus ihren
 vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische
 Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu
 steigern.
 
 Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien
 und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre
 Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte
 Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der
 Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
 
 Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen
 Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat
 seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin,
 Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter
 www.sas.de
 
 Originaltext:         SAS Institute
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/10938
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_10938.rss2
 
 Pressekontakt:
 SAS Institute GmbH
 Thomas Maier
 Tel. +49 (0)6221 415-1214
 thomas.maier@ger.sas.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 248138
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Firmextra - Die Datenbank für gute Geschäfte    Köln (ots) - Ab sofort ist mit Firmextra die erste auf einem  Flatrate-Prinzip basierende Firmendatenbank online. Das innovative  Unternehmensportal richtet sich an den deutschen Mittelstand. Unter  www.firmextra.de bietet das Medienhaus Bundesanzeiger Verlag seinen  Nutzern einfach, transparent und sicher Unternehmensdaten. Durch  verschiedene Module wird eine einfache und spezifische Nutzung  ermöglicht. Eine umfassende und hochwertige Datenbasis wird durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Informationsdienstleistern  sichergestellt.   mehr...
 
Neue OSMOBI-Version: Mobiler Webzugang ist noch einfacher (und schöner) geworden    Gent, Belgien (ots/PRNewswire) - Der belgische Anbieter von Technologie und Softwarelösungen für das mobile Internet, SIRUNA, gibt die Bereitstellung einer neuen und verbesserten Version des Onlinetools OSMOBI (im vergangenen Oktober veröffentlicht) bekannt. Damit können Joomla! & Drupal-Webentwickler mobile Websites problemlos an jede Version und jedes Modell eines Gerätes anpassen. Mit der Unterstützung von mehr als 2000 registrierten OSMOBI-Nutzen verfolgt SIRUNA weiterhin das Ziel, der Referenzanbieter für die mobile Webtechnologie im Open-Source-Bereich mehr...
 
Einzigartige Gourmetprodukte: Mit Basilikumgeist Naturaroma auf den Teller zaubern - Birkenhof präsentiert Gourmetlinie Kräuterwind    Nistertal (ots) - Diese Bio-Aromen verdrehen Genießern den Kopf:  Hochfeine Küchenkräuter hat die Birkenhof-Sommelière Stefanie  Klöckner schonend destilliert. Das Ergebnis duftet wie konzentriertes Basilikum: Jetzt ersetzt ein Spritzer Kräutergeist den Kräutertopf  auf der Fensterbank. Die "Küchengeister" der Noten Basilikum, Salbei  und Zitronenverbene sind ein Produkt der Gourmetmarke "Kräuterwind"  aus dem Westerwald. Ab sofort sind die Bio-Produkte im Gourmetshop  von Birkenhof ( www.birkenhof-shop.de ) erhältlich.     Die Kräuterwind-Spezialitäten mehr...
 
Kein Zusatzbeitrag bei BIG direkt gesund    Berlin/Dortmund (ots) - Die Direktkrankenversicherung BIG wird  2010 keinen Zusatzbeitrag erheben. Der Verwaltungsrat der Kasse hatte dies schon im Dezember auf seiner Sitzung in Berlin beschlossen.     "Die BIG war bis zur Einführung des Einheitsbeitragssatzes eine  der günstigsten Kassen", betont Frank Neumann, Vorstandsvorsitzender  der BIG direket gesund. Dies habe man unter anderem durch eine  schlanke Verwaltung und die konsequente Nutzung moderner  Kommunikationstechnologie erreicht. "Diesen Vorteil geben wir auch  2010 an unsere Versicherten mehr...
 
Ein erster Click auf dem Weg nach Frankreich! / Neue Website der Invest in France Agency informiert Unternehmen über Wirtschaft und Geschäftsansiedlung    Düsseldorf (ots) - Die Invest in France Agency (IFA) startet mit  einer neuen Website in das Jahr 2010. Seit diesem Montag präsentiert  sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Frankreichs mit frischem  Design und klarer Struktur unter www.investinfrance.org/de im  Internet.     Als Außenstelle der französischen Regierung ist die IFA erster  Ansprechpartner für deutsche Unternehmen, die sich in Frankreich  niederlassen oder ihre bestehenden Geschäftstätigkeiten ausbauen  wollen. Der neue Internetauftritt informiert Firmen mittels Text-,  Bild- mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |