Business Intelligence in Excel und im Web: Jedox bietet nun auch "Supported Open-Source" für Palo an
Geschrieben am 21-01-2010 |   
 
    Freiburg (ots) - Supported Open Source für Palo kombiniert  kostenfreie Open Source BI Software mit Support und Maintenance. Das  Angebot von Jedox umfasst jetzt Open Source, Supported Open Source  und kommerzielle Premium Versionen.
     Jedox bietet die Business Intelligence Software Palo for Excel und Palo Suite ab sofort auch als "Supported Open Source" Versionen mit  Support, Software Assurance und Maintenance an. Supported Open Source kombiniert kostenfreie Software unter GPL-Lizenz mit einem  Servicelevel, das bei kommerzieller Business-Software üblich ist und  den Anwendern Sicherheit für Ihre Geschäftsprozesse gibt. Supported  Open Source liegt damit vom Serviceangebot her zwischen den reinen  Open Source Angeboten und den kommerziellen Open Source Angeboten  unter Subskriptionslizenzen, die bei Jedox unter den Bezeichnungen  "Palo for Excel" Premium und "Palo Suite Premium" vertrieben werden.
     Palo for Excel ist als voll verwendbares, komplett ausgestattetes  Open Source Software-Paket in der Supported Open Source Version  bereits ab 188 EUR monatlich beziehbar, die komplette Palo Suite ab  375 EUR pro Monat. Mit diesen Einstiegspreisen stehen jetzt  BI-Software-Pakete mit Hersteller-Support auch für Projekte zur  Verfügung, die sonst häufig am Budget scheitern: kleine  Installationen mit wenigen Anwendern, BI-Projekte in der Frühphase,  abteilungsbezogene Lösungen.
     Die Palo Suite beinhaltet alle Standardapplikationen von Jedox -  den OLAP Server, den Palo Web Zugriff, den ETL Server und Palo for  Excel - in einer umfassenden und auf individuelle Kundenbedürfnisse  anpassbaren Plattform. Diese Plattform besteht zu 100% aus Open  Source Produkten und stellt daher eine High-end BI Lösung dar, welche komplett ohne Lizenzkosten verfügbar ist. 
     Palo for Excel ist ein Add-in für Microsoft Office Excel auf Basis der leistungsstarken OLAP Server Datenbank Palo OLAP. Palo für Excel  erweitert Excel-basierten Planungs-, Analyse- und Reportingprozesse  zu einer kosteneffizienten Business-Intelligence Lösung.
     Neben den Open Source Versionen von Palo for Excel und Palo Suite  bietet Jedox kostenpflichtige Premium Editionen mit erweiterten  Funktionen, höherer Skalierbarkeit und stärkerer Performance über  Subskriptionslizenzen an.
     Informationen zu Palo und Jedox finden Sie auf unserer Website:  www.jedox.com
  Originaltext:         Jedox AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51167 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51167.rss2
  Pressekontakt: Axel Langer PR and Communications Manager Tel.: +49-761-15147221 axel.langer@jedox.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  247585
  
weitere Artikel: 
- DAIICHI SANKYO schließt Rabattvertrag mit AOK Westfalen-Lippe / 2,1 Millionen Versicherte profitieren von rabattierten Blutdrucksenkern    München (ots) - Die deutsche Tochter des japanischen  Pharmakonzerns DAIICHI SANKYO hat mit der AOK Westfalen-Lippe einen  Rabattvertrag für die Blutdrucksenker OLMETEC® und OLMETEC PLUS®  geschlossen. Damit profitieren weitere mehr als 2,1 Millionen  Menschen künftig von rabattierten Medikamenten aus dem Hause DAIICHI  SANKYO.     "OLMETEC® und OLMETEC PLUS® sind hoch wirksame Blutdrucksenker,  die das Leben von Millionen Patienten täglich aufs Neue erleichtern.  Wir freuen uns, dass die Versicherten der AOK Westfalen-Lippe nun  Rabatte auf mehr...
 
  
- AVM mit Cebit-Premiere für zwei neue FRITZ!Box-Modelle (mit Bild)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -  AVM auf Cebit 2010 - Halle 13, C48 Cebit-Premiere für zwei neue FRITZ!Box-Modelle  Neuste WLAN N-Technologie mit mehr Durchsatz und Reichweite  Erstmals auch FRITZ!Box für den Kabelanschluss  - Neue FRITZ!Box WLAN 3370 mit VDSL und neuster WLAN N-Technologie  - WLAN N mit deutlich höheren Datenraten und mehr Reichweite  - Neue FRITZ!Box Fon WLAN 6360 mit Kabelmodem und Topausstattung  - Erstmals mehr...
 
  
- Neue Strategie für Erdgas als Kraftstoff gefordert / dena-Studie: Bis 2020 könnte Zahl der Erdgasfahrzeuge in Deutschland auf 1,4 Millionen steigen    Berlin (ots) - Erdgas und Bio-Erdgas (Biomethan) bleiben als  Kraftstoffe in Deutschland bisher weit hinter ihren Möglichkeiten  zurück, obwohl sie bewährt sind und im Vergleich zu Diesel oder  Benzin deutlich weniger CO2-Emissionen und Schadstoffe verursachen.  Das ist das Ergebnis einer Studie der Deutschen Energie-Agentur GmbH  (dena). Mit einem abgestimmten Vorgehen von Politik,  Tankstellenbranche, Gaswirtschaft, Fahrzeugherstellern und Forschung  könnte der Marktanteil von derzeit 0,3 Prozent auf mindestens vier  Prozent im Jahr 2020 erhöht mehr...
 
  
- SAP wirbt jetzt auch um Endkunden: Marktführer bei Firmenanwendungen muss neue Wachstumsfelder erschließen / Ab 2011 Online-Service zum Stromsparen    Hamburg (ots) - 21. Januar 2010 - SAP bereitet den Vorstoß ins  Endkundengeschäft vor. Wie das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe  2/2010) berichtet, entwickelt der weltweit führende Anbieter von  Unternehmenssoftware Anwendungen, mit denen Haushalte oder  Kleinunternehmer ihren Stromverbrauch messen und kontrollieren  können. "Das ist eine Gelegenheit, SAP als Anbieter in das  Bewusstsein der Endkunden zu bringen", begründete SAP-Manager Klaus  Heimann, der bei SAP das Geschäft mit den Versorgern verantwortet,  diesen Schritt gegenüber 'Capital'. mehr...
 
  
- CONSISTEL stellt ATRIUM vor - die Unternehmenssoftware für drahtlose In-Building-Lösungen    Singapore (ots/PRNewswire) - CONSISTEL, einer der führenden unabhängigen Dienstleister im Bereich drahtloser und mobiler Netzwerklösungen, hat heute ATRIUM vorgestellt: ein mit Spannung erwartetes Unternehmenssoftwarepaket für drahtlose Gebäudenetzwerke, das sämtliche Prozesse im Lebenszyklus eines solchen Systems abwickelt.     (Logo: http://www.prnasia.com/sa/2009/10/16/20091016179029.jpg )      Bei der Ankündigung des neuen Softwarepakets sagte der Vorstandschef und Geschäftsführer von CONSISTEL Pte Ltd, Masoud Bassiri: "Mit Blick auf unsere mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |