DA Direkt: Kfz-Versicherung gewährt Preisgarantie / Festpreis bis Ende 2011 bei Neuabschlüssen
Geschrieben am 21-01-2010 |   
 
    Oberursel (ots) - Die DA Direkt bietet Neukunden und  Fahrzeugwechslern bei der Kfz-Versicherung eine Beitragsgarantie bis  zum 31. Dezember 2011. Die Aktion gilt bei Neuverträgen, die bis zum  31. März 2010 abgeschlossen werden.
     Preisniveau derzeit noch auf dem Tiefstand "Im Marktumfeld der  Kfz-Versicherungen hat der Preisdruck der vergangenen Jahre dazu  geführt, dass viele Versicherer kaum noch Geld verdienen. Dieses  Preisniveau wird am Markt nicht dauerhaft haltbar sein. Die Preise in der Kfz-Versicherung müssen mittelfristig steigen", so Norbert Wulff, Vorstand der DA Direkt Versicherung. "Die Preisgarantie der DA Direkt sichert Autofahrern über einen Zeitraum von fast zwei Jahren stabile  Beiträge auf einem sehr attraktivem Niveau", so Wulff.
     Keine Erhöhung auch bei Typ- und Regionalklassenänderungen Die  Preisgarantie gilt auch im Falle möglicher Beitragserhöhungen  aufgrund geänderter Typ- oder Regionalklassen. Für die Einstufung in  der Schadenfreiheitsklasse gilt: Bei Schadenfreiheit bis zur  Hauptfälligkeit - das heißt in der Regel bis zum 1. Januar 2011 -   werden die Versicherten in die nächst höhere Schadenfreiheitsklasse  eingestuft. Sie profitieren damit von der entsprechenden  Beitragssenkung. Lediglich im Schadenfall wird der Vertrag hoch  gestuft.
     Die DA Direkt Versicherung
     Die DA Deutsche Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft ist der Direktversicherer der Zurich Gruppe Deutschland und gehört damit zur  weltweit operierenden Zurich Financial Services Group (Schweiz). Mit  Beitragseinnahmen (2008) von 283,5 Millionen Euro und rund 1,8  Millionen Versicherungsverträgen ist die DA Direkt in Deutschland  führender Kfz-Direktversicherer mit eigenem Geschäftsstellennetz.
  Originaltext:         DA Direkt Versicherung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17575 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17575.rss2
  Pressekontakt: DA Direkt Versicherung Pressekontakt Bernd O. Engelien Poppelsdorfer Allee 25-33 53115 Bonn  Tel.: +49 (0)228 268 2725 Fax: +49 (0)228 268 2809  E-Mail: presse@da-direkt.de www.da-direkt.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  247625
  
weitere Artikel: 
- DEG finanziert Windpark in Indien    Köln (ots) -      -       15,3 Mio. Euro als langfristiges Darlehen für Bhoruka             Power Corporation Ltd.    -       Französische Proparco als Kofinanzierer    -       Beitrag zum Klimaschutz durch Förderung erneuerbarer             Energien     Eine zuverlässige Energieversorgung ist entscheidende  Voraussetzung für das wirtschaftliche Wachstum in Schwellen- und  Entwicklungsländern. Im Hinblick auf den Klimawandel wird dabei der  Einsatz regenerativer Energien immer wichtiger. Daher gewährt die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mehr...
 
  
- Die Wirtschaft stärkt die Wissenschaft trotz Krise    Berlin (ots) -      - Trotz Umsatzrückgang: Forschungsinvestitionen der Wirtschaft       2009 auf Vorjahresniveau    - Weitere Stärkung durch steuerliche Forschungsförderung notwendig    - Stabiles Spendenaufkommen für die Arbeit des Stifterverbandes       2009     "Unser Berliner Appell hat gewirkt", sagte der Präsident des  Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft Arend Oetker heute in  Berlin. Die Wirtschaft stehe trotz Wirtschaftskrise und teils  dramatischen Umsatzeinbrüchen zu ihrer gesellschaftlichen  Verantwortung. Anfang des Jahres mehr...
 
  
- Die neue Lobbying Veranstaltung "theALPS" startet 2010 in Innsbruck    Innsbruck (ots) - Das zukunftsweisende Projekt "theALPS" versteht sich als neue Plattform für gemeinsames touristisches Handeln im Alpenraum, Vernetzung und innovatives Denken. Die Veranstaltung, die von führenden Alpendestinationen getragen und in enger Abstimmung und Kooperation mit der Österreich Werbung entwickelt wird, soll sich als regelmäßiges Treffen für Top-Touristiker der europäischen Alpen und Entscheidungsträger der internationalen Tourismuswirtschaft etablieren. Die Auftaktveranstaltung im September steht unter dem Leitthema "Erlebnisraum mehr...
 
  
- Studie zeigt: Unternehmen setzen auf elektronisches Rechnungsmanagement / Jahresbericht des Forschungsprojektes von Universität Hannover und sgh Service AG    Hannover/Hildesheim (ots) - Nach anfänglichem Zögern setzen  deutsche Unternehmen immer stärker auf elektronische Rechnungen, so  lautet die Zwischenbilanz der gemeinsamen Forschungsarbeit von sgh  Service AG, einer der führenden Full-Service-Dienstleister für  Outsourcing im Rechnungswesen in Deutschland, und dem Institut für  Wirtschaftsinformatik an der Leibniz Universität Hannover. Manuelle  Rechnungserfassung und Inhouse-Scanning wurden demnach von einem  Großteil der befragten 205 Unternehmen als Kostentreiber  identifiziert, Shared Service mehr...
 
  
- APA-IT-Challenge: Innovationspreis erneut ausgeschrieben Innovationspreis der APA-IT prämiert innovative Lösungen rund um multimedialen Content - Award ist mit 10.000 Euro dotiert     Wien (ots) - Die APA-IT vergibt 2010 zum zweiten Mal den Innovationspreis "APA-IT-Challenge" für Start-ups und Studierende. Der Award prämiert innovative, zukunftsträchtige IT-Technologien von aufstrebenden Entwicklerinnen und Unternehmern. Einreichungen sind ab sofort bis 30. Juni 2010 möglich - gefragt sind neue, herausragende IT-Lösungen und Services, die das Management von Content vereinfachen, effizienter gestalten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |