CONSISTEL stellt ATRIUM vor - die Unternehmenssoftware für drahtlose In-Building-Lösungen
Geschrieben am 21-01-2010 |   
 
    Singapore (ots/PRNewswire) - CONSISTEL, einer der führenden unabhängigen Dienstleister im Bereich drahtloser und mobiler Netzwerklösungen, hat heute ATRIUM vorgestellt: ein mit Spannung erwartetes Unternehmenssoftwarepaket für drahtlose Gebäudenetzwerke, das sämtliche Prozesse im Lebenszyklus eines solchen Systems abwickelt.
     (Logo: http://www.prnasia.com/sa/2009/10/16/20091016179029.jpg ) 
     Bei der Ankündigung des neuen Softwarepakets sagte der Vorstandschef und Geschäftsführer von CONSISTEL Pte Ltd, Masoud Bassiri: "Mit Blick auf unsere Vision, der führende Anbieter von In-Building-Lösungen zu werden, bedeutet die Einführung von ATRIUM einen grossen Schritt nach vorne. Wir haben 15 Jahre lang Erfahrung mit gebäudeinternen Softwarelösungen gesammelt und in aller Welt tausende von drahtlosen In-Building-Systemen installiert - und auf dieser Grundlage sahen wir klar den Bedarf nach einer leicht anzuwendenden und überschaubaren Lösung, die über den gesamten Lebenszyklus hinweg bei allen drahtlosen, gebäudeinternen Prozessen einen hohen Grad an Automatisierung ermöglicht. Und so machte sich CONSISTEL an die Entwicklung von ATRIUM - eine bahnbrechende Lösung, die grundlegend das Design und die Funktionsweise von gebäudeinternen Netzwerken verändern wird, indem es in Echtzeit Daten für die Überwachung sämtlicher Prozesse liefert. Wir sind das erste Unternehmen, das Netzwerkbetreibern, Systemintegratoren und Anlagenherstellern eine komplette Strategie an die Hand gibt, mit Hilfe derer sich die Abläufe innerhalb des Systems durchweg automatisieren lassen."
     "Unsere Tests der ATRIUM-Anwenderprogramme haben ergeben, dass ihr Einsatz dazu beitragen kann, die Kosten für Service und Betrieb um über 65%, und die Gesamtkosten des integrierten Systems um über 30% zu senken. Daraus ergibt sich für den Kunden eine bedeutende Kostenreduzierung, zusätzlich zur Zeitersparnis durch die höhere Effizienz des Systems an sich und in der Anwendung", fügte Masoud hinzu.
     ATRIUM potenziert als leistungsstarkes Unternehmenssoftwarepaket die betriebsinterne Kommunikation und das Zusammenwirken aller Abteilungen, indem es über präzise Auswertung und intelligente Datenverarbeitung in Echtzeit zu allen Prozessen Information liefert und deren Überwachung ermöglicht. Mit seiner einzigartigen Konzeption und Methodik deckt ATRIUM ein breites, in eine einzige Unternehmensplattform integriertes Leistungsspektrum ab. Die perfekt in das System eingebundenen Module lassen sich so verknüpfen, dass über das drahtlose gebäudeinterne Netzwerk jeder Prozess der Wertschöpfungskette automatisiert werden kann. Doch lassen sich die Module auch so ansteuern, dass nur der jeweilige Tagesbedarf gedeckt wird und Kapazitäten für andere Prozesse frei werden, wobei das System mit Blick auf wachsende Anforderungen von morgen auch um Module und Anwendungen erweitert werden kann.
     Die Markteinführung von ATRIUM erfolgt auch über einen globalen Webcast im Rahmen des GSMA Mobile World Congress, der CeBIT 2010 und der CTIA Wireless 2010.
     Über CONSISTEL 
     CONSISTEL ist ein globaler Anbieter von Wireless-Softwarelösungen und Systemintegrator mit weitreichender Erfahrung in der Installation von drahtlosen Kommunikationsnetzwerken in aller Welt. Wir planen und entwickeln ein breites Sortiment von Softwarenwendungen für drahtlose Netzwerke und versetzen unsere Kunden durch das effiziente Design der Systeme für mobile Vernetzung in die Lage, mehr Rentabilität und stärkeres Wachstum zu erzielen. Teilhaber an CONSISTEL sind Intel Capital und JAFCO Asia. Das Unternehmen verfügt in den einzelnen Regionen über ein hoch motiviertes Team qualifizierter und angesehener Fachleute. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.consistel.com
      Für nähere Information zu ATRIUM kontaktieren Sie bitte:      Sales      Tel. +65-6396-7000      E-Mail: contact@consistel.com     Anfragen von Medien:      Marketing      Tel. +65-6396-7000      E-Mail: marketing@consistel.com     Information für Anleger:      Investor Relations      Tel. +65-6396-7000      E-Mail: investor@consistel.com
  Originaltext:         CONSISTEL Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78625 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78625.rss2
  Pressekontakt: CONTACT:  Vertrieb, +65-6396-7000, contact@consistel.com;  Medien,Marketing, +65-6396-7000, marketing@consistel.com; Investor  Relations,+65-6396-7000, investor@consistel.com, jeweils CONSISTEL 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  247610
  
weitere Artikel: 
- Startschuss: Wer wird "Entrepreneur des Jahres 2010"? / Ernst & Young sucht erfolgreiche Unternehmer mit Weitblick und Innovationskraft    Stuttgart (ots) - Der Startschuss ist gefallen: Ernst & Young  sucht erneut erfolgreiche mittelständische  Unternehmerpersönlichkeiten. Für den traditionsreichen Preis  "Entrepreneur des Jahres 2010" können sich ab sofort Unternehmer  aller Branchen bewerben, deren Firmen mindestens 40 Mitarbeiter  beschäftigen. Für neugegründete Unternehmen gilt keine  Mindestbeschäftigtenzahl.     Einsendeschluss für Bewerbungen oder Vorschläge ist der 31. März  2010. Bewerbungsunterlagen gibt es über  www.entrepreneur-des-jahres.de.     Nach einer Vorauswahl mehr...
 
  
- Online-PR: Beste Aussichten für 2010 / Neun von zehn Deutschen suchen Infos künftig verstärkt im Netz    Hamburg (ots) - Mehr als 90 Prozent der Deutschen wollen das  Internet in 2010 intensiver nutzen, um sich zu informieren. Der  Printsektor verliert dagegen weiter an Bedeutung: Vier von zehn  Bundesbürgern nehmen gedruckte Tageszeitungen künftig seltener zur  Hand als noch in 2009. Von den Lesern, die eine Zeitung oder  Zeitschrift abonnieren, spielt sogar jeder Dritte mit dem Gedanken,  mindestens ein Abo zu kündigen. Die Verlage geraten deshalb zunehmend unter Druck. Pressestellen sind hingegen gefordert, die PR-Arbeit im  Netz weiter auszubauen. mehr...
 
  
- Zielvorgaben ausgebremst: Mitarbeitern fehlt Orientierung    Hamburg (ots) - In jedem dritten deutschen Unternehmen  können  sich Mitarbeiter nicht mit wachsenden Umsatzzielen identifizieren. So treffen Vorgaben wie verbesserte Marktdurchdringung oder erhöhte  Kundenzufriedenheit auf Unverständnis. Das ist gerade in  wirtschaftlich angespannten Phasen kontraproduktiv für das  Unternehmenswachstum. Häufig ist mangelnde Transparenz und  Kommunikation die Ursache: Bloß in jeder fünften Firma  kennen die  Mitarbeiter die wichtigsten finanziellen Ergebnisziele und haben sie  verstanden. Zudem vernachlässigen mehr...
 
  
- DA Direkt: Kfz-Versicherung gewährt Preisgarantie / Festpreis bis Ende 2011 bei Neuabschlüssen    Oberursel (ots) - Die DA Direkt bietet Neukunden und  Fahrzeugwechslern bei der Kfz-Versicherung eine Beitragsgarantie bis  zum 31. Dezember 2011. Die Aktion gilt bei Neuverträgen, die bis zum  31. März 2010 abgeschlossen werden.     Preisniveau derzeit noch auf dem Tiefstand "Im Marktumfeld der  Kfz-Versicherungen hat der Preisdruck der vergangenen Jahre dazu  geführt, dass viele Versicherer kaum noch Geld verdienen. Dieses  Preisniveau wird am Markt nicht dauerhaft haltbar sein. Die Preise in der Kfz-Versicherung müssen mittelfristig steigen", mehr...
 
  
- DEG finanziert Windpark in Indien    Köln (ots) -      -       15,3 Mio. Euro als langfristiges Darlehen für Bhoruka             Power Corporation Ltd.    -       Französische Proparco als Kofinanzierer    -       Beitrag zum Klimaschutz durch Förderung erneuerbarer             Energien     Eine zuverlässige Energieversorgung ist entscheidende  Voraussetzung für das wirtschaftliche Wachstum in Schwellen- und  Entwicklungsländern. Im Hinblick auf den Klimawandel wird dabei der  Einsatz regenerativer Energien immer wichtiger. Daher gewährt die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |